Spezial:Badtitle/NS118:ToDo/Archiv-2015
Archiv To Do's CompGen-Vorstand[Bearbeiten]
<tab head="top" class="wikitable sortable">
Nummer Datum Beschreibung Bearbeiter Termin Status Bemerkungen
47 02.01.2012 Vorstellung eines Systems zur zentralen Ablage von Passwörtern für den Vorstand Jesper und Uwe Erste Lösungsidee Uwe 14:02, 27. Sep. 2012 (CEST) momentan etwas nach hinten in der Prio-Liste gerutscht Uwe 17:52, 25. Okt. 2012 (CEST)
Die zentrale Speicherung dürfte kaum mit den Auflagen des Datenschutz konform sein. Jzedlitz 08:15, 5. Nov. 2015 (CET)
118 18.03.2013 mit Albert Emmerich über die "Familiendatenbank NLF" sprechen Marie-Luise Ich habe keine Ahnung mehr, was ich da besprechen sollte. --Marie-Luise (Carl) 12:33, 26. Jan. 2015 (CET)
127 25.04.2013 Regelung für Geräte, Verträge usw., welche Vorstandsmitglieder oder anderen Aktiven vom Verein zur Verfügung gestellt werden Susanne und Andreas
wer machts? --Marie-Luise (Carl) 16:39, 26. Jun. 2013 (CEST). Verantwortliche eingetragen --Andreas.Job 08:41, 14. Jul. 2013 (CEST)
Erledigt durch die neue Regelung zur Aufwandsentschädigung - siehe MV 2016 MLC 28.6.2016
133 25.04.2013 Domain bei Server4you (Risiko: Kontakt läuft nur über Herbert Juling, MLC spricht mit ihm über die Übergabe) Marie-Luise Die Grabsteine und die OFBs sind inzwischen auf unsere Server umgezogen. Der Vertrag Server4you wird gekündigt. --Marie-Luise (Carl) 12:33, 26. Jan. 2015 (CET) - Kündigung ist zum 27.2.2015 erfolgt. 2015-02-23 MLC
144 23.05.2013 FAQ-Seiten der Projekte müssen auf unsinnige Aussagen geprüft werden Marie-Luise
Den größten Blödsinn bei den FamAnz habe ich schon mal entfernt. --Marie-Luise (Carl) 17:57, 16. Sep. 2013 (CEST)
148 27.06.2013 Dirk Weißleder wegen Famlit-DB (Zukunft, Betreuer) ansprechen Uwe
Am 28.09.2013 wird ein Gespräch zw. DAGV-Vorstand und MLC, Uwe B. und ggf. Andreas Job statt finden. Siehe hier
;Weitere Themen:Was wird aus FoKo OTRS-Link 2013081210000251 (nur für Datenbankbetreuer):Was wird aus den DAGV-Seiten (DAGV: und DAGV/) im GenWiki:Gemeinsame TN am Archivtag 2014 in Magdeburg 24.-27.09.14?:Neuauflage des Kooperationsvertrages mit der DAGV
Jesper muss jeden 2. Tag in Famlit, um den Betrieb sicherzustellen. Uwe spricht mit Herr von Lehsten und Herr Weissleder, um den Termin des Famlit-Nachfolgers zu forcieren, die Betriebsproblematik mitzuteilen. Der Nachfolger sollte bis Ende Nov/Dez funktionieren.--Andreas.Job 09:48, 27. Okt. 2013 (CET)
Uwe und Jesper setzen sich mit Hr. Weißleder in Verbindung. Die jetzige Lösung kann wegen hohen Betriebsaufwänden nur befristet von uns betrieben werden. Grundsätzlich hat Compgen Interesse am Betrieb der FamLit-DB.--Andreas.Job 14:13, 13. Jan. 2014 (CET)
MLC und Uwe sprechen Herr Weißleder am Samstag in der DAGV Vorstandsitzung an.--Andreas.Job 16:38, 12. Feb. 2014 (CET)
Update: Am 18.7. fragte mich Wulf von Restorff, wer bei uns für die FamLit zuständig sei. Habe die Mail an Uwe und Jesper weiter gereicht.--Marie-Luise (Carl) 18:36, 28. Jul. 2014 (CEST)
:Update: Es gab am 24.07. ein Telefonat D.W. mit U.B., in dem der DAGV-Vorsitzende darauf hingewiesen wurde, dass noch offene Fragen (wie weiter mit FamLit und FoKo?) vom DAGV-Vorstand nicht beantwortet sind. Bis dahin werden keine Betreuungs-Alternativen aktiviert. Es gäbe nach Klärung der Fortsetzung (generell) bzw. der erforderlichen Funtkionalität von FoKo auch technische Alternativen (GenWiki-Benutzerseite, VereinOnline, weitere?) Uwe 21:08, 28. Jul. 2014 (CEST)
Inzwischen total überholt. Kann darum geschlossen werden. Das nächste Gespräch zwischen DAGV und Compgen-Vertretern ist für den 14.3.2015 in Altenberge vorgesehen. --Marie-Luise (Carl) 12:36, 26. Jan. 2015 (CET)
2013/149 27.06.2013 Die Datenschutz-ToDo's werden dem Vorstand von MLC zur Info vorgelegt. Datenschutz wird als eigener Punkt in die Telko Tagesordnung aufgenommen. Andreas und Susanne bekommen von Marie-Luise auch Zugang zum internen Bereich beim DSB. MLC und Uwe Tickets 2013120510000131, 2013120510000167, 2013121910000293
2014/181 24.03.2014 http://www.genealogy.net/feeds/index.php Code-Erzeugung reparieren -> BerlinBob mit Unterstützung von Uwe (und Andreas)
Andreas Update 04.10.15: Bernd Riechey hat sich mit Michael in Verbindung gesetzt, den Code geprüft und plant die Fertigstellung im Q4/2015.
Update: Am 17.10.16 teilte mir Bernd Riechey mit, dass die Reparatur erfolgreich umgesetzt worden ist. Es gab seither keine Reklamationen mehr. MLC
186 28.07.2014 Das Projekt Familienanzeigen soll organisatorisch sicherstellen, dass keine Daten lebender Personen, insbes. Angehörige, erfasst und gespeichert werden. MLC bereitet den Sachverhalt für die nächste Telko auf. Marie-Luise HJ Wolf hat die Datenbank so angepasst, dass zwar alle erfassten Daten gespeichert werden, aber im Rahmen der Regelung 110 Jahre bei Geburten, 80 Jahre bei Heiraten gesperrt sind. Ist dem LDI-NRW natürlich aufgefallen in meiner Antwort, dass wir auf das Thema Speicherung nicht eingegangen sind und er hat nachgefragt und auch noch mal an seine Nachfrage erinnert. Wir haben nicht mehr geantwortet; HJW hat auf meine Nachfrage bei ihm auch nichts mehr verlauten lassen. Seit mehreren Monaten ruht die Sache. --Marie-Luise (Carl) 19:57, 26. Jan. 2015 (CET)
Das Projekt wird derzeit komplett neu aufgestellt. MLC 28.6.2016
187 28.07.2014 Es fehlt ein GOV-Vertragstext. Jesper und MLC erstellen einen Entwurf und stimmen ihn mit unserem Anwalt ab. Marie-Luise Es ist mir bisher nicht gelungen, mich mal mit Jesper auf einen Lizenztext im Entwurf zu verständigen. Ich habe daher heute unseren Anwalt eingeschaltet (siehe Ticket 2015012610000484) und ihm geschildert, was uns vorschwebt. Ggf. wird es etwas teurer, wenn der Anwalt den Text komplett erarbeitet, aber das muss dann wohl so sein. --Marie-Luise (Carl) 19:52, 26. Jan. 2015 (CET) - obsolet - siehe ToDo 2015/06
188 18.08.2014 Jedes Vorstandsmitglied soll bis zur nächsten Telko in seinen Aufgaben diejenigen identifizieren, die eine Geschäftsstelle übernehmen kann. Dazu steht eine Liste im GenWiki http://wiki-de.genealogy.net/CompGen:Geschäftsstelle Andreas
190 17.09.2014 Der neue Freistellungsbescheid muss noch auf der Homepage bzw. im Wiki-Commons hinterlegt werden. Susanne
erledigt (siehe: Verein für Computergenealogie e.V./Steuerbescheinigung und http://compgen.de/?Steuerbescheinigung --Marie-Luise (Carl) 19:22, 26. Jan. 2015 (CET)
191 17.09.2014 Tätigkeitsbericht Compgen für die DAGV muss noch auf dem Server abgelegt werden. Uwe mit MLC
Obsolet, da das Protokoll der DAGV-MV längst verschickt und abgesegnet ist. MLC 28.6.2016
192 27.10.2014 Horst und Susanne melden den Geschäftsstellen-Minijob an Susanne
Offen
193 27.10.2014 Datenschutzerklärungen unterschreiben lassen Andreas
Drei Verpflichtungserklärungen wurden unterschrieben
194 27.10.2014 Zugriffe für Horst
Genwiki: Namensraum:Compgen; OTRS: Alle Queues; (Neue Queue "Mitgliederverwaltung" einrichten, Unterqueue Warteliste Aufnahme Neumitglieder aus Compgen-Queue dorthin verschieben, Unterqueue Kündigungen aus Schatzmeister-Queue dorthin verschieben); Vorstands-Laufwerk; Mitgliederdatenbank; Vorstands-ML (alle bisher nötigen Accounts eingerichtet) --HReinhardt 01:14, 20. Feb. 2015 (CET)
195 27.10.2014 AW zur Stellungnahme des Datenschützers NRW zum Grabsteinprojekt Marie-Luise
Uns liegt keine Stellungnahme vor, MLC beantwortet die E-Mail.
196 27.10.2014 Visitenkarten Marie-Luise
MLC fragt bei Jesper und Uwe nach, ob die Benutzer informiert wurden und wie der aktuelle Status ist. Überholt: Die Benutzer wurden nicht vorab informiert. Das Thema dürfte inzwischen aber abgehakt sein. --Marie-Luise (Carl) 19:15, 26. Jan. 2015 (CET)
197 27.10.2014 Rechnung für Scanner Susanne
Günter braucht eine Rechnung für den Scanner
198 24.11.2014 Jesper beschreibt Use Cases für die ZBDB, Anmeldungen und Rückläufer Jesper
Habe ich kurz danach schon irgendwo gemacht.
