Wolfartsweiler (Bad Saulgau)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Landkreis Sigmaringen > Bad Saulgau > Wolfartsweiler

Einleitung

Allgemeine Information

Die Gemeinde Wolfartsweiler gehörte zum Oberamt Saulgau ab 1934 Landkreis Saulgau. Im Zuge der Gemeindereform 1973 wurde Wolfartsweiler zur Stadt Bad Saulgau eingemeindet.

Politische Einteilung

Zur Gemeinde gehör(t)en keine weitere Teilorte und Wohnplätze.

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Die evangelischen Einwohner der Gemeinde waren zu Altshausen eingepfarrt.

Katholische Kirchen

In Wolfartsweiler besteht seit ca. 1808 eine katholische Pfarrei, vorher war die Gemeinde zu Hohentengen eingepfarrt.

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

FGO Forschergruppe Oberschwaben

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Staatliche Aufzeichnungen

Kommunales Standesamt ab 1. Oktober 1874 / Stadtarchiv – Standesamt Bad Saulgau

Kirchenbücher

Siehe Eintrag Wolfartsweiler in Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher, Seite 245

Katholische Kirchengemeinde Wolfartsweiler
  • Taufbücher ab 1808
  • Ehebücher ab 1808
  • Totenbücher ab 1808

Siehe Eintrag 90682 im FamilySearch-Katalog

Adressbücher

Historische Quellen

Bibliografie

  • Literatursuche nach Wolfartsweiler in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Historische Bibliografie

Verwendete Literatur

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Wolfartsweiler

Weblinks

Historische Webseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung WOLLERJN48RA
Name
  • Wolfartsweiler
Typ
  • Gemeinde (1819 - 1974)
  • Stadtteil (1975 -)
Einwohner
  • 263 (1961)
  • 247 (1970)
  • 267 (2004)
Postleitzahl
  • W7968 (- 1993-06-30)
  • 88348 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2806938
  • leobw:21333
  • GND:7838733-4
Karte
   

TK25: 7922

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Saulgau, Bad Saulgau (1975-01-01 -) ( Stadt)

Saulgau (1938-10-01 - 1972-12-31) ( Landkreis)

Saulgau (1806-07-12 - 1938-09-30) ( OberamtKreis)

Sigmaringen (1973-01-01 - 1974-12-31) ( Landkreis)

Friedberg (- 1806-08-06) ( Grafschaft)

Hohentengen (St. Michael) (- 1807) ( Pfarrei)

Wolfartsweiler (St. Leonhard) (1808 -) ( Pfarrei)

Saulgau, Bad Saulgau ( Kirchengemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
St. Leonhard (Wolfartsweiler)
         Kirche
object_267178