Memeler Dampfboot/Sterbefälle 1950

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland
MD vom Nachname Geburtsname Vorname Beruf Sterbedatum Alter Todesursache Ortsangabe Hinterbliebene Verwandschaftsangabe
1/1950 Bliesche Martin Bauer 11.04.1949 als russ. Zivilinternierter fern der Heimat Laugallen, Kr. Memel
1/1950 Bedarf Eduard Hermann Kaufmann 07.01.1896-22.05.1945 49 Jahre an den Folgen einer Verwundung Aarhus, Dänemark Memel, Börsenstr. 6 und Werftstr. 1
1/1950 Valentin unverehelicht Clara 20.02.1946 87 Jahre Altersheim in Lübeck Memel, Wiemers Kaufmannsstift, Libauer Str.
1/1950 Gwildies Georg Kutscher bei Fa. Böhmisches Brauhaus A.G. 1946 Sachsen Memel, Mühlendammstr. 15
1/1950 Gwildies Keßler Emma Ehefrau des Georg Gwildies 08.11.1949 Schwerin Memel, Mühlendammstr. 15
1/1950 Eggert Lippke Ida 20.08.1876-14.06.1946 69 Jahre Dumröse (P.) Memel, Holzstr. 20
1/1950 Sauter Richard 12.04.1911-Frühjahr 1945 33 Jahre gefallen Kurland, begraben in Libau Memel bei der Feuerpolizei
1/1950 Boguschewsky Grete 03.04.1949 79 Jahre Plauen Heydekrug, Bergstr. 15
1/1950 Kiupel Fritz Finanzinspektor 02.03.1948 Waren/Müritz Memel
1/1950 Beities Anna 27.10.1949 50 Jahre Gut Gültzow über Schwarzenbeck Memel, Bom.-Vitte 55/56
1/1950 Siebert Adolf Landwirt 26.04.1947 81 Jahre Wiedebach bei Weißenfels Laugszargen
1/1950 Siebert Schimkus Ida Ehefrau des Adolf Siebert 15.09.1949 81 Jahre Wiedebach bei Weißenfels Laugszargen
1/1950 Jonat Müller Auguste 12.10.1948 Krankenhaus Mark Oberdorf (Allgäu) Heydekrug, Ad.-Hitler-Str. 38
1/1950 Launert Gustav 21.08.1947 Wommen,Werra Memel, Otto-Böttcher-Str. 20
1/1950 Kalinski Willy Schmied 16.04.1944 in russ. Gefangenschaft Memel, Holzstr. 21
1/1950 Annuschies Johann Kaufmann 28.10.1949 Sagard(Rügen) Memel
1/1950 Luther Landesforstmeister 1947 Unterernährung Sachsen Klooschen bei Prökuls
1/1950 Schenk Friedrich Bäckermeister 05.03.1945 auf der Flucht bei Danzig Memel, Alexanderstr. 29
1/1950 Mikuszeit Wilhelm Kaufmann Juni 1949 63 Jahre an einer heimtückischeen Krankheit Kinten Eva Mikuszeit geb. Jakomeit als Ehefrau im Heimatdorf Kinten, Kr. Heydekrug, Hans Mikuszeit als Sohn in Hoyerhagen bei Bremen, Mariechen Mikuszeit geb. Brümmer als Schwiegertochter, Horst Mikuszeit als Enkelkind, Max Mikuszeit als Bruder, Bodenfelde (Weser), Erdma Mikuszeit geb. Jakomeit als Schwägerin, Kurt Mikuszeit als Neffe, Gertrud Mikuszeit als Nichte
1/1950 Jensen Hedegard Arthur Schiffsmakler 29.12.1949 61 Jahre plötzlich u. unerwartet Kopenhagen Helene Hedegard geb. Spitzkeit, Kate-Astrid Siebert geb. Hedegard, Arno Hedegard, Friedrich Wilhelm Siebert, Bernd Siebert- Kopenhagen, Oldenburg, Adorf i. Vogtl. Ehefrau, Kinder, Schwiegersohn, Enkel
1/1950 von Schulze Walter 06.11.1949 69 Jahre entschlief Michel-Sakuten Helene v. Schulze geb. Frentzel,Hans von Schulze, Michel-Sakuten, Kr. Heydekrug, Siegfried von Schulze, Oldenburg; früher: Friedrichsgnade bei Memel Ehefrau, Kinder
2/1950 Schlenter Dieter Lehrling bei der Lindenau-Werft 18.05.1929 -06.01.1946 16 Jahre Typhus Glendelin, Kr. Demmin Memel, Wallstr. 4
2/1950 Motzkus Masuhr Marie Witwe 15.12.1949 76 Jahre Bremen-Horn