199 24.11.2014 Jesper, MLC und Horst bereiten die FOKO-Umfrage für Survey-Monkey nach der DAGV Rückmeldung (Dezember) vor. Jesper, MLC und Horst
200 24.11.2014 Vorteilskarte Deutsches Ehrenamt – dokumentieren und schließen Andreas
OTRS-Ticket 2014112010000352; Wir geben das Angebot nicht an die Mitglieder weiter.--~~~~
201 24.11.2014 Verwaltung Autorengenehmigungen - Horst spricht mit Doris das Vorgehen ab. Horst und Doris
OTRS-Ticket 2014111710000279;
202 24.11.2014 Abschaltung genealogische Visitenkarten Horst
OTRS-Ticket 2014102910000436; Horst beantwortet die offenen Tickets zur Visitenkartenmigration
203 24.11.2014 Ablage Datenschutzerklärungen Horst und Andreas
OTRS-Ticket 2014102610000174; Horst übernimmt die Ablage der Datenschutzerklärungen, Andreas dokumentiert dies im Ticket und schließt es.--~~~~
204 29.12.2014 Formulierungsvorschläge für Satzungsänderungen Susanne und Andreas
erledigt, s. Ordner MV auf Server
205 29.12.2014 ML spricht Ehlers auf das Titeldesign und die Bezahlung von Doris an. Marie-Luise
erledigt, s. Protokoll v. 13.02.2015
2015/01 26.01.2015 zu 4.2.: Erkundigung nach den Möglichkeiten und Rahmenbedingungen einer Mitgliedschaft bei ICARUS Jesper
ICARUS-Mitgliedschaft wird gerne gesehen.
2015/02 26.01.2015 zu 4.3: Anfrage beim Ehlers-Verlag wegen eines Sonderdrucks u. a. für die Genealogentagstaschen 2015 Marie-Luise
Angebot Ehlers liegt vor; der Sonderdruck soll zum DGT vorliegen und ca. zur Hälfte aus zwei Artikeln (1 x CG, 1 x FF) bestehen, die andere Hälfte Vorstellung der anderen CG-Projekte + Mitgliedsantrag, Vorwort, Verlagswerbung; die Gestaltung sollte Timo in Zusammenarbeit mit Ehlers und der Redaktions ggf. Vorstand und Projektbetreuern koordinieren. 2015-02-23 MLC
2015/03 26.01.2015 zu 5.0.: Abstimmung des Entwurf der Einladung für die Mitgliederversammlung in Altenberge / Versendung der Einladungen Marie-Luise
2015/04 26.01.2015 zu 5.2.: Zuarbeit zum Bericht des Vorstands unter http://wiki-de.genealogy.net/CompGen:Vorstandsbericht, alle
2015/05 26.01.2015 IT-Einbindung von Michael Niewiara Jesper und Uwe
Michael ist bereits aktiv.
2015/06 26.01.2015 zu 5.3.: Nachfrage zur Notwendigkeit einer schriftlich unterschriebenen Fassung von Beschluss-Protokollen bei der Stiftung Deutsches Ehrenamt; Bitte an den Anwalt zum Entwurf eines Lizenzvertrages für das GOV Marie-Luise
Die Anfrage beim Deutschen Ehrenamt habe ich vergessen; der Lizenzvertrag für GOV ist beim Anwalt in Arbeit. 2015-02-23 MLC (das wären besser zwei ToDos)
2015/07 26.01.2015 zu 7.: Entwurf einer Kooperationsvereinbarung CompGen – DAGV Thekla
2015/08 26.01.2015 zu 10.: Klärung des Sachstands bei den Sicherheitslücken Jesper
Bei neuen Sicherheitslücken soll Michael diese melden.
2015/09 20.04.2015 Jesper erklärt uns Webservice und LOD im Zusammenhang der GOV Lizenzen Jesper
2015/10 20.04.2015 Jesper erstellt Beschlussvorlage für die Implementierung und den Betrieb von Goobi Jesper
Jesper fragt beim Goobi-Verein in Dresden nach, ob in absehbarer Zeit die Installation auch selbst durchführbar ist.
2015/11 20.04.2015 Newsletter Umzug in Wordpress Jesper
Es wird eine Wordpress-Installation zum testen gemacht. Jesper fordert dies von Michael ab. 2016-06-29 [jze] Michael kommt nicht zum Abarbeiten der Liste. Ist das aber überhaupt noch aktuell?
2015/12 20.04.2015 TNG Plugin für Metasuche Jesper
TNG PlugIn ist von Uli Heist erstellt. Jesper muss ein abschließendes i.O. geben. Danach kann es bei Auswanderer-Oldenburg.de installiert werden. Ernst Heinje installiert eine Version des PlugIn, wenn wir dort eine Rückmeldung bekommen, gibt es ein neues 2do für Jesper
Da hier erstmal nichts zu tun ist, kann das ToDo weg. Jzedlitz 08:15, 5. Nov. 2015 (CET)
2015/13 27.05.2015 Datenschutz für ML Betreuer MLC und Andreas MLC und Andreas sprechen mit dem externen Datenschutzbeauftragten ab, welche Pflichten und Haftung die ML Betreuer haben, wenn sie die Verpflichtungserklärung nach § 5 BDSG unterschreiben, und was passiert wenn diese nicht unterschreiben.
Anfrage an Anwalt ist raus: OTRS-Ticket 2016112810000727 (lesbar nur für OTRS-Betreuer) 28.11.2016 MLC
2015/14 27.05.2015 DES Erfassung Universitätsmatrikel Jesper
Jesper ruft Hr. Runde an und klärt die Aufgabenstellung für eine Kooperation mit dem Universitätsarchiv Heidelberg
2015-08-09 weder telefonisch noch per E-Mail ist es mir gelungen, Kontakt zu Herrn Runde herzustellen.
2015-08-20 neuer Versuch per E-Mail
2015/15 27.05.2015 compgen.eu Jesper Timo muss auf der compgen.eu Seite die Google Suche unterbinden, Timo kann das gar nicht. Jesper muss die CompGen.eu auf compgen.de umleiten.
2015/16 27.05.2015 Breslauer Standesamtsregister Günter
Zur Abstimmung der Erfassung der Standesamtsregister nimmt Günter Kontakt zu Thomas Aigner auf
2015/17 24.06.2015 Arndt Richter-Ordner Thekla
Thekla und Horst sprechen die notwendigen Quellenangaben zu den Ordnern ab, Quellenangaben habe ich erhalten, erste Ordnerscans sind im Genwiki; Horst(28.06.2016) Siehe http://wiki-de.genealogy.net/Stammtafeln_im_Familien-Archiv_R%C3%B6sch_-_Kosmos_1
2015/18 24.06.2015 Uwe benötigt die Verein-Online Testumgebung „java-test“. Uwe
2015/19 24.07.2015 DAGV MV (FamLit) MLC 26.08.2015
Wollen wir einen Antrag zur Sicherung der FamLit-Rechte stellen? Hintergründe stellt MLC für den CompGen Vorstand zusammen.
Update: Die erneute Durchsicht der DAGV-MV-Protokolle ergeben, dass es nie zu einem Vertrag gekommen ist zwischen DAGV und Düsterdieck bzgl Rechte an der FamLit-DB. 21.12.2016 MLC
2015/20 24.07.2015 Familienanzeigen Tickets MLC und Jesper MLC und Jesper schließen sich mit KPW und/oder Cordula kurz und regen eine gemeinsame Telko an. Die Tickets sollen von KPW und Cordula mit Zwischenantworten bearbeitet werden.
2015/21 24.07.2015 PDF Linklisten Doris
Linklisten haben immer die gleiche Download-Adresse, nur Heftname muss angepasst werden. Linkliste verbleibt im Downloadbereich der Redaktion - Andreas kann darauf verlinken, wenn er das Heft im WIKI aktualisiert.
2015/22 26.08.2015 Famillement Teilnahme Timo
Siehe http://list.genealogy.net/mm/archiv/compgen-vorstand/2015-08/msg00023.html. Aufgrund der guten Erfahrungen bei der letzten Teilnahme würden Timo und Marie-Luise eine Teilnahme sehr begrüßen, Timo kann aber aus persönlichen Gründen nicht teilnehmen (2. Juni 2016, Utrecht). Marie-Luise bittet Timo, CompGen anzumelden und die Sache weiter zu verfolgen. - Anmeldung erfolgt! Günter mit Kollegen fährt hin.
2015/23 26.08.2015 Vereinshaftpflicht Timo
Timo informiert, dass wir gemessen an den Regularien des Deutschen Ehrenamtes deutlich unterversichert sind. Marie-Luise erinnert daran, dass die Versicherung federführend von Helga abgeschlossen worden war und kann sich nicht vorstellen, dass CompGen von ihr unterversichert wurde. Timo fragt bei Helga nach den damaligen Überlegungen und der Entscheidung zur Versicherungshöhe nach und erkundigt sich bei seinem Versicherungsvertreter. - Das Thema hat sich erledigt.
2015/24 23.09.2015 Positionspapier für Citizen Science Thekla
Thekla (federführend) und Jesper entwerfen einen Text für ein Positionspapier und stellen es vor Versendung im Vorstand zur Diskussion.
2015/25 23.09.2015 CG2011/12 online stellen Doris, Horst, MLC
Wird befürwortet, Doris, Horst und Marie-Luise verständigen sich über einen Termin zur Realisierung, angedacht ist der kommende Sonntag.
2015/27 02.12.2015 Zeitungsartikel des Grabsteinprojekts mit Zustimmung zur Veröffentlichung versehen Andreas
Holger Holthausen hat zugesichert, das Urheberrecht zu beachten und bereits Artikel entfernt
2015/28 02.12.2015 Vereinbarung Vorstand - Grabsteinprojekt dokumentieren MLC
Der ganze Vorgang ist im Ticket#2015040910000251 — AW: Modifikation der Vereinbarung zum Grabsteinprojekt (besonders Nr. 9 und 14) hier im Vorstandsordner und hier in der Vertragübersicht
2015/29 02.12.2015 In Gedbas Datenschutzhinweis (insbes. Wegen Notizfeld) einfügen Jesper
Jesper sagt zu, eine entsprechende Funktion einzubauen. Der notwendige Text wird von Jesper (Stichworte) und Marie-Luise (Textfassung) entworfen und vom Vorstand (per Umlauf) diskutiert; Ziel ist es, die Textfassung nach der nächsten TelKo dem Anwalt zur Prüfung vorzulegen (siehe https://etherpad.genealogy.net/p/Njxolc01VC). Geht mit 2016/18 weiter. MLC 29.6.2016
2015/30 02.12.2015 FamAnz Projekt Erfassung organisieren KPW
Klaus-Peter und Cordula kümmern sich um die Einspielung der bereits erfassten Daten im besprochenen Sinn. Parallel informieren sie die Erfasser von der von nun an geltenden Regelung, dass nur noch Daten von Verstorbenen zu erfassen sind (mit Quellenangaben, s. o.). Die entsprechenden Seiten im GenWiki sind dementsprechend zu überarbeiten.
