Wartenberg (Neumark), OFB

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen




Ortsfamilienbuch
Familienbuch von Wartenberg und Hohenwartenberg
Weißenturm (2018)

Bibliografische Angaben

Titel:Familienbuch von Wartenberg und Hohenwartenberg
Untertitel:Kreis Königsberg in der Neumark
Autor:Rückling, Stefan
Erscheinungsort:Weißenturm
Erscheinungsjahr:2018
Umfang:132 Seiten, DIN A4 Hartcover

Ergänzende Angaben

Bearbeiteter Zeitraum: 1316 - 2017 (Kernlaufzeit: 18. - 20. Jahrhundert)
Bearbeitete Orte: Wartenberg, Hohenwartenberg, Babin
enthält446 Familien
Bezug über:Cardamina Verlag www.cardamina.de
Preis:25,00 EUR


Weitere Informationen

Detailangaben zum Inhalt auf der Verlagsseite (Bibliographische Angaben dort zum Teil abweichend von Bibliothekskatalogen im KVK) |}

Standortnachweise

Namenregister

44, 303. Albrecht: 1. Altmann: 2. Amrhein: 62. Arendt: 3. Arnd: 4. Arndt: 5 - 7, 254, 314, 336, 433. Arnim: 379. Arnim-Suckow: 61. Badeke: 37. Balken: 276, 277. Baluschek: 261. Barfuß: 377, 378. Barnack: 8. Bartel: 9. Barteld: 10. Barz: 11, 12, 374. Bast: 26. Bauer: 8. Bebber: 211. Beck: 13. Becker: 14 - 17, 405. Beckmann: 18. Behling: 260. Behmen: 19. Belling: 20, 267, 268. Bengs: 21, 28, 428. Benske: 22, 23. Berg: 24, 25, 243. Bergemann: 26, 71, 397. Berndt: 27, 28. Bernicke: 29, 30. Bertram: 403. Beutel: 195. Beyer: 31, 225. Bieck: 32, 222. Biehler: 409. Biesack: 446. Binder: 33. Birke: 34. Blaar: 35. Blank: 36 - 38. Blauert: 111. Blessin: 39 - 41. Blücher: 42. Blumberg: 290, 291. Boese: 43, 44. Bogen: 13. Bogula: 51. Bohm: 165. Bolle: 137. Borch: 48. Borke: 52. Bornstedt: 53. Böse: 43, 44, 213. Böttcher: 45 - 50, 142. Braatz: 9. Bracht: 279. Braun: 41, 441. Brederlow: 268, 269. Bredow: 6, 409. Breitenfeld: 54, 55. Breternitz: 137. Briesen: 234, 279, 375, 406. Brunow: 96. Brunzel: 76. Büchsler: 302. Busch: 157. Busse: 53, 56. Carl: 57, 111. Charlé: 423. Chaymowski: 374. Christel: 181. Collasius: 252. Conrad: 58, 59. Conradt: 60. Cunradt: 279. Curt: 288. Dalack: 441. Daniel: 222. Dann: 162. Dechert: 114. Deckert: 302. Diescher: 12. Ditfurth: 410. Dittmar: 61. Dittner: 164. Döbler, Doebler: 62, 373. Donath: 63, 338. Dräger: 64. Drehmann: 65. Duhne: 230. Dümmer: 66. Ebelt: 67. Eberstein: 394. Eger: 289. Eggebrecht: 49, 50. Eggert: 68, 260, 426. Eichberg: 394. Elbers: 9. Elies: 37. Elsner: 69. Engel: 70, 102, 290. Erhardt: 260. Ermster: 445. Fabian: 71. Fahrenholz: 72. Falke: 73. Falkenhayn: 382. Felkow: 74. Fermer: 75. Feuerhelm: 76 - 78, 446. Fiedler: 165. Fikes: 73. Finster: 146. Fischer: 79 - 81, 434, 445. Fleischer: 53. Freier: 82. Freymuth: 