Zivilstandsregister im Regierungsbezirk Münster

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorbemerkung

Zusammenstellung der Zivilstandsregister im Regierungsbezirk Münster nach französichem Recht.

Nachdem Napoleon seine Herrschaft auf der rechten Rheinseite über Vasallenstaaten und neue Departements ausgeweitet hatte, wurden auch dort Zivilstandsregister nach französischem Recht von den örtliche Mairien bzw Munizipalitäten angelegt, während die bisherigen Kirchenbücher geschlossen wurden. Zweitschriften waren den Gerichten abzuliefern.

Anders als im linksrheinischen Teil Preußens, wurden die Zivilstandsregister rechtsrheinisch 1815 wieder abgeschafft. Die Erstschriften wurden an die örtlichen Pfarrer übergeben, die katholischen Pfarren haben sie z.T. dem Bistumsarchiv Münster abgegeben. Die Zweitschriften liegen heute im Personenstandsarchiv Detmold, Bestand P1B. Leider existiert hierzu bislang kein Findbuch.

Ab 1874 wurden die Personenstandsregister in neu eingerichteten Standesämtern angelegt, deren Zweitschriften im Personenstandsarchiv Detmold im Bestand P9 archiviert sind. Sterbeurkunden hieraus sind inzwischen online. Hierzu siehe Standesämter im Regierungsbezirk Münster

Bestände bei FamilySearch

Die Mormonen haben u.a. die Zivilstandsregister im Regierungsbezirk Münster nach französichem Recht aus dem Archiv Detmold und dem Bistumsarchiv Münster gefilmt, dürfen diese aber aus Vertragsgründen nicht online zeigen oder nach Europa verleihen. Allerdings sind einige Filme im Namensindex von FamilySearch enthalten.

In der nachfolgenden Tabelle sind die Katalogeinträge auf familysearch.org verlinkt. Sofern bei den Filmen ein Lupensymbol erscheint, können über den hinterlegten Link die Daten aus diesem Register online durchsucht werden.