Horst Reinhard vermittelt den Kontakt Gerhard Finke, der ein Importtool schreiben will. Cordula stellt Beispieldateien bereit.
25.11.16: KPW fragt bei Horst nach Stand der Dinge
29.12.2015: Jesper bittet Cordula um Upload aller Tabellen
10.01.2016: KPW fragt bei Jesper&Cordula nach, ob das erfolgt ist und wie der Stand des Upload-Tools ist
ToDo wird geschlossen und unter ToDo 2016/59 weiter verfolgt
2015/32 30.12.2015 Minigov Vertragstext mit gensoup abstimmen Timo Es gibt hier offenbar ein Missverständnis bzgl. der beiden Paragraphen im GOVVertrag. GenSoup hat angenommen, dass die beiden Punkt sich auf die Ortsdaten im GOV selbst beziehen. Marie-Luise erklärt, dass sich Punkt 1.9 im GOV-Lizenzvertrag auf Software/Code/Programmierung bezieht, der zur Implementierung der GOV Daten in die eigene Software/Projekte vom Lizenznehmer bezieht. - GenSoup berichtete auf der WDYTYA Live, dass man noch am prüfen ist - kann als 2do gelöscht werden.
</tab>
Nr. | Datum | Beschreibung | Bearbeiter | Termin | Status | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 10.09.2011 | Alte Mail zum Thema Titelschutz heraussuchen | Marie-Luise | ![]() |
siehe dazu OTRS-Ticket 2008120910000099 ![]() http://list.genealogy.net/mm/archiv/compgen-vorstand/2009-07/msg00186.html http://list.genealogy.net/mm/archiv/compgen-vorstand/2011-09/msg00141.html | |
2 | 10.09.2011 | Grabsteine in Menüleiste Datenbanken aufnehmen | ? | ![]() |
12.9.11 | |
3 | 10.09.2011 | Menüpunkt Vereinsdatenbanken ins Vereinsportal verschieben | Marie-Luise | ![]() |
bis auf GHGG alle Direktlinks eingebaut. GHGG ist auf der Portalseite nicht vertreten - warum? - Fehler, muss bereinigt werden --kpw 23:11, 26. Sep. 2011 (CEST) | |
4 | 10.09.2011 | Bedienungssteuerung für geänderte Menüpunkte anpassen | Jesper | |||
5 | 10.09.2011 | Betreuung beidseitiger Verlinkung Grabsteinseiten - Information der Betroffenen | kpw | 14.11.2011 | ![]() |
Kontakt wurde von uns aufgenommen. Peter arbeitet (Onliner Treffen) mit den Bremern eine Struktur für die Wiki-Seiten aus. |
6 | 10.09.2011 | Information MPI Rostock über mögliche gemeinsame Aktivitäten | Marie-Luise | ![]() |
ggfs. dieses Ticket noch mit einbeziehen: OTRS-Ticket 2011071310000254 ![]() | |
7 | 10.09.2011 | Namen der fleißigsten Projektmitarbeiter an Helga melden | Alle | ![]() |
bitte hier eintragen: CompGen:Aktive Mitarbeiter | |
8 | 10.09.2011 | Hitliste der fleißigsten GenWiki-Schreiber erstellen | Jesper | ![]() |
bitte hier eintragen: CompGen:Aktive Mitarbeiter | |
9 | 10.09.2011 | Genealogy.net-Seite als Startseite in Ahnenforschung.org einbinden | Jesper | ![]() |
||
10 | 10.09.2011 | bei allen Compgen-Startseiten "Ahnenforschung" in Keywords mit aufnehmen | Jesper | ![]() |
||
11 | 10.09.2011 | Ranking Startseiten überprüfen | Jesper | ![]() |
siehe CompGen:Pagerank | |
12 | 10.09.2011 | Prüfen, ob Juristen im Mitgliederbestand sind | Helga | ![]() |
siehe unten bei Juristisches | |
13 | 10.09.2011 | Kontaktdaten fotorevers.eu ermitteln | Jesper | ![]() |
||
14 | 10.09.2011 | Kontakt mit Frau Thiel-Melerski (fotorevers.eu) aufnehmen | Marie-Luise | ![]() |
siehe OTRS-Link 2011091710000154 ![]() | |
15 | 10.09.2011 | alte Mails zum Thema Vereins-Haftpflicht- und Vereins-Rechtschutz-Versicherung raussuchen Checkliste für Vereine Deutsches Ehrenamt Stiftung Warentest Aufnahmeantrag |
Helga und alle? | 03.11.2011 | ![]() |
MLC: Am 14.09.11 per Mail an compgen-vorstand die Links zu den alten Mails mitgeteilt http://list.genealogy.net/mm/archiv/compgen-vorstand/2011-09/msg00108.html ![]() Habe Kontakt für ein zweites Angebot aufgenommen. Wir aber erst im Oktober sein, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin. ![]() Unterlagen zur Versicherung habe ich im OTRS liegen unter Ticket Ticket#2011101910000246 \u2014 Unterlagen Vereinsschutzbrief --helgaskally 09:57, 25. Okt. 2011 (CEST)Abstimmung 8 x dafür Rückwirkend den Vereinsschutzbrief zu buchen. Helga erkundigt sich noch einmal nach der Kondition wegen Mitgliederbeiträge über 100.000 \u20ac jährlich. --helgaskally 21:59, 31. Okt. 2011 (CET) Mitgliedsantrag wurde heute gestellt. Versicherung läuft ab 02.11.2011 --helgaskally 11:45, 2. Nov. 2011 (CET) |
16 | 10.09.2011 | Anforderungskatalog für Indexierung bzw. Kompletterschließung Verlustlisten erstellen Interne Arbeitsseite: CompGen:Verlustlisten Erster Weltkrieg öffentliche Arbeitsseiten: Verlustlisten_Erster_Weltkrieg Verlustlisten Erster Weltkrieg/Inhalt Verlustlisten Erster Weltkrieg/Projektidee |Marie-Luise und Jesper |
![]() |
Dateiinformationen an Marie-Luise geschickt http://www.genealogy.net/privat/jzedlitz/verlustliste/ Stellungnahme und Bitte um Entlastung: http://list.genealogy.net/mm/archiv/compgen-vorstand/2011-09/msg00189.html gem. Besprechung vom 26.09. nimmt Jesper mit Benutzer:WernerE Kontakt auf um ihn zu bitten, die von Jesper ausgewählten Erfassungsvorlagen mit den von ihm aussortierten Doppeln abzugleichen unter dem Aspekt, ob die Doppel ggfs. von besserer Qualität sind. Peter Gassner hat einen ancestry-Account und schaut, ob er uns fehlende Scans von dort besorgen kann. --Marie-Luise (Carl) 11:40, 28. Sep. 2011 (CEST) - Es fehlen uns nur noch wenige Seiten dank der Polnischen Bibliothek. Ein erstes Angebot vom Kooperationspartner des MIK-Center Berlin liegt vor und nennt für Single-Keying 0,13 \u20ac/Person und für Double-Keying 0,20 \u20ac/Person. Ich habe nachgefragt, ob das deren Ernst ist oder ob ein Missverständnis vorliegt. Herr Brunow fragt seinerseits nach und meldet sich wieder. --Marie-Luise (Carl) 15:51, 31. Okt. 2011 (CET) | ||
17 | 10.09.2011 | Günter | ![]() |
obsolet --Marie-Luise (Carl) 10:58, 28. Dez. 2011 (CET) | ||
18 | 17.09.2011 | Aufstellung Domains und Aufstellung Mail-Accounts (Postfächer) bei 1 & 1 ermitteln, um anschließend Vertrag mit 1&1 so verändern, dass es kostengünstiger wird. (Brauchen wir wirklich den teuren Premium-Support). Update 30.01.2012: Vertrag wird so geändert, dass kein Webspace in Anspruch genommen wird. | Arthur | ![]() |
- | |
19 | 26.09.2011 | Verlinkung Vereinsseiten prüfen und korrigieren (siehe Bemerkung) | Arthur | ![]() |
Wenn man auf der Seite: https://db.genealogy.net/vereine/ in der Navi "Home > Datenbanken > Vereinsdatenbanken" auf "Datenbanken" klicke, landet man im Nichts; wenn man über die https://verwaltung.genealogy.net/verwaltung/ geht und auf "Datenbanken" klickt, landet man hier (statische Seite) : http://www.genealogienetz.de/datenbanken.html | |
20 | 26.09.2011 | GHGG auf Vereins-Portalseite mit aufnehmen | Marie-Luise | ![]() |
||
21 | 26.09.2011 | Support bei WoltLAB bestellen | Uwe | ![]() |
erledigt am 04.11.2011 falls für spezielle Fragen beim Update oder für Support bei der Migration der Benutzerverwaltung Unerstützung benötigt werden sollte -> separater Auftrag mit Stundensatz nötig. | |
22 | 26.09.2011 | Upgrade WoltLab auf Testserver installieren | Uwe und Jesper | ![]() |
||
23 | 26.09.2011 | Statische Startseite auf CMSimple umstellen und Testen | Jesper | ![]() |
http://www.genealogy.net/cmsimple Sollte das wirklich schon losgehen? RSS Feed ist eingebaut, nun können Inhalte übertragen werden. | |
24 | 26.09.2011 | weitere statische Seiten testhalber auf CMSimple umstellen | Peter | ![]() |
siehe auch Nachfolge Aktion 41 | |
25 | 26.09.2011 | Verlustlisten auf Vollständigkeit und Scanqualität überprüfen | Jesper | ![]() |
die schwarz-weißen Scans kodiere ich nochmal neu | |
26 | 26.09.2011 | Web-Anbieter und Leistungspakete optimieren und Anzahl der Anbieter insgesamt reduzieren | Jesper, Arthur, Uwe | ![]() |
vgl. 18. Themen: Vertragsänderung 1&1 nachprüfen Server "Hotel" ablösen (Beginn erst nach Abschluß der "Grabstein"-Thematik) abschließend alle Netz-Dienste externer Anbieter auflisten und bestätigen. Uwe 20:52, 12. Jul. 2012 (CEST) Vertragsänderung ist erfolgt, Ablösung Server "Hotel" wird in die To-Do-Liste Technik übertragen. --Dangela 17:14, 13. Okt. 2012 (CEST) | |
