Distrikt Goslar

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 12. September 2006, 12:42 Uhr von Arend (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Historisches Territorium > Königreich Westfalen > Departement der Oker > Distrikt Goslar

Politische Einteilung

Kantone


Kantone im Distrikt Goslar (Departement der Oker) (1807-1813)

Bockenem | Goslar | Goslar-Land | Harzburg | Holle | Lamspringe | Liebenburg | Lutter | Salzgitter | Schladen | Vienenburg


Weblinks

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_275340
Name
  • Goslar
  • Goslar
Typ
  • Distrikt (1807 - 1813)
Karte
   

TK25: 4027

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Oker, Département de l'Ocker (1807 - 1813) ( Departement) Quelle Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Vienenburg, Vienenburg
         Kanton
object_275578 (1807 - 1813)
Bockenem, Bockenem
         Kanton
object_275587 (1807 - 1813)
Goslar, Goslar
         Kanton
object_275580 (1807 - 1813)
Goslar-Land, rural de Goslar
         Kanton
object_275582 (1807 - 1813)
Harzburg, Harzburg
         Kanton
object_275581 (1807 - 1813)
Holle, Holle
         Kanton
object_275586 (1807 - 1813)
Lamspringe, Lamspringe
         Kanton
object_275588 (1807 - 1813)
Liebenburg, Liebenburg
         Kanton
object_275583 (1807 - 1813)
Lutter, Lutter
         Kanton
object_275585 (1807 - 1813)
Salzgitter, Salzgitter
         Kanton
object_275584 (1807 - 1813)
Schladen, Schladen
         Kanton
object_275579 (1807 - 1813)


Distrikte im Departement der Oker (Königreich Westfalen) (1807-1813)

Braunschweig | Goslar | Helmstedt | Hildesheim