Memeler Dampfboot/Sterbefälle 1953
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
MD vom | Nachname | Geburtsname | Vorname | Beruf | Sterbedatum | Alter | Todesursache | Ortsangabe | Hinterbliebene | Verwandschaftsangabe |
2/1953 | Schwerdter | Carl Friedrich | Kaufmann | 03.01.1953 | 70 Jahre | unerwartet | Glücksburg/Ostsee | früher: Memel, Börsenstr.; Maria Schwerdter geb. Doerksen | Ehefrau, Geschwister, Nichten/Neffen | |
2/1953 | Grabies | Ernst | Sattler | 13.12.1952 | 70 Jahre | Lüningshagen, Kr. Rostock | Memel, Roßgartenstr. 16 | |||
2/1953 | Jaguttis | Otto | 29.12.1952 | 50 Jahre | Mühlhausen (Thür.) | Memel, Simon-Dach-Str. 6 | ||||
2/1953 | von Schulze | Gertrud | 01.01.1953 | 70 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Hohenlieth b. Eckernförde | früher: Mißeiken b. Memel; Hanna von Schulze | Schwägerin, Neffen/Nichten | ||
2/1953 | Wiethe | Sklaschus | Ilse | 16.12.1952 | 76 Jahre | Dittauen, Kr. Memel | Johann Wiethe | Kinder, Enkel | ||
2/1953 | Raß | verwitw. Sedelies, geb. Plennis | Emmi | 19.12.1952 | 32 Jahre | nach der schweren Geburt unseres ersten Kindes | Mühlheim (Ruhr)-Saarn | früher: Memel, Bommelsvitte 189; Karl-Heinz Raß, Dieter Raß, Wwe. Emma Plennis, Anni Peterson geb. Plennis, Erich Peterson, Wwe. Berta Schmeltning und Anverwandte | Ehemann, Sohn, Mutter, Schwester, Tante | |
2/1953 | Wolff | Karl | Bauunternehmer | 19.12.1952 | 77 Jahre | ein sanfter Tod | Wallendorf, Kr. Merseburg | Anna Wolff geb. Ungureit, früher: Schmalleningken | Ehefrau, Sohn | |
3/1953 | Krüger | Ludwig | 14.01.1872-12.01.1953 | Gerlingen (Württ.) | früher: Gaidellen, Kr. Heydekrug; Tochter Frieda Sunnus | |||||
3/1953 | Kindermann | Eugen | Rechtsanwalt | 30.09.1952 | Wetzlar | aus Schwarzort | ||||
3/1953 | Krosien | Enduleit | Anna | 21.01.1953 | 81 Jahre | nach langem Leiden | Bremervörde | früher: Memel, V. Querstr. 4; Richard Krosien | Sohn, Enkel, Bruder/Schwester | |
3/1953 | Köhler | John | Werkmeister | 28.12.1952 | 64 Jahre | nach kurzem Krankenlager | Winseldorf über Itzehoe | früher: Memel, Union-Fabrik; Frau Anna Köhler | Ehefrau, Geschwister, Nichten/Neffen | |
3/1953 | Kolbe | Wilhelm | Stadtobersekretär a.D. | 18.01.1953 | 75 Jahre | Dachau b. München | früher: Memel, Hofstr. 2; Anna Kolbe geb. Pfeiffer | Ehefrau | ||
3/1953 | Kolbe | unverehelicht | Marie | Schwester des Wilhelm Kolbe | 01.10.1952 | 76 Jahre | Anna Kolbe geb. Pfeiffer | Schwägerin | ||
3/1953 | Klimkeit | Hans | 05.01.1953 | 77 Jahre | Altersheim in Kinten, Kr. Heydekrug | früher: Pangessen b. Prökuls; Frau Madliene Klimkeit geb. Aschmann, Helene Klimkeit - beide verschleppt nach Sibirien, Hans Klimkeit und Frau - Düsseldorf, Martin Klimkeit und Frau -Düsseldorf | Kinder, Schwiegerkinder | |||
3/1953 | Behrendt | Pierach | Auguste | 10.01.1953 | nach langem Leiden | Lübeck | früher: Memel, Bernsteinbruchstr. 8; Fritz Pierach | Bruder, Nichten/Neffen | ||
3/1953 | Klaws | Maria | 14.01.1953 | fast 70 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Kl. Henstedt | früher: Memel, Budsargerstr. 8; Jakob Klaws | Ehemann, Kinder, Enkel | ||
4/1953 | Krischauski | Franz | Zimmermeister | Juli 1947 | Neukalen (Ostzone) | Memel, Rippenstr. 1 | ||||
4/1953 | Krischauski | Krischauski | Elisabeth | Okt. 1945 | Typhus | Neukalen (Ostzone) | Memel, Rippenstr. 1 | |||
4/1953 | Krischauski | Günther | Okt. 1945 | Typhus | Neukalen (Ostzone) | Memel, Rippenstr. 1 |