Neukirchen (Grevenbroich)
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Rhein-Kreis Neuss > Grevenbroich > Neukirchen (Grevenbroich)
Einleitung
Mit der Gebietsreform von 1975 kam das früh bezeugte Neukirchen zur Stadt Grevenbroich. Der Werdener Abt Adalwig vermachte (1066-1080) seinem Konvent den Oberhof Wehl. Darunter befanden sich mehrere kleine Höfe, unter anderen ein Hof aus Nienkirken. Die Pfarrei Neukirchen taucht um 1308 im Verzeichnis der Pfarrkirchen des Erzbistums Köln auf.
|
Wappen
Das Wappen wurde erstellt im Oktober 2006
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirche
Katholische Kirche
St. Jakobus (der Ältere) Jakobusplatz 1, |
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
- Batchnummern der Mormonen von Neukirchen, siehe unter Grevenbroich
- Kirchenbücher Neukirchen, rk Sankt Jakobus d.Ä.
- Taufen: 1620-1804 (5509 Einträge),
- Heiraten: 1616-1801 (1885 Einträge),
- Sterbefälle: 1618-1804 (2595 Einträge)
- Bearbeiter: K. J. und Dipl. Ing. Christian Wiltsch unter EDV-Mitarbeit von R.A. Schmidt u. S. Ewering
- Veröffentlichung: CD-ROM WGfF5 der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V. Weitere Informationen finden Sie hier.
Historische Quellen
Bilder, Fotos + historische Karten
Weblinks
Offizielle Webseiten
- Stadtverwaltung Grevenbroich www.grevenbroich.de
- Geschichtsverein Grevenbroich e.V. www.geschichtsverein-grevenbroich.de
Genealogische Webseiten
Weitere Webseiten
- Ein außergewöhnliches Angebot bietet der Grevenbroicher Geschichtsvereins mit seiner Webseite Die Geschichte Grevenbroichs. Diese Seite steht noch im Anfangsstadium und wird jedoch ständig fortgeschrieben. (Juli 2006)
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
![]() |
Ortschaften von Grevenbroich - (Rhein-Kreis Neuss) |
Allrath | Barrenstein | Busch | Elsen | Frimmersdorf | Gindorf | Gruissem | Gubisrath | Gustorf | Hemmerden | Hülchrath | Kapellen | Laach | Langwaden | Mühlrath | Münchrath | Neu-Elfgen | Neubrück | Neuenhausen | Neukirchen | Neukircher Heide | Neurath | Noithausen | Orken | Wevelinghoven | Vierwinden |
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Dieses Bild gehört zum Ort mit der GOV-Kennung NEUHENJO31IC | |
http://gov.genealogy.net/item/show/NEUHENJO31IC
|