83. Friderichs: 84. Friedrich: 85. Fürst: 41. Gabriel: 165. Gänsiken: 86. Gehrke: 62. Genske: 87. Gerhardt: 88. Giebel: 89, 90. Giese: 13, 157, 229. Gillert: 263. Glase: 91 - 94. Goetze: 110. Gohde: 95. Gohlke: 374. Goldhammer: 279. Gollin: 114. Goltdammer: 96. Gossow: 97, 98, 211, 371. Gotte: 279. Graf: 237. Granß: 99. Grapert: 100. Grasemann: 101, 102. Grauert: 103. Grauwinkel: 62. Grawert: 104. Grebke: 105. Gremmerling: 430, 435. Grimm: 5, 106, 107, 336. Grittke: 108. Grothe: 156. Grumini: 305, 431. Grünberg: 109, 210. Gründler: 110. Grütt: 57, 111, 112. Grüttke: 196. Grzegorek: 113. Gueffroy: 41. Guhde: 290. Guse: 114. Gutmann: 403. Haase: 115, 116, 324, 335 - 337. Habermann: 145. Hackbarth: 117. Hagen: 97, 118. Hamann: 138. Hannemann: 239. Hansmichel: 119, 120, 223. Hansmichel siehe auch Michel Harder: 121. Hartfelder: 1, 122, 123. Hartmann: 124, 290. Hasse: 137. Havenstein: 125. Heidemann: 126. Heilmann: 57. Heinrich: 125, 127, 344. Heinze: 217. Hemptenmacher: 128. Henckel: 64. Hensel: 291. Herrguth: 129. Herrmann: 288, 344. Herse: 139. Hertel: 165. Heuser: 110. Hildebrand: 130. Hillebrandt: 131. Hinrich: 148. Hirsch: 132. Hoffmann: 48, 133, 134, 425, 429. Hofmann: 392. Hohl: 217. Höhne: 193. Hollmichel: 148. Holtz: 379. Hopffgarten: 409. Horn: 135, 138, 292, 304, 444 - 446. Horwing?: 136. Hossenfelder: 96, 162. Hubert: 378. Hueser: 446. Illner: 147. Ising: 12. Jahrmarkt: 137, 138. Jehserig: 211. Jeske: 305. Kaendler: 139. Kahlet: 27, 140, 141. Kalckreuth: 53. Kameke: 379, 380. Kanitz: 157. Kardell: 142. Karge: 363. Kaselow: 64, 143. Kastner: 365. Kauffmann: 403. Kebe: 407, 408. Kerkow: 112. Kern: 144. Kessel und Zeutsch: 410. Kielbock: 392, 393. Kistmacher: 145. Kittlaus: 146. Klage: 147, 371. Klauer: 62. Kleeberg: 373. Kliem: 261. Klussmann: 162. Knihase: 116. Knitter: 50, 142, 148 - 150. Knoll: 151 - 153. Kobow: 154. Koch: 155. Kock: 156. Koellner: 157. Koepcke: 137. Kohls: 374. Koldenbeck: 272, 273. Köller: 381. Köllner: 157. Konrad: 161. Köppen: 158 - 160. Kraft: 162. Krahmer: 156, 162. Krahwinkel: 273. Kranz: 257. Krause: 119, 163, 164. Kriedemann: 114, 261. Kriele: 165, 166. Kriening: 167. Kroll: 90, 199. Krönig: 64. Krüger: 168, 169, 239, 242, 373. Krumm: 170 - 173. Krüning: 312. Kruschke: 174, 175. Kruszinski: 176. Kühle: 300. Kühlen: 274, 276. Kuke: 223. Kukelinski: 178. Kümmel: 177. Kunkel: 11, 12, 374. Kurth: 26. Küssow: 273, 274, 278. Kuwalsky: 210. Lade: 239, 395. Ladewig: 288. Lange: 7, 179 - 181, 374, 444. Langenn-Steinkeller: 409, 410. Lankisch: 182. Laubünger: 166. Leben: 183, 287. Lehmann: 184, 185. Lehmpfuhl: 186, 187. Leopold: 137. Lepski: 