27 | 26.09.2011 | In Gedbas die Option einbauen, Klarnamen zu unterdrücken und nur E-Mail-Adressen anzuzeigen | Jesper (??) | ![]() |
Einzelfall ist gelöst, der allgemeine Fall ist mit einer grafischen Neugestaltung von Gedbas in Bearbeitung | |
28 | 26.09.2011 | Kontakt mit Erbe eines verstorbenen Gedbas-Einreichers aufnehmen, um Möglichkeit der Account-Übertragung abzustimmen | Jesper | ![]() |
||
29 | 26.09.2011 | Kontakt mit Einreicherin unplausibler Daten aufnehmen und bei Nichtantwort entsprechenden Kommentar in Gedbas aufnehmen | Jesper | ![]() |
ihm gefällt unsere Lösung | |
30 | 26.09.2011 | Ursachen für häufiger auftretende Störungen analysieren | Jesper, Uwe | ![]() |
keine Erkenntnisse, Störungen sind wieder seltener geworden | |
31 | 26.09.2011 | Noch nicht geleistete Umlagen für WGFF und Maus bei DAGV auf Basis Mitgliederzahlen des Vorjahres anmahnen | Helga | 20-11-2011 | ![]() |
Beiträge wurden angemahnt am 27.9.2011 Ticket#2011092710000153 \u2014 Beitrag CompGen Restzahlung WGfF und Maus --helgaskally 11:31, 28. Sep. 2011 (CEST)erneute Mahnung Ende November--helgaskally 11:28, 1. Nov. 2011 (CET) |
32 | 26.09.2011 | Mustervertrag für Autorenverträge bei Hans-Jürgen einholen | Peter - Redaktion | ![]() |
Helga hat HJ am 25.10.2011 noch einmal eine Mail mit der Bitte um Bearbeitung geschickt --helgaskally 10:01, 26. Okt. 2011 (CEST) Die Redaktion (Doris) überarbeitet das Schreiben noch einmal --helgaskally 11:59, 5. Nov. 2011 (CET) Mustvertrag am 06.07.2012 an die Vorstandsliste geschickt --helgaskally 15:09, 10. Jul. 2012 (CEST); ersetzt durch ToDo Punkt 85 --kpw 20:51, 12. Jul. 2012 (CEST) | |
33 | 31.10.2011 | Umleitung EmailAdresse schatzmeister@compgen.de an OTRS Schatzmeister | Arthur ? | ![]() |
das läuft z.Zt. immer in alte Mails--helgaskally 18:10, 31. Okt. 2011 (CET) | |
34 | 31.10.2011 | die letzten noch fehlenden ca. 70 Seiten der Verlustlisten beschaffen | Marie-Luise | ![]() |
mir fehlen leider immer noch 4 Seiten, weil der Magaziner in der UB das richitge Buch nicht gefunden hat - vertagt auf nächsten Mittwoch --Marie-Luise (Carl) 09:09, 17. Nov. 2011 (CET); Digitalisate liegen bei mir, müssen noch zugeschnitten werden etc. --Marie-Luise (Carl) 10:05, 30. Jan. 2012 (CET); Ich warte derzeit ab, bis alle Filme, die noch von Dirk Westerweg gescannt werden müssen, gescannt und online sind. Dann sollten wir eine letzte Durchsicht machen, was noch ausgetauscht bzw. beschafft werden muss. --Marie-Luise (Carl) 09:54, 11. Jul. 2012 (CEST) kein Vorstandsthema mehr --Dangela 17:14, 13. Okt. 2012 (CEST) | |
35 | 31.10.2011 | Eingetragene Vereine auf Vereins-Portal auf Mitgliedschaft bei Compgen oder DAGV überprüfen | Helga | ![]() |
Tabelle erstellt und an den Vorstand per Mail verteilt --helgaskally 10:22, 20. Nov. 2011 (CET) | |
36 | 28.11.2011 | Herbert informieren, dass bei aus der Datenbank herausgenommene Online-OFBs mit einem entsprechenden Kommentar versehen werden sollen | Peter | ![]() |
29. Jan. 2012 (CET)--kpw 19:02, 26. Dez. 2011 (CET) | |
37 | 28.11.2011 | Verband der Berufsgenealogen kontaktieren und Möglichkeit der Präsentation in GenWiki zusagen | Marie-Luise | ![]() |
Habe ich aus den Augen verloren. Mir fehlt jetzt auch der Bezug und damit Anknüpfungspunkt an die Ausgangsmail der Berufsgenealogen. --Marie-Luise (Carl) 09:52, 11. Jul. 2012 (CEST); erledigt durch Liegenlassen :-) --Marie-Luise (Carl) 20:56, 12. Jul. 2012 (CEST); Beschluss VS vom 12.07.2012: Wird nicht weiter verfolgt --kpw 21:00, 12. Jul. 2012 (CEST) | |
38 | 28.11.2011 | Carsten Stern kontaktieren und Bereitschaft zur Mitarbeit in juristischen Fragen ausloten | Peter | ![]() |
Carsten Stern ist schon über 70; habe mich entscheiden erst bei jüngeren Anwälten anzufragen; Armin Eugen Stockinger kontaktiert am 20.01.2012, nachgehakt am 28.01.2012 unter anderer Mailadresse; Aktion aufgegeben. Nach Vorstandsbeschluss wird Rechtsanwalt extern beauftragt | |
39 | 28.11.2011 | Erzeugen einer Testumgebung für das Testen des dynamischen Einbindens der Kopfzeile in die Mitgliederdatenbank samt Anmelde- und Verwaltungsseite | Arthur | Hab ich inzwischen nicht mehr auf dem Schirm. Lohnt das überhaupt noch, wenn es demnächst etwas völlig neues gibt? --Teschler 18:43, 27. Sep. 2012 (CEST) Dürfte sich durch Vereine-Online erledigt haben.--Dangela 17:00, 13. Okt. 2012 (CEST) | ||
40 | 28.11.2011 | Überprüfen der Protokollierung von Änderungen in der Mitgliederdatenbank auf Vollständigkeit | Arthur | Herbert schreibt/schrieb jeden(?) aus seinem Programm erzeugten SQL Befehl zusätzlich in eine Tabelle log. Seit 2003 sind dort ca. 79000 Einträge. Ob das vollständig ist, kann man kaum nachprüfen. Wenn wg. DB-Fehlern (letztens hatte ich einen Fall von Duplicate Key) vorzeitig abgebrochen wird, wird nichts geschrieben. Wenn eine Änderung nicht oder nicht vollständig durchgeführt werden konnte, wird möglicherweise falsch geloggt, da eine Fehlerprüfung anscheinend nicht vorgesehen ist (eine DB fällt nicht aus). Ich trau mich da inzwischen auch nicht mehr ran, soll ja eh bald etwas neues geben. --Teschler 19:25, 27. Sep. 2012 (CEST)Dürfte sich durch VereineOnline erledigt haben. --Dangela 17:00, 13. Okt. 2012 (CEST) | ||
41 | 28.11.2011 | CMS-Simple für statische Vereinsseiten, Positionierung des Newsletters optimieren | Peter und Jesper | ![]() |
Newsletter RSS-Feed lässt sich nicht vernünftig einbinden; evtl. muss darauf verzichtet werden. Jesper ist hierzu in Kontakt mit Mario Arend | |
42 | 28.11.2011 | Mails an die DAGV-Liste zu genutzten Leistungen der DAGV-Mitgliedsvereine bezüglich Webspace und Mitgliederdatenbank. Daten werden noch einmal für die DAGV-Mitgliederversammlung am 18.02.2012 aufbereitet und Peter zur Verfügung gestellt | Jesper | ![]() |
2011-11-28 | |
43 | 28.11.2011 | Mails an die DAGV-Liste zu genutzten Leistungen der DAGV-Mitgliedsvereine bezüglich Mailinglisten. Daten werden noch einmal für die DAGV-Mitgliederversammlung am 18.02.2012 aufbereitet und Peter zur Verfügung gestellt | Arthur | ![]() |
obsolete --kpw 12:09, 24. Jun. 2012 (CEST) | |
44 | 02.01.2012 | Über polnisches Archiv (Jesper), Odinius (Peter) sowie Uni-Bibliothek Düsseldorf (Marie-Luise) versuchen, qualitativ schlechte Scans der Verlustlisten durch bessere zu ersetzen | Jesper, Marie-Luise und Peter | ![]() |
Odinius übergibt mir am 24.2.12 die Filme. In München werden wir Tests mit ausgewählten Filmen machen, ob sich das Neuscannen der Filme lohnt, sprich, eine Qualitätsverbesserung bringt. Wenn ja: Scannen (wer?), wenn nein: Scans von Originalvorlagen aus dem Hauptstaatsarchiv Ddorf beschaffen (Kosten ca. 6.000 Euro) --Marie-Luise (Carl) 10:02, 24. Feb. 2012 (CET) Update: Die Odinius-Filme sind bei mir, ca. 20 Filme sind zu scannen. Geschätzter Zeitaufwand incl. Nachbearbeitung ca. 60 Std. --Marie-Luise (Carl) 15:07, 27. Feb. 2012 (CET) Update: Der Zeitaufwand pro Film beträgt (reine Scanzeit!) 4 Std. = 80 Std. insgesamt nur fürs Scannen --Marie-Luise (Carl) 11:30, 26. Mär. 2012 (CEST); Austausch hat statt gefunden. Es fehlen noch ca. 5.000 Bilder, die derzeit von unserem Vereinsmitglied Dirk Westerweg gescannt werden. --Marie-Luise (Carl) 09:54, 11. Jul. 2012 (CEST) kein Vorstandsthema mehr --Dangela 17:14, 13. Okt. 2012 (CEST) | |
45 | 02.01.2012 | Kompromissvorschlag zu Grabsteinen bei Bremer Online-Treffen den Grabstein-Projektleuten vorstellen und Meinungsbild einholen | Peter | ![]() |
Kompromissvorschlag vorgestellt; findet als "willkürlich" und nicht auf rechtlichen Grundlagen basierend keine Zustimmung. Arthur um Vermittlung gebeten. (s. auch 77 und 78; Mail an Herbert und Holger geschickt --kpw 17:20, 9. Apr. 2012 (CEST) | |
