Schuler (Familienname)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 28. August 2016, 14:32 Uhr von Bohrmann (Diskussion • Beiträge) (Vorlagen eingefügt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

Der Nachname Schuler leitet sich wahrscheinlich von mhd. scuolare = Studierender ab. Allerdings dürfte hier meist nicht der Studierende gemeint sein, sondern derjenige, der einschult, d.i. der Dorflehrer.

Varianten des Namens[Bearbeiten]

Aus dem Familiennamen Schule resultiert in der männlichen Form "der Schuler" (weibliche Form "Schu(e)lin"). Die männliche Form kann nun selber wieder zum Familiennamen Schuler werden. Aber auch eine direkte Berufs-/Amtsbezeichnung Schuler (weibliche Form dann Schulerin) ist denkbar.

Erste Nennungen[Bearbeiten]

  • 1270 war ein Dietschinus dictus Schuoler Zinsmann bei Basel, 1272 wird ein Friedrich Scolaris in Bondorf erwähnt.
  • Landkreis Rottweil: 1606 heiratete eine Elisabeth Schulerin von Lackendorf den Georg Siber in Villingendorf.
  • 1615 gibt es Schuler auch in Niedereschach (Schwarzwald-Baar-Kreis).

Geographische Verteilung[Bearbeiten]

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Schuler (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Schuler" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Schuler (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Schuler" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger[Bearbeiten]

Sonstige Personen[Bearbeiten]

Literaturhinweise[Bearbeiten]

Daten aus FOKO[Bearbeiten]

<foko-name>Schuler</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung[Bearbeiten]

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Schuler.

Daten aus GedBas[Bearbeiten]

Metasuche[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Schuler


Weblinks[Bearbeiten]

Familienforscher[Bearbeiten]