Gefallene aus Beelen im 1. Weltkrieg/DEROCQ, Eduard
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() ![]() |
||
< [Beelen]
Eduard Derocq
Taufname Edouard Francois
geboren am 28.01.1878
- Sein Name: Edourd Francois
- Vater: Pierre Joseph DEROCQ,
- geboren am 25. Januar 1837 (Mittwoch)
- in Riencourt-lès-Cagnicourt, 62182, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, FRANCE,
- verstorben am 11. November 1887 (Freitag)
- in Arras, 62000, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, FRANCE
- Alter: 50 Jahre alt, Ouvrier, 1886 ouvrier agricole
- Mutter: Marie Joseph BEAUCAMPS,
- geboren am 24. Januar 1840 (Freitag)
- in Hendecourt-lès-Cagnicourt, 62182, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, FRANCE,
- verstorben nach 1891, Fileuse, ménagère
- Wohnort der Eltern: [ Riencourt-lès-Cagnicourt, Pas de Calais]
- Quelle:
seine Geschwister
- Augustin Joseph DEROCQ 1863-
- Augustin Xavier DEROCQ 1864-1896
- Augustin DEROCQ 1867-
- Amelie Léonie Josephe DEROCQ 1869-
- Alexandre, François, Joseph DEROCQ 1872
- Blanche Marie Joseph DEROCQ 1874-
- Louis Joseph DEROCQ ca 1877-
- Quelle:
verheiratet am 24.04.1909
- Braut: Flore Augustine DEMONCHAUX (1870-1956)
- Vater d. Braut: Isidore Joseph DEMONCHAUX (1834-1910)
- Mutter d. Braut: Stéphanie DUPLOUY (1839-1884)
- Ort: Bullecourt
- Quelle:
Sterbeurkunde Nr. 37/1918
- Beelen am 12 November 1918
- Vor dem unterzeichneten Standesabeamten erschient heute, der Persönlichkeir
- nach bekannt,
- der Landsturmmann Bernhard Lüttke Föller
- wohnhaft in Beelen, Arbeitskommando, Oester 43
- und zeigte an, daß der französische Kriegsgefangene
- EDUARD DEROCQ, Soldat im 5. Territorial Infanterie-Regiment
- 40 Jahre alt, katholischer Religion
- wohnhaft in Bullecourt
- geboren zu Riencourt, verheiratet,
- nähere Angaben über die Frau sind unbekannt.
- Sohn der Eheleute Derocq, nähere Angaben
- über die Eltern sind unbekannt
- zu Beelen im Arbeitskommando, Oester 43
- am 11. November 1918
- nachmittags um 2 Uhr verstorben sei.
- Der Anzeigende erklärte, daß er
- von dem Sterbefall aus eigener
- Wissenschaft unterrichtet sei.
- Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
- Landsturmmann Bernhard Lütke-Föller
- Quelle: Standesamt Beelen, Sterberegister Nr. 37/1918
siehe auch
- Todesursache Genre de mort Pneumonie (Lungenentzündung]
- seine französ. Kennkarte [1]
- Liste der Toten, 1914-1918 - Bullecourt, Pas-de-Calais[2]
- Sein Name auf dem Denkmal in Bullecourt (Pas-de-Calais, Frankreich)