Neubörm

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 27. Januar 2007, 22:42 Uhr von Kpwessel (Diskussion • Beiträge) (Neuanlage)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Topographie - Neubörm 1854

Neubörm, Colonistendorf 2 M. südwestlich von Schleswig, Amt Gottorf, Ksp. Hollingstedt; enthält 40 Colonistenstellen [mit Friedrichsgabe 5 1/1-3/6 Pflug]; 12 Colonistenstellen heissen Dwasdamm und 18 Meierhof; Schule, Wirtshaus, 2 Schmiede und mehrere Handwerker; Areal: 302 Steuert, der Boden ist von mittlerer Güte.

(Quelle: Schröder von, Johannes; Topographie des Herzogthums Schleswig; II. neu bearbeitete Auflage, Oldenburg i. Holstein, 1854, S. 50)