188. Lerche: 189. Liebener: 149, 309. Lieffert: 190. Liepke: 191 - 193. Lier: 194. Liese: 439. Linckemann: 195. Linde: 196, 197. Lindner: 198. Lipke: 199. Littmann: 200, 201. Loebenstein: 379. Lotke: 435. Lück: 203 - 208, 264. Lücke: 139. Ludwigk: 202. Lueder: 379. Lutter: 209, 210. Lyx: 211. Mahlkuch: 212. Man[nigel?]: 233. Mannigel: 160, 213, 359. Marquardt: 181, 214, 372. Marwitz: 377 - 379. Marzahn: 215. Masche: 216. Matte: 167. Matthes: 217. Mau: 223. Meden: 199. Megow: 167. Meibauer oder Meibaum: 112. Meibaum: 112. Meißner: 218, 219. Merten: 220. Mettke: 34. Meyer: 221, 222, 263, 264, 436. Michalski: 35. Michel: 119, 120, 223. Michel siehe auch Hansmichel Mielke: 345. Mintzke: 224. Mörner: 415. Mosenthin: 12. Mrohs: 225. Mucks: 226, 227. Muldenhauer: 230. Müller: 107, 228, 229, 374. Muthmann: 231. Nagel: 34. Naucke: 234. Necker: 132. Nehring: 239. Nehring siehe auch Nöhring Neise: 235, 346. Nerenz: 187. Nest siehe auch Peters Neumann: 48, 121, 236, 237, 394. Noack: 159, 238. Nöhring: 239, 395, 396. Nusspickel: 386. Ode: 240. Oelsen: 379. Oertwig: 241. Oertzen: 53. Olm: 46, 105, 163, 164, 242 - 246, 248. Orthmann: 58, 247. Ortmann: 58, 247, 248. Paarmann: 222. Paasch: 114. Pade: 249. Pahl: 102. Pahrmann: 251. Palm: 252. Panneke: 254. Päschke: 250. Peech: 263. Pees: 137. Pehlemann: 53. Pelz: 209, 210. Perschke: 253. Perske: 148, 254 - 261, 372. Peters: 195. Pietack: 262. Piethe: 263, 264. Pietsch: 265. Plass: 96, 162. Plöntzke: 266. Plötz: 234, 267 - 279, 375, 404, 406. Pogander: 280 - 282. Pogozelzki: 113. Popke: 28. Prasse: 245, 283, 365. Pretzel: 284, 285. Printzler: 48. Prochnow: 286. Przibilla: 160. Pürsing: 287. Püschel: 259, 261. Queckenstedt: 446. Quinn: 137. Rabe: 112. Raddatz: 261. Ramin: 277, 278. Ramm: 65. Rancke: 288. Räthel: 394. Rathke: 137. Rebentisch: 444. Reck: 289. Rehdorf: 290 - 293. Rehfeld: 388. Rehmann: 294. Rennert: 13. Rentzmann: 295. Resech: 261. Restler: 440, 441. Reusch: 111. Rhade: 296. Richter: 297 - 299. Rickheim: 312. Riebow: 300. Riehling: 301. Ries: 188. Riewe: 302, 303. Rissmann: 243. Roeseler: 188. Rohde: 306. Rohr: 379. Rohrbeck: 199. Rokitta: 307. Rosemann: 308. Rosenberg: 144. Rosenfeldt: 416. Rosenthal: 50, 149, 150, 309. Rösicke: 304, 305, 431. Rosner: 244. Rother: 310. Rottberg: 378. Rückheim: 266, 312, 313. Rückwardt: 314. Rudaw: 311. Rüdiger: 315. Ruffert: 316. Rühl: 163. Runge: 444. Rutzen: 394. Sachtleben: 317. Sack: 278. Sasse: 318 - 321. Sauer: 322. Säwert: 46. Schäde: 191. Schaefer: 324. Schäfer: 323. Schammer: 187. Scharnow: 325. Scheller: 112. Schellin: 164. Schinkel: 326. Schirndinger von Schirnding: 