Projekt Adressbücher/Newsletter/Kommender

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Projekt Adressbücher
hier: Projekt Adressbücher/Newsletter/Kommender
Informationen
Informationen für Bearbeiter
Information zur Suche

Kontakt

Adressbücher in der Online-Erfassung

Adressbücher in der Offline-Erfassung

Stand: TTMMJJJJ

Online-Erfassung im DES

Die Erfassung folgender Adressbücher mit Hilfe des DES beendet
  1. Saarbrücken/Adressbuch_1934-35 - Das Wunschprojekt wurde innerhalb von 6 Monaten bearbeitet. 13 Freiwillige erfassten 792 Seiten mit 71.693 Einträgen.
  2. Landkreis_Landeshut/Adressbuch_1938 - Das Wunschprojekt wurde innerhalb von 4 Wochen bearbeitet. 10 Freiwillige erfassten 378 Seiten mit 20.884 Einträgen.
Alle 410 mit dem DES fertig erfassten Adressbücher findet man in der Kategorie:Adressbuch in der Online-Erfassung/fertig
Neu in der Erfassung befinden sich folgende Adressbücher
  1. Landkreis_Ehingen/Adressbuch_1943 - Das Wunschprojekt wurde am 31.05.2021 zur Erfassung freigegeben
  2. Küstrin/Adressbuch_1939 - Das Wunschprojekt wurde am 12.06.2021 zur Erfassung freigegeben
  3. Jauer_(Schlesien)/Adressbuch_1908 - Das Wunschprojekt wurde am 14.06.2021 zur Erfassung freigegeben
Alle Adressbücher, die aktuell im DES bearbeitet werden, werden unter http://des.genealogy.net/start/selectProject aufgelistet. Die dazugehörigen Beschreibungsseiten findet man in der Kategorie:Adressbuch in der Online-Erfassung.
Mithelfer sind willkommen!


Neue Adressbücher in der DigiBib

Alle 2.034 Adressbücher in der DigiBib findet man hier: Kategorie:Adressbuch in der DigiBib

  1. Lünen/Adressbuch 1914, 1924-25, 1927-28
  2. Kreis Unna/Adressbuch 1956

Im GenWiki sind insgesamt 10.821 Online Bücher nachgewiesen. Kategorie:Online-Adressbuch

Im GenWiki sind insgesamt 15.295 Bücher nachgewiesen. Kategorie:Adressbuch

Ältere Meldungen