2/1950 Sakuth IV Friedrich 1944 Medenau Nidden
2/1950 Peleikis Sakuth Else 1944 Medenau Nidden
2/1950 Pietsch Wilhelm 1944 Cranz Nidden
2/1950 Block Reinhard 1945 auf der Flucht Nidden
2/1950 Block Jakeit Marie Ehefrau des Reinhard Block 1945 auf der Flucht Nidden
2/1950 Matzkies Anna in russ. Gefangenschaft Nidden
2/1950 Peleikis Peleikis Else 1945 nach Rückkehr von der Flucht Nidden Nidden
2/1950 Pietsch Sakuth Marie 1945 nach Rückkehr von der Flucht Nidden Nidden
2/1950 Rademacher Fritz 1945 Windenburg Nidden
2/1950 Foege I Johann 1945 Windenburg Nidden
2/1950 Roespel Becker Grete in Sachsen Nidden
2/1950 Roespel Otto Sohn der Grete Roesperl geb. Becker in Sachsen Nidden
2/1950 Zander Roespel Anna in Sachsen Nidden
2/1950 Roespel Pietsch Anna in Pommern Nidden
2/1950 Grobst Johann Bauer 22.12.1949 62 Jahre nach einem schweren Herzleiden Meldorf/Holstein Frau Berta Gropst geb. Bintakies, Meldorf/Holstein, Erika Grobst, Graz und alle Verwandten; früher: Liebken bei Memel Ehefrau, Tochter, Geschwister, Neffen/Nichten
3/1950 Kiehr Kuhr Elisabeth 25.11.1946 Basthorst Nidden
3/1950 Barkeit Adam Jeeser (Pommern) Nidden
3/1950 Barkeit Dora Jeeser (Pommern) Nidden
3/1950 Matzkies Wilhelm Gronenberg bei Eutin Nidden
3/1950 Kuhr Günther Dez. 1946 Kiel Nidden
3/1950 Weinhold Pietsch Anna Plantlyme Nidden
3/1950 Petrowitz David Rathmannsdorf bei Kiel Nidden
3/1950 Petrowitz Labrenz Anna Rathmannsdorf bei Kiel Nidden
3/1950 Dullis Petrowitz Marie 1949 Rathmannsdorf bei Kiel Nidden
3/1950 Sakuth Perlmann Marie 1945 auf der Flucht Nidden
3/1950 Detzkeit Johann 11.04.1948 nach Rückkehr aus russ. Gefangenschaft Halstebeck Nidden
3/1950 Lekschas Martin Basthorst Nidden
3/1950 Schmidt Kuhr Elisabeth auf der Flucht Tilsit Nidden
3/1950 Gilde Fritz Schlosser 22.01.1949 68 Jahre Rabenstein, Post Thurmannsbang Memel, Bommelsvitte 52
3/1950 Graff Buttkus Emly 08.03.1863-02.01.1947 83 Jahre Bad Pyrmont Memel
3/1950 Haselmeier Hubertus 22.08.1945 Flecktyphus Sachsen Starrischken
3/1950 Kuck Lenkeit Martha 29.01.1950 67 Jahre Hirnschlag Steinkimmen über Delmenhorst Grete Junkereit Schwester
3/1950 Lobsien Hans Oberstudiendirektor der Auguste-Viktoria-Schule in Memel 08.05.1896 in Kiel-11.02.1945 Pillau Ruth Lobsien, Barum/Braunschweig
4/1950 Roespel Minna 1945 auf der Flucht Nidden
4/1950 Roespel Johann 1945 auf der Flucht Nidden
4/1950 Pippis Jakat Lotte Gr. Zössen Nidden
4/1950 Pagell Beith Anna Seestermühle bei Elmshorn Nidden
4/1950 Kallnischkies Willy 1945 in Gefangenschaft Nidden
4/1950 Beserukow Schekahn Else auf der Flucht Nidden
4/1950 Schekahn Kwauka Dora Dez. 1946 Pommern Nidden
4/1950 Jessejus Fritz Kiel Nidden
4/1950 Draumann Emil Hptw. d. F.-Sch.-Polizei 28.12.1910-15.02.1945 34 Jahre gefallen Marienburg, Neuteich Tarnsee Memel, Luisenstr. 3
4/1950 Draumann Manfred 15.02.1944-05.10.1944 auf der Flucht Allenstein Memel, Luisenstr. 3
4/1950 Tarner Horst Mai 1945 24 Jahre in russ. Gefangenschaft Memel, Mühlentorstr. 13
4/1950 Birßwilks Laurus Anna 26.04.1874-16.02.1949 74 Jahre Wittkiel bei Kappeln Memel, Mühlenstr. 23
4/1950 Gedawitz Willy Hausmeister im ev. Konsistorium in Memel 24.10.1882-16.01.1948 65 Jahre Bautzen Memel, Adolf-Hitler-Str. 3