46 | 02.01.2012 | Einschätzung von Hans-Jürgen einholen, wie Fotos von Personen auf Grabsteinen rechtlich zu würdigen sind | Peter | ![]() |
Einschätzung von Hans-Jürgen: auf öffentlichen Plätzen veröffentlichte Fotos geniessen kein Urheberrecht oder das Recht am eigenen Bild. | |
48 | 02.01.2012 | Rainer Sauer als potentiellen Autor für MAC-Programme ansprechen | Günter | ![]() |
Evtl. Bereitschaft für Reunion V.10 | |
49 | 02.01.2012 | Klaus-Michael Zimmermann wegen Administration schreiben | Jesper | ![]() |
||
50 | 02.01.2012 | Erstellen einer Hitliste des von Vereinen genutzten Webspace | Jesper | ![]() |
Intern:Vereinsseiten | |
51 | 02.01.2012 | Entwurf eines Rundschreibens an die Mitgliedsvereine erstellen | Jesper | ![]() |
s. auch ToDo Punkt 88 --kpw 21:48, 12. Jul. 2012 (CEST)Entwurf liegt vor. | |
52 | 30.01.2012 | Erarbeitung einer Autorenvereinbarung für WEB-Content (zurück in Themenliste gestellt, da ohne Bearbeiter) | ??? | |||
53 | 30.01.2012 | Peter Lingnau nach Bereitschaft nur Ausübung eines Beisitzerpostens fragen. | Peter | ![]() |
||
54 | 30.01.2012 | in regelmäßigen Abständen auf der Mailing-Liste auf die Mitgliederversammlung und Genealogiebörse aufmerksam machen | Peter | ![]() |
||
55 | 30.01.2012 | Abschluss einer Elektronik-Versicherung für die Server bei Briteline, den Mikrofilmscanner und den Buchscanner | Helga | ![]() |
Allianz Versicherung, Kopie liegt auf dem Server unter Versicherung | |
56 | 30.01.2012 | Vereinbarung mit X-Label zur Verwendung der alten CG-Hefte gemäß Vorstandsbeschluss abschließen | Helga | ![]() |
Liste ging am 20.02.2012 an X-Label zum Versand | |
57 | 30.01.2012 | Interesse von Vereinen an alten CG-Heften abfragen | Helga ? Peter? | ![]() |
Email wurde von Peter verschickt, es gab aber keine Rückmeldungen | |
58 | 30.01.2012 | Kompromissvorschlag von Arthur zu Grabsteinen beim nächsten Bremer Onliner-Treffen am 13.2.12 unterbreiten | Peter | ![]() |
||
59 | 30.01.2012 | Jochen Steinicke wegen Überlassung des alten Buchscanners anschreiben | Marie-Luise | ![]() |
||
60 | 04.03.2012 | Überprüfen, ob bei der Entlastung von Vorstandsmitgliedern Enthaltungen zulässig sind. | Marie-Luise | ![]() |
Enthaltungen sind demnach zulässig: [1] | |
61 | 04.03.2012 | Mit Jürgen Franz klären, was sich hinter dem Wunsch nach \u201eSchreibzugriff\u201c auf die Neumark-Seiten verbirgt | Peter W. | ![]() |
||
62 | 04.03.2012 | Hintergründe zu Neumark-Datenbank bei Ulli Heist erfragen | Peter W. | ![]() |
Jesper hat Gisbert einen MySQL Dump geschickt (3.4.2012) | |
63 | 04.03.2012 | Vorgehensweise bei Grabstein-Beschwerden formulieren | Susanne | ![]() |
||
64 | 04.03.2012 | Datensicherung der Passagierlisten-Datenbank an Maus übergeben | Peter W. | ![]() |
||
65 | 04.03.2012 | Altes Strategiepapier zur Zusammenarbeit mit Vereinen heraussuchen | Peter W. | ![]() |
liegt unter: /vereine/CompGen/vorstand/Vortragsmaterial/dagv_2002_CompGen-Strategie.ppt | |
66 | 04.03.2012 | Erstellen einer Liste aller CG-Autoren | Helga | ![]() |
List ging an die Redaktion zur weiteren Bearbeitung | |
67 | 04.03.2012 | Erarbeiten einer genauen Formulierung des Auftrags an einen Rechtsanwalt zum Erstellen einer Autorenvereinbarung (siehe auch Nr. 32) | Günter | ![]() |
vorbereitet und hier abgelegt http://wiki-de.genealogy.net/CompGen:Autorenvertrag --helgaskally 16:57, 10. Jul. 2012 (CEST) Ersetzt durch ToDo 85- allgemeine Nutzungsvereinbarung --kpw 07:22, 14. Jul. 2012 (CEST) | |
70 | 04.03.2012 | Erarbeiten Grundlagenpapier zum Thema „Geschäftststelle/Sekretariat“ für Compgen | Susanne und Helga | ![]() |
ist in Arbeit--helgaskally 11:06, 4. Apr. 2012 (CEST) Arbeitsplatzbeschreibung MDB liegt auf dem Server unter https://www.genealogy.net/vereine/CompGen/vorstand/Arbeitsplatzbeschreibungen/ --helgaskally 09:42, 5. Apr. 2012 (CEST) Thema wird derzeit nicht explizit weiterverfolgt, weil vorher unser komplettes Dienstleistungspektrum und unsere grundsätzliche Aufstellung festgelegt werden sollte. --Dangela 18:50, 13. Okt. 2012 (CEST) | |
71 | 26.03.2012 | Präsentation zur Mitgliederversammlung überprüfen und ggf. ergänzen, damit sie \u201eselbsterklärend\u201c wird und auf der Webseite veröffentlicht werden kann alle Verfasser Standbetreuung + Schatzmeister + Rechnungsprüfung ergänzt und auf dem Server abgelegt --helgaskally 11:47, 8. Apr. 2012 (CEST) Bitte bis zur nächsten Telefonkonferenz überprüfen.--Dangela 22:26, 24. Jul. 2012 (CEST) Das is jetzt schon so lange her, dass es nicht mehr weiter verfolgt wird |
||||
72 | 26.03.2012 | Mikrofilmscanner überprüfen und ggf. reparieren lassen | Marie-Luise | ![]() |
funktioniert wieder | |
73 | 26.03.2012 | Einen Film testhalber beim MIC-Center scannen lassen | Marie-Luise | ![]() |
obsolet. --Marie-Luise (Carl) 09:56, 11. Jul. 2012 (CEST) | |
74 | 26.03.2012 | Alexander Odinius kontaktieren und nachfragen, ob weiter Filme vorhanden sind. | Marie-Luise | ![]() |
Erledigt; wir haben alle Filme. --Marie-Luise (Carl) 09:56, 11. Jul. 2012 (CEST) | |
75 | 26.03.2012 | Neumark-Regionalseiten hinsichtlich aktueller Kontaktdaten überarbeiten | Jesper | ![]() |
||
76 | 26.03.2012 | Teilnahme am Forum-Treffen in Leipzig prüfen | Thekla | ![]() |
Teilnahme am Termin nicht möglich, per Mail am 09.04. organisatorische Unterstützung zugesagt | |
77 | 26.03.2012 | Vorschlag der Vorgehensweise für Grabstein-Beschwerden überarbeiten | Susanne | ![]() |
in Vorstandslste verteilt --kpw 17:20, 9. Apr. 2012 (CEST) | |
78 | 26.03.2012 | Konsequenzen einer Trennung vom Grabsteinprojekt von Compgen präzisieren | Peter W. | ![]() |
Per Mail an Herbert und Holger mitgeteilt --kpw 17:20, 9. Apr. 2012 (CEST) | |
79 | 26.03.2012 | Datenschutzerklärung für Jörn Bartels anfordern | Helga | ![]() |
wurde angefordert --helgaskally 11:06, 4. Apr. 2012 (CEST) Jesper hakt noch einmal nach --helgaskally 12:08, 7. Jun. 2012 (CEST) - da läuft erstmal nichts, daher keine Datenschutzerklärung notwendig | |
80 | 26.03.2012 | Basis-Daten zur Wiederherstellung des Mail-Archivs suchen und an Arthur schicken | Jesper | ![]() |
liegt unter list:/root/compgen-vorstand-maildir.tar.gz | |
81 | 26.03.2012 | Template für Vorstandsseite mit CMSimple vorbereiten | Peter W. | ![]() |
||
82 | 26.03.2012 | Dieter Breithaupt von der Herrenberger Gruppe über unsere Unterstützungsbereitschaft informieren | Peter W. | ![]() |
Wurden per Mail informiert und als CompGen vor Ort Gruppe jährlich mit 150\u20ac unterstützt | |
83 | 26.03.2012 | Kontakt mit den Herrenbergern wegen der weiteren Vorgehensweise aufnehmen | Peter L. | ![]() |
Kontaktaufnahme erfolgreich. Erster Termin 7.3.2012 in Herrenberg (ggf. Folgetermine). --Peter Lingnau 09:58, 23. Nov. 2012 (CET) | |
84 | 31.05.2012 | Juristen suchen (Bremen-Kiel) | Alle über Helga | ![]() |
Kanzlei Schroeder Internetrecht, Andreas-Gayk-Str. 7-11 0431-99029296 schroeder@kanzleischroeder-kiel.de / nehme am Montag 04.06.2012 Kontakt auf --helgaskally 17:08,Schröder gefällt mir gut, könnten wir testen --helgaskally 13:12, 6. Jun. 2012 (CEST) 2. Jun. 2012 (CEST)2 weitere Anwälte in Bremen werde ich ebenfalls kontaktieren meine kontaktierten Kanzleien siehe unter Juristisches. Jurist Schröder soll mit dem Thema "Nutzungs- / Autorenvereinbarung getestet werden. | |
85 | 05.07.2012 | Formulieren einer allgemeingültigen Vereinbarung über Nutzungsrechte für Compgen (einschließlich Autorenvereinbarung) | alle | nächste Telko | nächste Telko. Feinformulierung siehe To Do Nr. 99 --Dangela 18:57, 13. Okt. 2012 (CEST) | |
86 | 05.07.2012 | Packmaße Compgen-Stand ermitteln und auf Vereinsseiten hinterlegen | Helga | ![]() |
Ausstellung-Material --helgaskally 18:13, 10. Jul. 2012 (CEST) | |
87 | 05.07.2012 | Erfasser des Online-OFB auf Westerwald-Seite auffordern, dieses als Gedcom-Datei bereitzustellen | Günter | ![]() |