410. Schlaberndorff: 270, 271. Schlafle: 112. Schlieffen: 381. Schmecke: 327. Schmidicke: 132. Schmidt: 8, 64, 165, 166, 211, 243, 279, 324, 328 - 337. Schmidthals: 110. Schmiedecke: 338. Schmolk: 76, 191, 264, 385, 387. Schmolke: 423. Schmoll: 339. Schmolt: 224. Schmolte: 340. Schneider: 373. Schoening: 278, 279. Schönberg: 212. Schöning: 275. Schreiber: 115, 192, 193. Schröder: 92, 322, 341, 432. Schröter: 302. Schrötter: 342. Schuckert: 343. Schüler: 344. Schultz: 137, 288, 345. Schultze: 347, 348, 354. Schulz: 11, 346, 349 - 353, 396. Schulze: 348 - 350, 354. Schumann: 112, 355. Schuster: 409. Schütze: 195. Schwahn: 356. Seide: 357. Seidel: 322, 358, 359. Seiferd: 360. Selkmann: 382. Sety-Grill: 137. Sewerin: 129. Siebert: 361, 362. Siefert: 231. Silbernagel: 303. Simon: 405. Speer: 12. Spohn: 48. Sprewitz: 363. Stabenow: 12. Stancky: 364. Stange: 365. Stargardt: 366, 367. Steinfeld: 76. Steinicke: 243. Sternbeck: 145, 368. Stoll: 369. Strache: 261. Stralendorff: 381. Strantz: 404. Straßburg: 440, 441. Straußen: 271, 272. Streese: 257. Sube: 370. Sydow: 97, 260, 279, 371 - 374. Tesch: 142. Teschke: 279, 375. Teske: 376. Tetzlaff: 368. Tresckow: 377 - 382. Tügge: 76, 78, 191, 192, 264, 383 - 391, 446. Ueckermann: 292, 293, 392 - 396. Ulrich: 397. Utech: 398. Utecht: 399 - 401. Uthmann: 410. Vogt: 402. Volkmann: 416. Vormann: 429. Wagner: 244, 403. Waldow: 404, 405, 420. Walter: 132. Walther: 404, 405. Wartenberg: 404 - 406, 420. Wartke: 407, 408. Wedel: 61, 409. Wedel-Parlow: 61. Wedemeyer: 409, 410. Wegener: 6, 132, 252. Weger: 57. Wegner: 411. Wendland: 412. Wendt: 413, 414, 416. Werbelow: 415, 416. Werder: 380. Werner: 9, 167, 388. Werthern: 377. Westfahl: 446. Westphal: 137. Wiemer: 146. Wiesecke: 417. Wieseke: 418. Wiesicke: 419. Wildegans: 156. Wilm: 65. Winkler: 243. Winterfeld: 420. Witte: 381. Wobbermin: 213. Wolf: 425. Wolff: 17, 25, 76, 362, 421 - 430. Wollenberg: 429, 430. Wolsky: 394. Wolter: 431 - 433. Woltersdorff: 12. Worlich: 434. Wühle: 430, 435. Wurm: 28. Wurzel: 436, 437. Zagel: 438. Zander: 439. Zarth: 112. Zedelt: 440, 441. Zedlitz und Trützschler: 379, 381, 382. Zenneck: 289. Zepernick: 386. Ziemann: 223. Zieske: 144. Ziethe: 65. Zimmermann: 441, 442. Zinnen: 269, 270. Zismann (Zieske): 144. Zugehör: 427, 443. Zunke: 444 - 446.


Ortsregister

Ergänzungen und Korrekturen

Kein Ortsfamilienbuch ist vollständig und ohne Fehler. Auf der Seite

Wartenberg (Neumark), OFB/Ergänzungen und Korrekturen

können Sie Ergänzungen und Korrekturen eingeben und finden. Geben Sie bitte zu Ihren Eintragungen immer die Quellen Ihrer Information an!