Heilmann (Familienname)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 15. Januar 2016, 18:30 Uhr von Moog (Diskussion • Beiträge) (Ergänzung Datenbanken)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Herkunft und Bedeutung

Wortteil "Mann"

Siehe Familienname: Mann, Man, Manno


Varianten des Namens

  • Heil
  • in USA: Heilman

Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Heilmann (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Heilmann" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Heilmann (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Heilmann" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

  • Aimo Heilmann (* 1974), deutscher Schwimmsportler
  • Albert Heilmann (1886–1949), deutscher Bauunternehmer
  • Christa Heilmann (* 1946), deutsche Sprechwissenschaftlerin
  • Ernst Heilmann (1881–1940), deutscher Politiker (SPD)
  • Friedrich Heilmann (*1892), deutscher Politiker (SPD, KPD, SED)
  • Georg Friedrich Heilmann der Jüngere (1785–1862), Bieler Politiker, Offizier und Landschaftsmaler
  • Gerhard Heilmann (1859–1946), dänischer Künstler und Paläontologe
  • Harald Heilmann (* 1924), deutscher Komponist
  • Harry Heilmann (1894–1951), US-amerikanischer Baseballspieler
  • Heidi Heilmann, Professorin an der Universität Stuttgart und Herrausgeberin der HMD[1]
  • Horst Heilmann (Maler) (1944), deutscher Kunstmaler
  • Horst Heilmann (1923–1942), deutscher Widerstandskämpfer
  • Jakob Heilmann (1846–1927), deutscher Bauunternehmer
  • Jean-Gaspard Heilmann (1718–1760), französischer Maler
  • Jean-Jacques Heilmann (1853-1922), französischer Ingenieur
  • Johann Heilmann (1825–1888), bayrischer Generalleutnant und Militärhistoriker
  • Josua Heilmann (1796-1848), Techniker und der Erfinder der Handstickmaschine
  • Ludwig Heilmann (1903–1959), deutscher Generalmajor der Fallschirmtruppe
  • Lutz Heilmann (* 1966), deutscher Politiker (PDS/Die Linke)
  • Mackie Heilmann (* 1978), deutsche Schauspielerin und Sängerin
  • Mary Heilmann (* 1940), US-amerikanische Malerin
  • Michael Heilmann (* 1961), deutscher Langstreckenläufer
  • Otto Heilmann (1888-1945), deutscher Bauunternehmer und Architekt
  • Sebastian Heilmann (* 1965), deutscher Politikwissenschaftler
  • Thomas Heilmann (* 1964), deutscher Werbefachmann
  • Willibald Heilmann (1928–2006), deutscher Altphilologe
  • Aaron Heilman (* 1978), US-amerikanischer Baseballspieler
  • Anna Heilman (1928–2011), polnische Widerstandskämpferin im Zweiten Weltkrieg
  • Dan Heilman (1922–1966), US-amerikanischer Comiczeichner
  • John Heilman, US-amerikanischer Politiker
  • Samuel Heilman (* 1946), US-amerikanischer Soziologe
  • William Heilman (1824–1890), US-amerikanischer Politiker deutscher Herkunft

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Heilmann</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Heilmann.

Daten aus GedBas

Metasuche

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Heilmann


Weblinks

Familienforscher

Benutzte Quellen/Literatur

  1. BAHLOW, Hans, »Deutsches Namenslexikon«, Gondrom Verlag,ISBN 3-8112-0294-4
  2. Horst Naumann: Das große Buch der Familiennamen - Alter, Herkunft, Bedeutung, Bassermann-Verlag 1999, ISBN 3-8094-0729-1
  3. GOTTSCHALD, Max, Deutsche Namenkunde, Mit einer Einführung in die Familiennamenkunde von Rudolf Schützeichel, 6. Auflage 2006, ISBN 13: 978-3-11-018031-2 (geb.) ISBN 10: 978-3-11-018031-6 (geb.) ISBN 13: 978-3-11-018032-9 (brosch.) ISBN 10: 3-11-018032-4 (brosch.)
  4. KLARMANN,Johann Ludwig, Zur Geschichte der deutschen Familiennamen Lichtenfels: Schulze 1927
  5. STEUB,Ludwig, Die oberdeutschen Familiennamen: München-Oldenbourg 1870
  6. WEINGART, Von deutschen Familiennamen und Namenbüchlein : Erfurt 1871
  7. HEINTZE, Dieœ deutschen Familiennamen : geschichtlich, geographisch, sprachlich Halle 1882
  8. VILMAR, August Friedrich Christian, Vermischte Aufsätze. 1, Die Entstehung und Bedeutung der deutschen Familiennamen Marburg 1855