Gewerbetreibende in der Stadt Kamen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 14. Januar 2018, 17:40 Uhr von Bodo-stratmann (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Wappen - Portal:Westfalen-Lippe > Gewerbetreibende in Westfalen > Gewerbetreibende in der Stadt Kamen

Stadt Kamen: Handwerker, Kaufleute und Künstler[Bearbeiten]

  • 1719 lebten in der Stadt Unna 1.413 Personen. Im Jahre 1719 waren unter den Einwohnern:
Anzahl Berufsgruppe Anzahl Berufsgruppe
16 Wollentuchmacher 1 Strumpfweber
9 Kaufleute und Krämer 23 Brauer und Bäcker
16 Schneider 1 Töpfer
10 Schmiede 1 Glaser
44 Leinweber 2 Drechsler
1 Chirurgus 1 Färber
1 Buchdrucker 2 Hutmacher
28 Schuster 2 Schlosser
9 Zimmerleute 2 Schreiner
1 Radmacher 1 Korbmacher
1 Sattler oder Hammacher 2 Schlächter
1 Tuchscherer 1 Faßbinder
1 Stuhlmacher 2 Maurer
1 Knopfmacher -.- -.- <ref>Quelle: Westphälisches Magazin zur Geographie, Historie und Statistik Heft VI
Zustand der Städte der Grafschaft Mark im Jahre 1719</ref>

Fußnoten[Bearbeiten]

<references />

Literatur[Bearbeiten]

  • Erdbeschreibung der preußischen Monarchie, Hrsg. F.G. Leonhardi (Halle 1797)