Groß Stürlack/Standesamt

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 21. Februar 2016, 05:58 Uhr von Geraldraq (Diskussion • Beiträge) (→‎Standesamt Groß Stürlack)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Standesamt Groß Stürlack[Bearbeiten]

  • gehörte zum Standesamt Groß Stürlack.
  • Das Standesamt Groß Stürlack wurde am 1.10.1874 gegründet und bestand bis 1945. [1]
  • Zum Standesamt Groß Stürlack gehörten folgende Orte : Groß Stürlack, und .... [1] [2]
  • Für die noch existierenden Dokumente des Standesamtes siehe: Standesamtsunterlagen Groß Stürlack
  • Der erste Standesbeamte in Groß Stürlack war der Gutsbesitzer und Steuererheber Nagel in Groß Stürlack. [1]

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_1085837
Name
  • Groß Stürlack Quelle Seite 138.19 (${p.language})
Typ
  • Standesamt (1874-10-01 - 1945) Quelle Seite 72.25 Quelle Seite 360.21
Einwohner
  • 2374 (1880-12-01) Quelle Seite 26
w-Nummer
  • 50334
Karte
   

TK25: 1995

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Lötzen (1874-10-01 - 1945) ( KreisLandkreis) Quelle Quelle Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Groß Stürlack, Sterławki Wielkie
         DorfDorf
STUACKKO04SA (1874-10-01 - 1945)
Adlig Stürlack, Groß Stürlack, Sterławki Szlacheckie
         GutWüstung
STUAC2KO04SA (1874-10-01 - 1945)
Rentengut Stürlack, Rentengut
         Gut
STUACKKO04TA (1905 - 1945)
Klein Stürlack, Sterławki Małe
         DorfDorf
STUAC2KO04TA (1874-10-01 - 1945)
Augusthoff, Jaguszewo
         WohnplatzOrtsteil
AUGOFFKO04TA (1876-06-02 - 1945)
Silberberg, Srebrna Góra
         WohnplatzGutWeiler
SILERGKO04UA (1874-10-01 - 1945)
Cronau, Kronau, Kronowo
         DorfDorf
KRONAUKO04SA (1874-10-01 - 1945)
Grzibowen, Grzybowen, Birkensee, Grzybowo
         DorfWohnplatzWeiler
BIRSEEKO04SA (1874-10-01 - 1945)
Mertenheim, Martenheim, Martiany
         DorfDorf
MEREIMKO04SA (1874-10-01 - 1945)

Fußnoten[Bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 1,2 Amtsblatt 1874 , Reg.-Bezirk Gumbinnen, S.558 Digitalisat des Münchener Digitalisierungszentrums
  2. Gemeindelexikon für den Freistaat Preußen, Band I: Provinz Ostpreußen, Königsberg 1931, S.71-73