Kreis Ort weitere Orte Laufzeit URL Index Quelle
Tecklenburg Ibbenbüren 1810-1814 Link ja BA Münster
Tecklenburg Lengerich (Kr. Tecklenburg) Leeden 1810-1813 Link - PSA Detmold
Tecklenburg Bevergern 1810-1814 Link ja PSA Detmold
Tecklenburg Ladbergen 1810-1814 Link - PSA Detmold
Tecklenburg Ledde 1811-1812 Link - PSA Detmold
Tecklenburg Lienen 1810-1814 Link - PSA Detmold
Tecklenburg Lotte Wersen 1811-1814 Link - PSA Detmold
Tecklenburg Riesenbeck 1811-1814 Link ja PSA Detmold
Tecklenburg Westerkappeln 1810-1813 Link - PSA Detmold
Warendorf Warendorf 1810-1814 Link - BA Münster
Warendorf Beelen 1810-1814 Link ja PSA Detmold
Warendorf Freckenhorst 1810-1814 Link - PSA Detmold
Warendorf Freckenhorst 1810-1814 Link ja BA Münster
Warendorf Füchtorf (Preußen) 1810-1814 Link ja PSA Detmold
Warendorf Harsewinkel 1810-1814 Link - PSA Detmold
Warendorf Hoetmar Westkirchen 1810-1813 Link - PSA Detmold
Warendorf Ostenfelde Ennigerloh 1810-1813 Link - PSA Detmold
Warendorf Sassenberg 1809-1814 Link ja PSA Detmold
Beckum Ahlen 1810-1818 Link - beide
Beckum Beckum Dolberg, Sünninghausen, Üntrop, Vellern 1810-1813 Link ja BA Münster
Beckum Ölde 1811-1814 Link ja BA Münster
Beckum Ölde 1810-1814 Link - PSA Detmold
Beckum Sendenhorst 1810-1813 Link ja PSA Detmold
Beckum Heeßen 1810-1813 Link - PSA Detmold
Beckum Heeßen 1810-1813 Link - BA Münster
Beckum Liesborn Diestedde 1810-1814 Link ja PSA Detmold
Lüdinghausen Werne (Kr. Lüdinghausen) 1811-1814 Link - PSA Detmold
Lüdinghausen Bork (Kr. Lüdinghausen) 1811-1813 Link - PSA Detmold
Lüdinghausen Drensteinfurt Amecke, Herrenstein, Natorp, Mersch, Ossenbeck, Walstedde 1810-1813 Link - PSA Detmold
Lüdinghausen Olfen 1811-1814 Link - BA Münster
Lüdinghausen Ottmarsbocholt 1811-1814 Link ja BA Münster
Münster Stadt Münster 1807-1811 Link - PSA Detmold
Münster Land Greven 1810-1814 Link ja BA Münster
Münster Land Nienberge 1811-1814 Link - BA Münster
Münster Land Nottuln 1810-1814 Link ja BA Münster
Münster Land Westbevern 1811-1814 Link - BA Münster
Steinfurt Rheine 1811-1814 Link ja BA Münster
Coesfeld Buldern 1811-1814 Link ja BA Münster
Ahaus Ahaus 1812 Link - PSA Detmold
Ahaus Gronau 1810-1814 Link - PSA Detmold
Ahaus Stadtlohn 1812-1813 Link ja PSA Detmold
Borken Anholt Werth 1812-1813 Link ja PSA Detmold
Borken Bocholt 1812-1814 Link ja PSA Detmold
Borken Borken 1812-1814 Link - PSA Detmold
Borken Dingden 1812-1814 Link - PSA Detmold
Borken Reken 1812-1814 Link teilw beide
Borken Heiden 1812-1813 Link - PSA Detmold
Borken Liedern 1812-1814 Link - PSA Detmold
Borken Marbeck 1812-1813 Link - PSA Detmold
Borken Raesfeld 1812-1814 Link ja PSA Detmold
Borken Ramsdorf 1812-1814 Link ja PSA Detmold
Borken Rhede (Kr. Borken) 1812-1813 Link ja PSA Detmold
Recklinghausen Dorsten 1809-1812 Link - PSA Detmold
Recklinghausen Recklinghausen (Stadt) 1809-1814 Link ja BA Münster
Recklinghausen Recklinghausen (Land) Berghausen, Essel, Röllinghausen, Wilbring, Suderwich, Oer, Siepen, Sinsen 1814 Link - PSA Detmold
Recklinghausen Recklinghausen (Stadt) 1755-1855 Link - Stadtarchiv
Recklinghausen Altschermbeck 1812-1813 Link ja PSA Detmold
Recklinghausen Altschermbeck 1812-1814 Link - BA Münster
Recklinghausen Buer Gelsenkirchen ? 1811-1814 Link - PSA Detmold
Recklinghausen Datteln 1811-1814 Link teilw BA Münster
Recklinghausen Hamm (LKr. Recklinghausen) 1810-1812 Link ja BA Münster
Recklinghausen Herten 1809-1811 Link - BA Münster
Recklinghausen Horneburg (Preußen) 1798-1832 Link ja PSA Detmold
Recklinghausen Kirchhellen 1809-1814 Link - BA Münster
Recklinghausen Kirchhellen 1812 Link - PSA Detmold
Recklinghausen Lembeck Hervest 1812-1814 Link - PSA Detmold
Recklinghausen Marl 1812 Link - BA Münster
Recklinghausen Marl 1809-1812 Link - PSA Detmold
Recklinghausen Polsum 1809-1811 Link - PSA Detmold
Recklinghausen Westerholt (LKr. Recklinghausen) 1809-1811 Link - PSA Detmold

Bestände bei Matricula

Das Bistumsarchiv Münster hat inzwischen neben Kirchenbüchern auch die bei ihm hinterlegten Zivilstandsregister nach französischem Recht bei matricula online gestellt. Die Register sind der jeweiligen Kirchengemeinde zugeordnet. Der Vollständigkeit halber sind hier auch die archivierten rechtsrheinischen Pfarreien aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf mit aufgeführt.

