Gladbeck/Zufallsfunde
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Info
Bitte geben Sie immer die Quelle Ihrer Information an! Heben Sie Familiennamen hervor, z. B. durch Fettdruck. Weiteres siehe unter Hilfe Zufallsfund.
Um die Findewahrscheinlichkeit Ihres Zufallsfunds zu erhöhen, ist es sinnvoll, diesen auch auf zufallsfunde.net einzutragen.
Um die Findewahrscheinlichkeit Ihres Zufallsfunds zu erhöhen, ist es sinnvoll, diesen auch auf zufallsfunde.net einzutragen.
B[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Bücking, Heribert Josef, * Ziegenhals 18.02.1940, ~ Ziegenhals, St.Josef-Haus 28.02.1940, Eltern: Aloys Joseph Bücking, Gewerbeoberlehrer, und Elisabeth Maria geb. Schlootz, beide kath.; Paten: Franz Bücking aus Gladbeck i./W. und Sophie Schlootz aus Essen-Katernberg (Qu.: kath. KB Ziegenhals Krs. Neisse).
C[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- 1820: S. 30+127f.+260: Johann CRUSE aus Gladbeck, Link: http://miami.uni-muenster.de/servlets/DSOViewerServlet?DocID=3294&DvID=3396[1]
G[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- 1845: S. 672: Holzschuhmacher Theodor GROSSE-KREUL, wohnhaft in Gladbeck, Link: http://miami.uni-muenster.de/servlets/DSOViewerServlet?DocID=3330&DvID=3447[1]
H[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- 1817: S. 858f.: Bernard HALFMANN aus Gladbeck, [1]
M[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Metzler, Theresia Margareta, ohne Beruf. ledig, zuletzt wohnh. Gladbeck, * Gladbeck, 19 J., + Suttrop 09.12.1929 (Qu.: StA Suttrop II 95/1929).
N[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- 1823: S. 536+693f.+874+1027+1183+1344: Johann Heinrich NIERFELD aus Gladbeck, Link: http://miami.uni-muenster.de/servlets/DSOViewerServlet?DocID=3297&DvID=3399[1]
R[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- 1824: S. 1084+1202: Johann Bernard WOLTERS sive ROEVER aus Gladbeck, Link: http://miami.uni-muenster.de/servlets/DSOViewerServlet?DocID=3298&DvID=3400[1]
T[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Thomsen, Ingeborg Brunhilde Sieglinde, evgl., wohnh. in Wismar, Klußerdamm 73, * Gladbeck Kr. Recklinghausen 27.02.1905 (StA Gladbeck 209/1905), + Wismar, Stadtkrankenhaus 24.12.1943 oo Hamburg 28.10.1939 (StA Hamburg 4 725/1939) Kellner Hans Richard Franz Otto, Wismar; Eltern: Musiker Peter Adolph Leonhard Thomsen, Gladbeck, und Marie Auguste Wilhelmine geb. Inter, Gladbeck (Qu.: StA Seestadt Wismar 680/1943, Archiv der Hansestadt Wismar).
W[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- 1824: S. 1084+1202: Johann Bernard WOLTERS sive ROEVER aus Gladbeck, Link: http://miami.uni-muenster.de/servlets/DSOViewerServlet?DocID=3298&DvID=3400[1]