Günter ist dran --kpw 21:51, 12. Jul. 2012 (CEST) OFB ist von unseren Seiten abgezogen worden. --Dangela 22:26, 24. Jul. 2012 (CEST) Der Autor ist nicht zu einer weiteren Veröffentlichung bei uns bereit --Junkers 19:21, 26. Jul. 2012 (CEST) | |
88 | 05.07.2012 | Entwurf des Anschreibens zu Webspace und Angeboten an Vereinen überarbeiten | ALLE | ![]() |
Peter lädt Uwe, Jesper und Arthur zu einer vorbereitenden Etherpad Sitzung ein --kpw 21:48, 12. Jul. 2012 (CEST) | |
89 | 05.07.2012 | Memelland-Gruppe informieren, dass reine Datensicherung auf unseren Servern abgelehnt wird; Interesse an Teilbereichen der Daten signalisieren | Uwe | 11.07.2012 | ![]() |
an Karin Robl übermittelt. |
90 | 05.07.2012 | Benutzer Kenan2 auffordern, Urheberrechtsverletzungen zu unterlassen | Uwe | 11.07.2012 | ![]() |
Über Karin Robl wurde kenan2 nochmals darauf hingewiesen; er hat sich dazu bereiterklärt, auch rückwirkend alte Beiträge zu bearbeiten |
91 | 05.07.2012 | versuchen, kostenlose Lizenzen für Video-Podcast-Software zu bekommen | Uwe | 11.07.2012 | ![]() |
Kontakt aufgenommen; warte auf Rückruf. Drei Volllizenzen Camtasia Studio erhalten. Uwe 08:26, 26. Jul. 2012 (CEST) |
92 | 05.07.2012 | Andreas Job und Stefan Münnich ansprechen, ob Interesse an Video-Podcast-Software Camtasia besteht | Uwe | ![]() |
angefragt, warte auf Antwort - Uwe 08:26, 26. Jul. 2012 (CEST) - Zweite Anfrage am 19.09.2012 - immer noch keine Reaktion Uwe 12:23, 27. Sep. 2012 (CEST) Andreas würde gerne, hat keine Zeit, von Stefan Münnich fehlt eine Rückmeldung. Marie-Luise und Uwe haben eine Lizenz, eine ist noch frei, eventuell Timo Kracke anbieten. --Dangela 19:02, 13. Okt. 2012 (CEST) Stefan Münnich will nun, nach längerem Zögern, durchaus begeistert mit einer Testinstallation Versuche starten und meldet sich, wenn er die Lizenz benötigt. Uwe 17:51, 25. Okt. 2012 (CEST) | |
93 | 05.07.2012 | Text Autorenvereinbarung Ehlers zu beschaffen versuchen | Helga | ![]() |
Autorenvertrag --helgaskally 18:13, 10. Jul. 2012 (CEST) | |
95 | 26.07.2012 | Angebote für Vereins-Verwaltungs-Software einholen | Uwe | ![]() |
Angebot liegt vor. Test läuft. Uwe 12:36, 27. Sep. 2012 (CEST) | |
96 | 23.08.2012 | Überprüfen bzw. sicherstellen, dass alle Beteiligten für den Prozess der Grabstein-Beschwerden im OTRS freigeschaltet sind und alle Beteiligten entsprechend informieren. | Jesper, Uwe, Arthur | ![]() |
Alle sind lange eingerichtet und informiert. Offen: Tatsächliche Nutzung durch Betroffene (Fertigkeiten und Umsetzung) Uwe 12:38, 27. Sep. 2012 (CEST) | |
97 | 23.08.2012 | My Heritage über die Ablehnung einer Zusammenarbeit informieren | Jesper | ![]() |
||
98 | 23.08.2012 | Im Aufnahmeantrag die Passage über den Beitragseinzug für das aktuelle Jahr eindeutig formulieren (an allen Stellen) | Peter W. | ![]() |
Wird im Rahmen Vereine-Online mit berücksichtigt | |
101 | 25.10.2012 | Vertrag mit Grith AG zu VereinOnline aushandeln | Uwe | ![]() |
||
102 | 25.10.2012 | Kontakt mit Günther Ofner bezüglich Zusammenarbeit mit Familia Austria aufnehmen | Jesper | ![]() |
siehe auch Punkt 107 | |
103 | 25.10.2012 | Kontakt zu GenTeam aufnehmen und Einbindung derer Projekte in die Metasuche anbieten | Jesper | ![]() |
neuer Anlauf hat funktioniert, wird bei GenTeam besprochen --Andreas.Job 16:34, 27. Jun. 2013 (CEST) | |
104 | 25.10.2012 | Schreiben an Vereine verschicken | Jesper | ![]() |
||
105 | 25.10.2012 | Anfrage zur Ausleihe des Microfilscanners beantworten OTRS-Link 2012102510000438 ![]() |
Günter | ![]() |
Der neue Verein "Forschergruppe Oberschwaben" (Vors. Daniel Oswald) möchte 24 Mikrofilme (KB Weingarten) aus dem Hauptstaatsarchiv in Stuttgart gescannt haben und zunächst kein Online-OFB, sondern eine Druckausgabe veröffentlichen. Ich habe meine Bereitschaft (bzw. die des AKdFF) erklärt, für die Gruppe zu scannen. Ob wir die Digitalisate veröffentlichen dürfen, wird noch geklärt. Rückantwort liegt vor. Siehe [Ticket#2012102510000438]. Sobald der Scanner da ist, geht's los. --Junkers 12:46, 29. Nov. 2012 (CET) Erster Film (von 7) gescannt (2600 Seiten) und abgeschickt --Andreas.Job 16:34, 27. Jun. 2013 (CEST) | |
106 | 2012-11-29 | neuen Vertrag mit Briteline | Jesper | ![]() |
||
107 | 2012-11-29 | Mitgliedschaft bei Familia Austria beantragen | Jesper | ![]() |
||
108 | 2012-11-29 | neuen Vertrag mit Briteline | Jesper | ![]() |
||
109 | schon länger her | juristische Beurteilung von Familienanzeigen einholen | Jesper | ![]() |
||
110 | 2013-01-24 | Familia Austria auffordern, einen offiziellen Mitgliedsangrag zu stellen | Jesper | ![]() |
||
111 | 2013-01-24 | Mit Hotel Stuer klären, welche Internet-Anschlussmöglichkeiten gegeben sind | Helga | ![]() |
Laut telefonischer Auskunft ist die Wlan Versorgung sehr gut und es soll keine Probleme geben. --Andreas.Job 16:34, 27. Jun. 2013 (CEST) | |
112 | 2013-01-24 | Bei den Grabsteinern nachhaken, warum sie doch nicht beim Compgen-Stand in Altenberge mitwirken wollen | Jesper | ![]() |
Veranstaltung ist vorbei. | |
114 | 2013-01-24 | Den Vorstand über den aktuellen Stand bei VereinOnline informieren | Uwe | ![]() |
||
115 | 2013-01-24 | Telefonkonferenz zum Thema VereinOnline und genealogische Visitenkarten organisieren (Uwe, Helga, Jesper, Marie-Luise) | Jesper | ![]() |
-> durch 123 abgelöst --Jzedlitz 14:51, 19. Apr. 2013 (CEST) | |
116 | 24.01.2013 | bei Hans-Jürgen nachfragen, wie es mit Familienanzeigen/Totenzettel weitergehen soll | Klaus-Peter | ![]() |
HJW möchte gerne das Projekt abgeben (Mailinfo) | |
117 | 2013-03-18 | Vertrag bei 1&1 umstellen | Jesper | ![]() |
Telefonisch den Ansprechpartner geändert. --Jzedlitz 14:51, 19. Apr. 2013 (CEST) | |
119 | 2013-03-23 | Jahresrückblick vervollständigen und an Mailing-Liste verschicken | Peter | ![]() |
||
120 | 2013-03-23 | Bei Ulli Heist nachfragen, ob dieser OTRS nutzt | Jesper | ![]() |
ja, Ulli nutzt OTRS noch | |
121 | 2013-03-23 | 2 offene Tickets zum Thema Online- OFB bearbeiten | ![]() |
|||
122 | 2013-03-23 | Routine zur Passwortverschüsselung in die Mitgliederdatenbank einbauen | Arthur | ![]() |
Arthur ist dran. --Andreas.Job 08:41, 14. Jul. 2013 (CEST); erledigt -- Andreas.Job 10:27, 3. Okt. 2013 (CEST) | |
123 | 2013-03-23 | Automatismus zum Übertragen der Visitenkarten ins Genwiki erarbeiten | Jesper | ![]() |
hier ist ein Beispiel zu finden: http://wiki-test.genealogy.net/Visitenkarte/Moeffert | |
124 | 2013-03-30 | Datenschutzerklärungen an MLC und auf Server | Timo und Andreas | ![]() |
Datenschutzerklärungen | |
125 | 2013-03-30 | Compgen-Anschreiben (OTRS, Briefvorlagen etc.) überarbeiten wg. Vorstandsänderungen | MLC, Andreas, Susanne | ![]() |
Mitgliederverwaltung-Textvorlagen | |
129 | 2013-04-25 | NetworkSolutions (Domain genealogy.net) Ist eine kritische Sache, da ein Verlust der Domain mit Vertragsstrafe belegt ist. Aufgrund der Kontoprobleme bei 1&1 derzeit kein Übertragen der Domain genealogy.net. Arthur soll die Automatik bei NetworkSolutions wieder aktivieren. | Jesper | ![]() |
http://list.genealogy.net/mm/archiv/compgen-vorstand/2013-05/msg00202.html | |
130 | 2013-04-25 | Postbank Schweiz | MLC | ![]() |
||
134 | 2013-04-25 | X-Label (Susanne fragt Helga, ob noch vertragliche Verpflichtungen bestehen) | Susanne | ![]() |
keine vertraglichen Verpflichtungen | |
135 | 2013-04-25 | Domain compgen.eu von Helga Scabell übernehmen? OTRS-Link 2013040310000257 ![]() |
Timo | ![]() |
Günther regt an, die Domain computergenealogie.de ebenfalls zu übertragen (Stand 23.05.: computergenealogie.de ist bereits uns) | |
136 | 2013-04-25 | Mini-GOV für Dr. Boris Neubert OTRS-Link 2010112410000165 ![]() |
Jesper | ![]() |
Zwischennachricht an Dr. Neubert ist raus --Jzedlitz 10:35, 18. Mai 2013 (CEST); Status auf gelb zurückgesetzt, da noch nicht abschließend erledigt. --Marie-Luise (Carl) 16:35, 26. Jun. 2013 (CEST) | |
137 | 2013-04-25 | Hosting (z. B. für Lesehilfen) OTRS-Link 201302241000016 ![]() |
