Groß Elbe, OFB

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 20. Mai 2021, 14:10 Uhr von MJohne (Diskussion • Beiträge) (Daten aktualisiert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen



Ortsfamilienbuch
Ortsfamilienbuch Groß und Klein Elbe 1709–1875
Hannover (2001)
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

Bibliografische Angaben

Titel:Ortsfamilienbuch Groß und Klein Elbe 1709–1875
Untertitel:mit Höfe- und Häuserbuch
Autor:Friedrich-Karl Krentel (mit Beiträgen von Friedrich Burgdorf, Albert Krüger, Werner Matussek und Arnold Otto
Herausgeber:Friedrich-Karl Krentel (Hrsg.)
Erscheinungsort:Hannover
Erscheinungsjahr:2001
Umfang:331 Seiten, 24 cm, Softcover
Reihe ; Band:Deutsche Ortssippenbücher / Reihe B 241
Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde e.V. Hannover / Sonderveröffentlichung 33

Ergänzende Angaben

Bearbeiteter Zeitraum: 1709–1875
Bearbeitete Orte: Groß Elbe, Klein Elbe
enthält2.249 Familien
Namenindex:ja
Ortsindex:ja
Bezug über:Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde e. V.
Preis:17,00 EUR


Weitere Informationen

Namenregister

Ortsregister

Standortnachweise

Archive genealogischer Vereine

Bibliotheken

Ergänzungen und Korrekturen

Kein umfangreiches, genealogisches Werk ist vollständig und ohne Fehler. Auf der Seite<inputbox>

type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Hinweis Korrekturseite/Intro
default=Groß Elbe, OFB/Ergänzungen und Korrekturen
hidden=yes
buttonlabel=Unterseite noch zu erstellen
summary=Ergänzungen und Korrekturen-Unterseite zu Groß Elbe, OFB erstellt
preload=Vorlage:OFB-Ergänzungen-Unterseite

</inputbox> können Sie Ergänzungen und Korrekturen eingeben und finden. Geben Sie bitte zu Ihren Eintragungen immer die Quellen Ihrer Information an und informieren Sie, falls möglich, die Autoren des Werks über die Existenz dieser Seite!