Zuchold (Familienname)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 3. August 2017, 16:47 Uhr von Bohrmann (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

Zuchold ist nur eine von vielen Varianten dieses Übernamen. Er leitet sich vom polnischen<ref>PONS Kompaktwörterbuch Polnisch−Deutsch; Deutsch−Polnisch, Stuttgart u.a.: Verlag Ernst Klett Sprachen 2005, S. 508</ref> Adjektiv suchy ab, das heißt auf deutsch: trocken, mager, dürr. Das Wortfeld "suchy" bezeichnet sowohl trockene klimatische Bedingungen als auch einen mageren, wenig ertragreichen Boden und deren Bebauer. Analog dazu entwickelte sich im deutschen Sprachgebiet der Familienname Dürr oder Dörr.

Varianten des Namens[Bearbeiten]

  • Zuchhold, Zuchold.
  • Jesco Czuch, Marescalcus, 1392 Prag
  • Such, Suche
  • Suchol, Suchold
  • Schichol, Schichold<ref>E. Mucke, Die niedersorbischen Familiennamen, Prag 1928, S. 97, 103</ref>
  • Zuchold, Zuchhold
  • Zuch, Czuch, Zuchke, Zuchel, ...

Geographische Verteilung[Bearbeiten]

Relativ Absolut
<lastname-map size="200">Zuchold</lastname-map> <lastname-map size="200" mode="abs">Zuchold</lastname-map>

Bekannte Namensträger[Bearbeiten]

Sonstige Personen[Bearbeiten]

Literaturhinweise[Bearbeiten]

Daten aus FOKO[Bearbeiten]

<foko-name>Zuchold</foko-name>

Metasuche[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Zuchold


Anmerkungen[Bearbeiten]

<references/>

Weblinks[Bearbeiten]

Familienforscher[Bearbeiten]