Timo | ![]() |
stellt einen Artikel zu Hoster ins GenWiki - und antwortet Renate // Ist erledigt. Wir haben vereinbart, dass die Version im Forum ausreichend ist und keine Doppel-Pflege sinnvoll ist. | |
138 | 2013-04-25 | Telemediengesetz? OTRS-Link 2013031710000358 ![]() |
Jesper | ![]() |
trägt das Thema in "CompGen:Juristisches" ein | |
139 | 2013-04-25 | Kommerzieller Anbieter fragt nach Verlinkung im GenWiki OTRS-Link 2013032510000601 ![]() |
Andreas | ![]() |
prüft Löschung und antwortet. Das Ticket wurde am 17.5. von Andreas geschlossen - also vermutlich erledigt? --Marie-Luise (Carl) 15:35, 26. Jun. 2013 (CEST) | |
140 | 2013-04-25 | Rechteübertragung in Sachen OFBs - wie verwalten? OTRS-Link 2012111110000202 ![]() |
MLC | ![]() |
legt Unterordner für die Schreiben auf dem Fileserver an | |
68 | 2012-03-04 | E-Book-Nutzer ansprechen und nach Bereitschaft zu Adaptionsarbeiten einzelner CG-Artikel fragen | Jesper | ![]() |
Jörg Eckert kümmert sich darum, ist aber lange nichts passiert Kann das nicht in die Baustelle übertragen werden? --Marie-Luise (Carl) 16:26, 26. Jun. 2013 (CEST) Wird in der Baustelle Webauftritt CG weiter bearbeitet -- Andreas.Job 08:41, 14. Jul. 2013 (CEST) | |
69 | 2012-03-04 | Ulrich Kretschmer kontaktieren zum Erarbeiten von Details für Bibliotheksprogramm | Jesper, Uwe | ![]() |
virtueller Server ist eingerichtet, Zugangsdaten zugeschickt - bisher noch keine Rückmeldung. Ein erstes kurzes Gespräch hat in Augsburg zwischen Uwe und Ulrich Kretschmer stattgefunden, jedoch ohne inhaltliche Fortschritte. --Dangela 18:50, 13. Okt. 2012 (CEST) Uwe nimmt demnächst an einem Koha-Workshop teil Uwe hat teilgenommen, koha ist testweise auf unserem Server installiert. Aktuell kein Kontakt (mehr) zu Ulrich K. Uwe fasst nochmals nach, evtl. über P.Lingnau Status sollte in Baustelle übertragen und hier das ToDo geschlossen werden. --Marie-Luise (Carl) 16:28, 26. Jun. 2013 (CEST) Wird in der Baustelle Bibliothekskatalog weiter bearbeitet. --Andreas.Job 08:41, 14. Jul. 2013 (CEST) | |
94 | 2012-07-05 | Autoren alter CG-Beiträge anschreiben und um Einwilligung zur Veröffentlich ihrer Beiträge bitten | Doris | ![]() |
bisherige Abfrage-Ergebnisse wurden im April 2013 von Susanne an Doris übergeben, Doris komplettiert die Einwilligungen. Bitte ebenfalls in Baustelle übertragen und hier schließen. --Marie-Luise (Carl) 16:26, 26. Jun. 2013 (CEST) Wird in der Baustelle Webauftritt CG weiter bearbeitet. --Andreas.Job 08:41, 14. Jul. 2013 (CEST) | |
99 | 2012-09-27 | Zusammen mit Anwalt genaue Formulierung für allgemeingültige Nutzungsvereinbarung erarbeiten | Jesper | ![]() |
Leider läuft es mit dem Anwalt nicht optimal. Man muss ständig nachfragen, ob etwas passiert. Zu den Nutzungsrechten gab es noch keine Antwort aber eine Rechnung (die sich aber wohl auf das Schreiben des Datenschutzbeauftragten und die rechtliche Bewertung der Familienanzeigen bezieht). Jesper, 2013-02-17 Wird in der Baustelle Juristisches weiter bearbeitet | |
100 | 2012-10-25 | Persönliche Mitglieder mit Webspace, die PHP nutzen anschreiben und über die beschlossenen Änderungen informieren | Arthur | ![]() |
Jesper fragt Arthur nach dem Stand; noch nicht erledigt? --Marie-Luise (Carl) 16:39, 26. Jun. 2013 (CEST) Hat sich erledigt. --Andreas.Job 08:41, 14. Jul. 2013 (CEST) | |
113 | 2013-01-24 | Ute Heide Siaden Ortega zur MV in Altenberge einladen | Jesper | ![]() |
Ute war krank, hat sich wieder gemeldet. Hat sich erledigt. --Andreas.Job 08:41, 14. Jul. 2013 (CEST) | |
128 | 2013-04-25 | Zugriff auf PayPal (Susanne spricht Arthur an) Erruieren, ob es auch Paypal-Konten für Vereine gibt | Susanne | ![]() |
offene Tickets dazu: (OTRS-Link 2013020310000126 ![]() ![]() Susanne hat Zugriff auf das Pay Pal Konto. Sie aktualisiert diesen Punkt in der Verträge-Liste. --Andreas.Job 18:59, 6. Apr. 2014 (CEST) | |
132 | 2013-04-25 | iStock Photo (Doris prüft, ob der Account notwendig ist) | Doris | ![]() |
wurde am 23.5. herunterpriorisiert. Bis auf weiteres erledigt. --Andreas.Job 08:41, 14. Jul. 2013 (CEST) | |
141 | 2013-05-23 | Der Sipgate-Vertrag muss noch übertragen werden Nicht möglich unter Beibehaltung der Rufnummer laut Helga und Rückfrage bei Sipgate. Vorschlag: belassen; da kostenfrei keine Notwendigkeit. Wenn man unbedingt mal ändern will, kann man das jederzeit. --kpw 18:54, 20. Aug. 2013 (CEST) |
Peter (Wessel) | ![]() |
Peter setzt sich mit Helga zur Vertragsübertragung in Verbindung. --Andreas.Job 08:41, 14. Jul. 2013 (CEST) | |
142 | 2013-05-23 | Festlegen des Uploadverzeichnisses und kopieren der aktuellen Zeitschrift als .pdf | Uwe | 2013-06-22 | ![]() |
Erledigt. --Andreas.Job 08:41, 14. Jul. 2013 (CEST) |
143 | 2013-05-23 | Öffentliches Verzeichnis erneuern, RSS-Feed wiederherstellen; soll nach <http://www.computergenealogie.de/downloads/> verschoben werden. | KPW | 2013-08-20 | ![]() |
Bis auf den Newsletter werden alle Feeds der Liste "RSS-Feeds des Vereins für Computergenealogie_e.V." korrekt ausgeliefert. Der NL-Feed liegt auf www.genealogy.net/cg/ und müsste von der Anmeldung befreit werden. -- Uwe 10:56, 20. Aug. 2013 (CEST) Der Feed ist neuerdings unter http://www.computergenealogie.de/downloads/cg_rss.xml zu erreichen. Man wurde nach einem Passwort gefragt, da im Feed ein Bild aus dem geschützen Redaktions-Bereich eingebunden war. Dieses Bild ist nun in den öffentlichen Bereich kopiert und die Feed-Datei wurde entsprechend angepasst.
Klaus-Peter kümmert sich in Absprache mit Doris darum, dass die Verzeichnisse der Redaktion aufgeräumt werden. --Andreas.Job 09:43, 27. Okt. 2013 (CET) |
145 | 2013-05-23 | Angebote zu Rechtsschutzversicherungen für Vereine prüfen | MLC | ![]() |
ÖRAG/Provinzial: OTRS-Link 2013062410000464 ![]() ![]() Da ich selbst nicht dazu komme, mal einen ordentlichen Vergleich anzustellen, habe ich einen privat mit mir befreundeten Versicherungsmakler um seine Einschätzung und evtl. Gegenangebote gebeten. --Marie-Luise (Carl) 10:38, 28. Nov. 2013 (CET) | |
150 | 2013-06-27 | Jesper fragt Digibib-L, was wir damit machen | Jesper | ![]() |
und wie ist das Resultat? --Marie-Luise (Carl) 11:02, 20. Aug. 2013 (CEST) | |
151 | 2013-06-27 | MLC fragt Uwe nach dem Stand der TeamViewerlizenz | MLC | ![]() |
wird für nächste Telko am 22.8.13 installiert --Marie-Luise (Carl) 11:02, 20. Aug. 2013 (CEST) | |
152 | 2013-07-25 | Mitgliedschaft bei FHISO beantragen | Jesper | ![]() |
Anmeldung am 25. Juli erfolgt und Beitrag per Paypal überwiesen; In Vertragsübersicht aufgenommen --Marie-Luise (Carl) 10:22, 23. Aug. 2013 (CEST) | |
153 | 2013-07-25 | Schritte für die Neuanlage von privatem Webspace dokumentieren | Jesper | ![]() |
Intern:Private Webseiten | |
154 | 2013-07-25 | Anzeige für den Tagungsführer des Genealogentags entwerfen | Timo | ![]() |
||
146 | 2013-06-27 | Andi Wanske und Christian Schulze die Berechtigung für intern entziehen | Jesper | ![]() |
||
147 | 2013-06-27 | Jesper setzt sich mit Peter Gaßner in Verbindung, um eine Lizenz für die Fotostudio-Fotos zu erstellen. | Jesper | ![]() |
||
155 | 2013-08-22 | Sprachversionen von compgen.de (Teil 1): Jesper übergibt Uwe den zu übersetzenden Textauszug für Dirk Herberich, wenn Uwe sich das nicht selbst holen kann. | Jesper/Uwe | ![]() |
Text ist bei Dirk. --Jzedlitz 09:21, 17. Sep. 2013 (CEST); Es soll eine 1:1 Übersetzung stattfinden, dazu spricht Jesper Claus Wittich an. Voraussetzung für eine komplette Mehrsprachigkeit ist das neue Layout (http://compgen.eu/ ). (19.09.13) | |
156 | 2013-08-22 | Sprachversionen von compgen.de (Teil 2): Uwe übergibt Dirk Herberich den Textauszug für die englische Version und Claus Wittich schickt er Links der zu übersetzenden Seiten incl. Nachverfolgung des Rücklaufs der Übersetzungen. | Uwe | ![]() |
http://compgen.eu/ Das Menü links soll standardmäß aufgeklappt sein.