Ort Pfarre Mairie Jahrgänge URL Bemerkung
Ahlen St. Bartholomäus Ahlen 1811-1814 Link
Altenberge St. Johannes d. T. Altenberge 1810-1814 Link
Altschermbeck St. Ludgerus Vieu Schermbeck 1812-1814 Link
Ascheberg St. Ludgerus Ascheberg 1810-1814 Link
Beckum St. Stephanus Beckum 1810-1813 Link
Beelen St. Johannes Bapt. Beelen 1810-1814 Link
Bevergern St. Mariä Heimsuchung Bevergern 1810-1814 Link
Bienen St. Cosmas und Damian Vrasselt 1812-1814 Link
Billerbeck St. Johannes d. T. Billerbeck 1810-1814 Link
Borghorst St. Nikomedes Borghorst 1810-1814 Link
Bork St. Stephanus Borck 1811-1814 Link
Büderich St. Peter Marbeck 1813 Link
Buldern St. Pankratius Buldern 1812-1814 Link
Darfeld St. Nikolaus Darfeld 1810-1814 Link
Datteln St. Amandus Datteln 1809-1814 Link
Dingden St. Pankratius Dingden
Dorsten St. Agatha Dorsten 1813 Link
Elten St. Martinus Elten
Emsdetten St. Pankratius Emsdetten 1810-1814 Link
Freckenhorst St. Bonifatius Freckenhorst 1810-1814 Link
Füchtorf St. Mariä Himmelfahrt Füchtorf 1810-1814 Link
Gescher St. Pankratius Gescher
Greven St. Martinus Greven
Haltern St. Sixtus Haltern
Halverde St. Peter und Paul Halverde
Hamm-Bossendorf Heilig Kreuz Hamm-Bossendorf
Harsewinkel St. Lucia Harsewinkel
Havixbeck St. Dionysius Havixbeck
Heek St. Ludgerus Heek 1810-1813 Link
Heessen St. Stephanus Heessen 1810-1813 Link
Heiden St. Georg Heiden 1812-1814 Link
Henrichenburg St. Lambertus Henrichenburg 1809-1812 Link
Herten St. Antonius Abt Herten 1809-1814 Link
Hoetmar St. Lambertus Hoetmar 1810-1812 Link
Hopsten St. Georg Hopsten 1810-1814 Link
Horstmar St. Gertrudis Horstmar 1810-1814 Link
Ibbenbüren St. Mauritius Ibbenbühren 1810-1814 Link
Laer St. Bartholomäus Laer 1810-1814 noch nicht einsehbar
Legden St. Brigida Legden 1810-1814 noch nicht einsehbar
Lembeck St. Laurentius Lembeck 1812-1814 noch nicht einsehbar
Lette St. Johannes d. T. Lette 1810-1814 noch nicht einsehbar
Liesborn St. Cosmas und Damianus Liesborn 1811-1814 noch nicht einsehbar
Lüdinghausen St. Felizitas Lüdinghausen 1810-1814 noch nicht einsehbar
Marl St. Georg Marl
Mesum St. Johannes d. T. Mesum
Mettingen St. Agatha Mettingen
Millingen St. Quirinus Millingen
Milte St. Johannes d. T. Milte
Münster St. Mauritz Münster
Neuenkirchen St. Anna Neuenkirchen
Nienberge St. Sebastian Nienberge
Nottuln St. Martinus Nottuln
Oelde St. Johannes d. T. Oelde
Oer-Erkenschwick St. Peter und Paul Recklinghausen Land ? 1809-1811 Link
Ostenfelde St. Margareta Ostenfelde
Osterwick St. Fabian und Sebastian Osterwick
Ottenstein St. Georg Ottenstein
Ottmarsbocholt St. Urban Ottmarsbocholt
Polsum St. Bartholomäus Polsum
Raesfeld St. Martin Raesfeld
Recke St. Dionysius Recke
Recklinghausen St. Peter Recklinghausen
Rheine St. Dionysius Rheine
Riesenbeck St. Kalixtus Riesenbeck
Rorup St. Agatha Rorup
Roxel St. Pantaleon Roxel enthalten auch Albachten und Bösensell
Sassenberg St. Johannes Ev. Sassenberg
Senden St. Laurentius Senden
Stadtlohn St. Otger Stadtlohn
Suderwich St. Johannes d. T. Suderwich
Telgte St. Clemens Telgte
Velen St. Andreas Velen
Wadersloh St. Margareta Wadersloh
Waltrop St. Peter Waltrop
Warendorf St. Laurentius Warendorf
Westbevern St. Cornelius und Cyprianus Westbevern
Westerholt St. Martinus Westerholt
Wettringen St. Petronilla Wettringen