Diskussion:GENDEX

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 17. Januar 2017, 16:33 Uhr von Mosmas (Diskussion • Beiträge) (GENDEX-Format und -Registrierung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

GENDEX-Format und -Registrierung

Die Ergänzungen zum GENDEX-Format (Datumsfelder wie GEDCOM, Hinweis kam aus der englichen Wikipedia) und zur Registrierung bei den beiden Index-Servern basieren auf den Erfahrungen, die ich selbst gerade mit der GENDEX-Registrierung gemacht habe. Da ich meine GENDEX-Datei und das Datensatz-Anzeigeprogramm mit selbst geschriebenen Programmen implementiert hatte, ging beim GenDex Network die Ermittlung der Base URL schief, so dass ich diese dem Administrator per E-Mail mitteilen musste. (Beispiel eines Datensatzes auf meiner Homepage: http://www.retas.de/rolf/ahnen/?kn=648)

Bei FamilyTreeSeeker gibt es noch ein Umlaut-Problem, meine GENDEX-Datei ist iso8859-1-kodiert, die Datensätze mit Umlauten wurden nicht importiert. (Anfrage an den Admin läuft - hat hier jemand einen Tipp?) Beim GenDex Network musste der Admin einen kleinen Bug (in seiner Software ;-) fixen, danach gab's mit meiner GENDEX-Datei keine Probleme.

--Mosmas 17:33, 17. Jan. 2017 (CET)