4/1950 Günther Grunau Gertrud Oberschullehrerwitwe 12.01.1950 69 Jahre entschlief sanft Wiesbaden Walter Günther-Wiesbaden, Familie Heinz Günther-Bremen Söhne
4/1950 Gulbis II Martin Fischer 28.01.1950 42 Jahre nach schwerer Krankheit Walle bei Aurich aus Nidden, Else Gulbis und alle Verwandten Ehefrau
5/1950 Dannelautzki Adalbert Prälat, ab 1908 Pfarrer in Memel 31.01.1950 73 Jahre nach langem schwerem Leiden Orbnau, Bayern Memel
5/1950 Conrad Scholl Anna Witwe 03.12.1947 82 Jahre Berlin-Schmargendorf früher:Memel, Gr. Wasserstr. 24; Walter Conrad und Familie-Berlin-Nauen; Hans Conrad und Familie- Berlin-Zehlendorf; Dora Suurd geb. Conrad, Geert Suurd-Groningen,Damsterdiep, Nederland Kinder, Enkel
5/1950 Büchler H. Leutnant d. Schutzpolizei 07.04.1945 gefallen Königsberg Memel
5/1950 Warna M. Meister d. Schutzpolizei 06.02.1945 auf der Nehrung tödlich verunglückt Memel
5/1950 Hüge Richard Polizeireservist 06.02.1945 auf der Nehrung durch Kopfschuss Memel-Janischken
5/1950 Wischill Otto 30.10.1944 verwundet in Süderspitze Königsberg Memel, Ziegelei
5/1950 Loris Ernst 06.11.1945 Berlin-Staaken Memel, Wiesenquerstr. 17
5/1950 Szuggar Rudolf 10.11.1946 an den Folgen seiner Verwundung Berlin-Staaken Memel, Veitstr. 4
5/1950 Tepperies Johann bei der Memeler Aktienbrauerei 21.01.1950 68 Jahre Stralsund Memel, Kirchhofstr. 10
5/1950 Markus Gustav 19.11.1949 55 Jahre Haseloff, Kr. Zauch Belzig Memel-Siane
5/1950 Waschkies Petschull Emilie 28.10.1945 Hungertyphus Paßleiden/Ostpr. Wersmeningken
5/1950 Rogga Buttkereit Lydia 25.05.1945 Hungertyphus Kiggen/Ostpr. Rucken
5/1950 Rogga Gerhard 08.10.1945 9 Jahre Paßleiden/Ostpr. Rucken
5/1950 Gräwert Klingbeil Lisa Kaufmannsfrau Oktob. 1947 52 Jahre Straubing/Donau Memel, Kantstr.
5/1950 Goetzie Auer Hedwig Steuerbeamtenfrau Oktob. 1949 65 Jahre Rheinfeld/Holst. Memel,Bäckerstr.
5/1950 Leubner Robert Hauptschriftleiter 06.08.1889-17.02.1950 60 Jahre folgte nach 5 Jahren seiner lieben Frau Bad Oeynhausen Dipl.-Kaufm. Heinz Leubner und Frau Ursula geb. Jacobs, Wwe. Ingeborg Keese geb. Leubner, Enkelkinder Klaus-Dieter und Brita Ursula Leubner, Bad Oeynhausen-gotha; früher: Memel, Schützenstr. 15 Kinder, Enkel, Geschwister, Neffen/Nichten
5/1950 Stanschus Martin Postangestellter 15.02.1945 39 Jahre folgte seinem in russ. Gefangenschaft verstorbenen Vater Nowo-Sibirsk Katharina Stanschus geb. Banscherus als Mutter, Käte Schernus geb. Stanschus als Schwester, Wilhelm Stanschus als Bruder, Georg Schernus als Schwager; Ederbringhausen (Frankenberg/Eder) früher: Memel, Hospitalstr. 19c
5/1950 Pritzkat Georg Lehrer i.R. 21.02.1950 68 Jahre nach langer schwerer Krankheit Schönhagen im Solling über Uslar, Kr. Northeim Eva Pritzkat geb. Loehrke, Hanna Gostischa geb. Pritzkat, Paul Pritzkat, Hannes Pritzkat, Sabine Pritzkat, Dr.Emil Gostischa und 3 Enkelkinder; früher: Heydekrug
6/1950 Schmidtke Schwarz Ella 17.01.1950 64 Jahre Hannover Memel
6/1950 Remmling Büttner Auguste 02.12.1871 in Kawohlen- 18.02.1950 Grauel ü. Hohenwestedt, Kr. Rendsburg
6/1950 Engelin Johann 1945 auf der Flucht Cranz Nidden
