Bezirk Friedland/Adressbuch 1925

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 23. Februar 2020, 15:40 Uhr von GStoll (Diskussion • Beiträge) (Link korrigiert)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.



Bezirk Friedland/Adressbuch 1925

Bibliografische Angaben

Titel: Adressbuch des politischen Bezirkes Friedland in Böhmen
Gültigkeitsangabe (Jahr): 1925
Autor / Hrsg.: Buch- u. Steindruckerei Franz Riemer
Erscheinungsort: Friedland (Böhmen)
Erscheinungsjahr: 1925
freie Standort(e) online: Digitalisat des Staatlichen Gebietsarchivs Litoměřice (Leitmeritz)
Enthaltene Orte: Friedland (Böhmen), Albrechtice; Olbersdorf; Andělka; Engelsdorf; Arnoltice; Arnsdorf; Bílý Potok; Weissbach; Boleslav; Bunzendorf; Bulovka; Bullendorf; Černousy; Tschernhausen; Dětřichov; Dittersbach; Dětřichovec; Dittersbächel; Dolní Oldříš; Nieder Ullersdorf; Dolní Pertoltice; Nieder Berzdorf; Dolní Řasnice; Rückersdorf; Ferdinandov; Ferdinandsthal; Filipov; Philippsberg; Filipovka; Philippsthal; Frýdlant; Friedland; Habartice; Ebersdorf; Háj; Göhe; Hejnice; Haindorf; Hajniště; Hegewald; Heřmanice; Hermsdorf; Horní Pertoltice; Ober Berzdorf; Horní Řasnice; Bernsdorf; Jindřichovice pod Smrkem; Heinersdorf an der Tafelfichte; Jizerka; Klein Iser; Krásný Les; Schönwald; Kristiánov; Christiansau; Kunratice; Kunnersdorf; Lázně Libverda; Bad Liebwerda; Loučná; Lautsche; Ludvíkov pod Smrkem; Lusdorf an der Tafelfichte; Luh; Mildenau; Lužec; Mildeneichen; Minkovice; Minkwitz; Nové Město pod Smrkem; Neustadt an der Tafelfichte; Pertoltice; Neu Berzdorf; Peklo; Karolinthal; Poustka; Wustung; Předlánce; Priedlanz; Raspenava; Raspenau; Saň; Zahne; Srbská; Wünschendorf; Ves; Wiese; Větrov; Ringenhain; Víska; Dörfel; Višňová; Weigsdorf; Vysoký; Hohenwald; Jäcklovo Údolí; Jäckelsthal


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt:

Adressbuchteam