Das ist eine CMSimple-Geschichte http://www.cmsimple-xh.org/wiki/doku.php/toc
Wir brauchen einen CSS-Entwickler (Berlin-Bob ist von Uwe angefragt) | |
157 | 2013-08-22 | Sprachversionen von compgen.de (Teil 3): Jesper überlegt mit Timo wie man des bestehende Template einigermaßen vernünftig auf die Sprachversionen einstellen kann oder Jesper und Timo suchen ein besser passendes Template dafür und installieren das zur Begutachtung durch den Vorstand in einem Testbereich. | Jesper und Timo | ![]() |
||
158 | 2013-08-21 | Wir brauchen einen Bertreuer für die RSS-Feeds. Deswegen Bernd Riechey ansprechen | Günter (Peter) | ![]() |
übernimmt Günter (19.09.13) | |
159 | 2013-08-21 | Probleme mit Siebenbuergen-L OTRS-Link 2013071010000416 (nur für Datenbankbetreuer)
MLC spricht Frau Tabara an |
MLC | ![]() |
erledigt | |
160 | 2013-08-21 | Beschwerde wegen pommern-l OTRS-Link 2013072610000397 (nur für Datenbankbetreuer)
Neuer Todo: # MLC antwortet der Beschwerdeführerin, dass es außerhalb unserer Möglichkeiten liegt, die Veröffentlichung über einen Mailinglistenteilnehmer zu verhindern. Das letzte veröffentlichte E-Mail ist von Ende Juli. |
MLC | ![]() |
erledigt | |
161 | 2013-08-21 | MLC und Uwe bereiten Stellungnahme/Aktivitätenbericht der Compgen-Aktivitäten für DAGV-MV vor. | MLC, Uwe | 2013-09-19 | ![]() |
Telefontermin am 12.9. leider geplatzt. Ich habe am 14.9. Uwe und Jesper gebeten, einen entsprechenden Bericht bis 19.9. vorzubereiten. --Marie-Luise (Carl) 15:15, 16. Sep. 2013 (CEST) |
162 | 2013-08-21 | MLC schreibt Karl Wesling eine Kündigungsbestätigung | MLC | ![]() |
erledigt. | |
163 | 2013-08-21 | Jesper schreibt Ancestry eine Ablehnung zu OTRS-Link 2013072910000293 (nur für Datenbankbetreuer) | Jesper | ![]() |
||
164 | 2013-09-02 | Angebote einholen zur Überwachung unserer Server durch externe Dienstleister | Jesper und Uwe | 2013-09-19 (möglichst) | ![]() |
Heinlein-Angebot: OTRS-Link 2013090310000391 ![]() B1-Systems-Angebot: OTRS-Link 2013090410000657 ![]() Aktuell gibt es noch zwei offene Punkte: Wie soll die Alarmierung aussehen und wie müssen unsere Systeme dokumentiert sein.--Andreas.Job 18:59, 6. Apr. 2014 (CEST)
|
165 | 2013-09-02 | Bespannung für Stellwand ordern, Liefertermin bis spätestens 23.9. bei MLC | Timo | 2013-09-19 | ![]() |
Ist beauftragt und soll alles so klappen, allerdings werde ich die Dinge wohl mitbringen müssen, da eine Lieferung vor dem 25. nicht klappt! |
166 | 2013-09-19 | Die Auswahl Brief/E-Mail im Anmeldeprozess der Mitgliederdatenbank prüfen. | Susanne und Andreas | ![]() |
Default=Brie; Emailadresse muss Pflichtfeld werden. Susanne ändert die Einträge manuell.--Andreas.Job 14:13, 13. Jan. 2014 (CET) | |
167 | 2013-09-19 | Günter scannt scannt die Zeitschrift Genealogie und das Archiv für Familienforschung regelmäßig | Günter | ![]() |
Die ersten Ausgaben stehen schon bereit. | |
168 | 2013-09-19 | Wartungsvertrag mit Fa. Heinlein wird für ein Jahr verhandelt und in der nächsten Telko beschlossen. | Uwe | ![]() |
Der Beschluss wurde schon gefasst; Uwe hat noch offene Punkte, die er vor Vertragsabschluss klären möchte. --Marie-Luise (Carl) 11:43, 28. Jan. 2014 (CET) | |
169 | 2013-09-19 | Liste der Benutzerbetreuuer an Vorstandsverteiler senden | MLC | ![]() |
erledigt | |
170 | 2013-10-17 | Die Bayerische Staatsbibliothek möchte unsere Internetseiten archivieren OTRS-Link 2013091210000347 ![]() |
Jesper | ![]() |
Es sollen nur die statischen Seiten unter www.genealogienetz.de gesichert werden. --Jzedlitz 09:12, 26. Nov. 2013 (CET) Jesper schreibt Zusage an die BSB.--Andreas.Job 14:13, 13. Jan. 2014 (CET) | |
171 | 2013-10-17 | Tasks für neuen GEN_DO! OTRS-Link 2013082110000322 ![]() |
Jesper | ![]() |
Jesper soll eine Zwischenantwort schreiben. MLC schlägt Albert ein Gespräch in Leipzig vor.--Andreas.Job 16:38, 12. Feb. 2014 (CET) | |
172 | 2013-10-17 | Datenschutz bei Mailinglisten-Archivsuche: Testdaten für Innobox | Jesper | ![]() |
Ist zunächst nicht notwendig, sie können mit öffentlichen Daten testen | |
173 | 2013-11-25 | bei René Gränz nach dem Beginn der Mitgliedschaft fragen | Marie-Luise | ![]() |
Anfrage am 8.12.2013 gestellt (Ticket 2013120810000125). Mitgliedschaft ab 2014; Den Verlag bzw. Frau Lüssen habe ich auf Renés Wunsch hin am 28.1.2014 telefonisch informiert, dass das Abo damit hinfällig ist. --Marie-Luise (Carl) 11:41, 28. Jan. 2014 (CET) | |
174 | 2013-11-25 | beim Hotel Ramada in Leipzig anfragen für ca. 100 Personen bei Ramada Hotel anfragen | Marie-Luise | ![]() |
Anfrage siehe Ticket 2013121610000342. Warte auf Antwort. (2013-11-25) Aktueller Stand siehe: CompGen:Zimmerreservierungen--Andreas.Job 21:24, 22. Jan. 2014 (CET) | |
175 | 2013-11-25 | Contao zum Experimentieren installieren | Jesper | ![]() |
http://compgen.eu | |
176 | 2013-12-16 | Experimentieren im neuen Contao | Timo und Doris | ![]() |
Timo und Doris experimentieren im neuen Contao (Zielvorstellung: VS-Sitzung April). Es sollen zukünftig 2 Umgebungen (Verein und Redaktion) erstellt werden. Wenn Inhalte aus dem GenWiki ausgelagert werden sollen, wird eine Migrationsstrategie (u. a. für die alten Inhalte) benötigt. Ferner wird ein Konzept für die beiden Seiten entwickelt werden. --Andreas.Job 14:13, 13. Jan. 2014 (CET) Timo aktualisiert den Tickettext--Andreas.Job 18:59, 6. Apr. 2014 (CEST) | |
177 | 2013-12-16 | Michael Rose und Berlin-Bob wegen Forumtreffen in Leipzig ansprechen | Marie-Luise | ![]() |
||
178 | 2013-12-16 | Budgetplanung 2014 | Susanne | ![]() |
||
179 | 2014-01-27 | SEPA (siehe auch #130). Das Schweizer Postbank Konto kann nach SEPA Einführung (und entsprechender Prüfung) geschlossen werden. | Timo/Andreas | ![]() |
Die Kontoverbindung aus der Webpräsenz (Spenden, Beitrag/Leistungen) entfernen (Timo). Im Aufnahmeantrag .pdf die IBAN und BIC eintragen (Andreas).
Bitte erst noch einmal zurückstellen. Ich muss mich nochmal schlau machen, es scheint so zu sein, dass die Kosten für Überweisungen aus der Schweiz trotz SEPA immer noch sehr hoch sein können. --Dangela 11:58, 14. Feb. 2014 (CET) | |
180 | 2014-01-27 | Neumark Umleitung - Es bleibt beim status quo - die alten Regionalseiten (Es liegen im Neumark-Verzeichnis 4933 HTML-Dateien. Von denen sind bereits 4803 Umleitungen ins GenWiki. Das sind 97,4%.) bleiben bis zur Migration ins GenWiki auf der alten Regionalseiten-Struktur. Update: Einen Termin zu abschließendem Gespräch in Kassel koordiniert Timo.--Andreas.Job 07:31, 3. Aug. 2014 (CEST) |
Timo | ![]() |
MLC hat mit Jürgen Franzt gesprochen. Ein Termin in Potsdam findet nicht statt. Es ist geplant sich in Kassel intensiv mit der AGoFF zusammen zu setzen und die Themen zu klären. | |
180a | 2014-03-24 | Die Seite Beitrag/Leistungen überarbeiten (Vereine im Ausland, Familienmitgliedschaft, Härtefälle, Schweizer Girokonto) | Timo | ![]() |
||
182 | 2014-03-24 | Übertragung des Schweizer Kontos auf MLC, Jesper und Susanne. Formulierungsänderung rückgängig machen. MLC lässt die Berechtigungen für Arthur und Helga entfernen | ![]() |
Susanne müsste inzwischen die unterschriebenen Unterschriftskarten von Jesper zurück erhalten haben. --Marie-Luise (Carl) 18:38, 28. Jul. 2014 (CEST) | ||
183 | 2014-03-24 | MLC teilt X-Label die gewünschten Veränderungen mit. Wenn das passiert ist -> Meldung an Jesper, damit das Verzeichnis /shop/ gelöscht wird. | MLC | ![]() |
Uwe hat mit X-Label gesprochen. Auf der Grabsteinseite ist der Shop noch in der Navigationszeile vorhanden. Seit heute (28. April 2014) ist der Shop als Software weg. | |
184 | 2014-03-24 | Timo und MLC suchen nach einer Transportkiste (Anbieteradressen s. Protokoll 2014-03-24 | Timo und MLC | ![]() |
VS-Telko am 28.04.2014, Abstimmung über Angebot lt. Email 25.04.2014, Einstimmig angenommen | |
185 | 2014-05-07 | Mailingliste für PhotoIdent einrichten. | Arthur Teschler | ![]() |
Marie-Luise hat Arthur beauftragt [2]. --Marie-Luise (Carl) 12:20, 7. Mai 2014 (CEST) |