6/1950 Foege Pippis Anna 1946 Steinhausen Nidden
6/1950 Jakeit Kairies Marie 1947 Klausdorf bei Kiel Nidden
6/1950 Pietsch Hans 1949 nach Rückkehr aus Dänemark Westerland Nidden
6/1950 Kiehr Erna auf der Flucht Pommern Nidden
6/1950 Gawehn Georg Sachsen Nidden
6/1950 Wiesel Schmidt Anna nach Rückkehr aus Sachsen Nidden Nidden
6/1950 Detzkeit Purwin Marie 1947 Gerstewitz, Kr. Merseburg Nidden
6/1950 Schleußner Heinz Oberzahlmeister 02.02.1948 41 Jahre Kriegsgefangenenlager 7525 (Stalinsk) geb. in Heydekrug, zuletzt wohnhaft in Tilsit
6/1950 Schmidt Maximilian Kaufmann aus Memel 31.01.1950 73 Jahre nach schwerer Krankheit Wernigerode Martha Schmidt geb. Janz-Wernigerode, Elisabeth Heuckenkamp geb. Schmidt-Burkhardtsdorf/Erzgeb., Charlotte Schlase geb. Schmidt-Wernigerode, Lothar Schmidt-z.Zt. in russ. Gefangenschaft,Hildegard Wildies geb. Schmidt-Wernigerode, Zahnarzt Dr. Heuckenkamp-Burkhardtsdorf, Zahnarzt Paul Schlase-Wernigerode, Charlotte Schmidt geb. Hagemeister-Jüterborg, Johanna Schmidt geb. Rauchfuß- Leipzig und 12 Enkelkinder Ehefrau, Kinder,Schwiegerkinder, Enkel, Geschwister, Neffen/Nichten
6/1950 Keichel Zinkwe Helene 23.02.1950 70 Jahre am 22.02.1950 entschlief sanft Straußfurt/U.-Thür. Edith Wimmer geb. Keichel, Ernst Keichel-Straußfurt/U., Walter Keichel-vermisst, Kurt Keichel-vermisst, Charlotte Keichel geb. Hennig, Hilde Keichel geb. Fahrenkrog - Hamburg, Alfred Wimmer-Feldkirchen und ihre Enkelkinder Kinder, Schwiegerkinder, Enkel, Geschwister
6/1950 Völker Heinz Gerhard März 1946 in poln. Gefangenschaft verhungert bei Köslin Erich Völker und Familie - Arendorf Eltern
6/1950 Ligeika Sabrautzki Anna 08.02.1950 55 Jahre unerwartet in Harburg, wo sie zu Besuch weilte Lothar Ligeika- Flechtingen, Kr. Gardelegen Sohn, Schwiegertochter, Enkel
6/1950 Rudat Gottlieb aus Saugen, Kr. Heydekrug 28.02.1950 81 Jahre Bad Pyrmont Gertrud Rudat-Frenke über Hameln, Meta Chmielewski geb. Rudat - Frenke über Hameln, Paul Rudat - Coburg Kinder
7/1950 Mordaß Kalkowsky Helene 03.01.1950 84 Jahre Frankfurt/Main Memel, Magazinstr.2, später Tilsit
7/1950 Siedeberg Gischus Marie Schmiedemeisterfrau 19.08.1950 74 Jahre Dresden-Bannewitz Memel-Schmelz
7/1950 Schaknis Wilhelm 13.03.1950 80 Jahre Heinrichsort/Sachsen Memel-Schmelz, Mühlenstr. 85
7/1950 Schaknis Roßenneit Berta Ehefrau d. Wilhelm Schaknis kurz nach ihrem Ehemann 76 Jahre Heinrichsort/Sachsen Memel-Schmelz, Mühlenstr. 85
7/1950 Schuleit Augustin Friederike 04.03.1873-13.03.1950 77 Jahre Stollhamm ihr trauernder Gatte Chr. Schuleit und Angehörige; früher Memel, Gr. Sandstr. 7 Ehemann, Kinder, Enkel, Urenkel
8/1950 Kühn Funk Anna 21.10.1945 Frankfurt/Oder Ruß
8/1950 Gruszien Michael Mai 1945 66 Jahre auf der Flucht bei Königsberg Wieszen
8/1950 Schuschel Wilhelm Maurerpolier 18.03.1950 40 Jahre Hannover-Buchholz Memel-Bommelsvitte 188
8/1950 Sakuth Heinrich Tischler gefallen im Osten Schwarzort
8/1950 Bastik Kurt Fischersohn gefallen im Osten Schwarzort
8/1950 Schillbach Michel Waldarbeiter gefallen Schwarzort Schwarzort
8/1950 Wesels Willy Friseur gefallen im Osten Schwarzort
8/1950 Resas Fritz Fischersohn gefallen im Osten Schwarzort