Geppert (Familienname)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]
- Ableitung vom althochdeutschem Rufnamen "got-fridu" => "Gott + Friede, Schutz"
- oder auch als Herkunftsname zum Ortsnamen "Geppersdorf"
Varianten des Namens[Bearbeiten]
- Gotpfart (um 1466), Gophert (um 1477), Göppert (um 1560).
Geographische Verteilung[Bearbeiten]
Relativ | Absolut |
---|---|
Relative Verteilung des Namens Geppert (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Geppert" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Geppert (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Geppert" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger[Bearbeiten]
- Joseph Geppert, Salinenarzt in Wieliczka, von Kaiser Josef II. am 5.Januar 1789 in den galizischen Adelsstand erhoben, Verleihung eines Familienwappens.
- Edyta Geppert, polnische Schlagersängerin
Sonstige Personen[Bearbeiten]
- Anton Bernhard Geppert, geb. 22.12.1775 in Ebersdorf, Kreis Neurode, Beruf Häußler, gest. 17.09.1853 in Ebersdorf, verheiratet mit Attig, Anna Maria Johanna
Literaturhinweise[Bearbeiten]
Daten aus FOKO[Bearbeiten]
<foko-name>Geppert</foko-name>
Metasuche[Bearbeiten]