FOKO/Adminbereich

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 26. September 2004, 20:52 Uhr von SchwingerT (Diskussion • Beiträge) (erster Teil des Adminbereiches)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einführung

Datensätze

Unter Datensätzen werden hier im folgeden die FOKO-Forschungsdatensätze verstanden

Freizugeben

Nach Anwahl dieses Menüpunktes erscheinen die Namen von Forschern nebst zugehörigen Forschungsbereich(en), bei denen Datensätze auf eine Freigabe durch einen FOKO-Betreuer warten. Neben Namen des Forschers und Bezeichnung des Forschungsbereiches wird noch das vom User zum jeweiligen Forschungsgebiet zugewiesene Vereinskennzeichen, und die Anzahl der freizugebenden Datensätze angezeigt.

Bearbeiten

Nach Anwahl dieses Hyperlinks werden die einzelnen Forschungsdatensätze die noch freigegeben werden sollen aus dem zugehörigen Forschungsbereich angezeigt. Dabei wird durch das System bereits eine erste Fehlerklassifikation durchgeführt. Mit gelb sind Felder hinterlegt, die erwünschte Daten nicht enthalten, mit rot werden leere Pflichtfelder, unzulässige Zeichen und falsche Zuordnungen von z.B. Territorium/Staat markiert. Je nachdem, ob gelbe, rote oder gar keine Fehler festgestellt wurden, erscheint am Anfang der Zeile eine gelbe, rote oder grüne Ampel. Datensätze mit grüner Ampel sollten i.d.R. ohne Probleme freigegeben werden können. Gelbe und rote Felder sollten hingegen von den Betreuern nochmal überprüft werden. Datensätze können sowohl einzeln (am Ende der jeweiligen Zeile), pro Seite ("alle DS auf dieser Seite freigeben/löschen") oder insgesamt ("alle DS dieser Quelle freigeben/löschen") freigegeben oder gelöscht werden. Korrekturen müssen pro Zeile jeweils mit dem zugehörigen "Ändern"-Knopf bestätigt werden.

Download

funktioniert derzeit noch nicht

Download als TXT-Datei

Mit diesem Hyperlink können alle Forschungsdatensätze eines Forschungsbereiches, die auf Freigabe warten in einer TXT-Datei heruntergeladen und dann offline vom Betreuer bearbeitet werden.

Upload

Nach Anwahl des Menüpunktes erscheint eine Eingabemaske, bei der der Knopf "Durchsuchen" angewählt werden sollte. Daraufhin erscheint ein Dateiauswahldialog, in dem die hochzuladende Datei ausgewählt werden muß. Ggf. muß der Dateiauswahldialog noch mit dem Knopf "Öffnen" bestätigt werden. Danach bitte in der Eingabemaske den Knopf "Upload" betätigen.

...to be continued...

Bearbeiten

Teilnehmer

Anlegen

Bearbeiten

Passworterinnerung

Benutzerdaten

Benutzerdaten ändern

Logout

--SchwingerT 22:52, 26. Sep 2004 (CEST)