Wuppertal, OFB

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 29. August 2022, 09:00 Uhr von Ernestus (Diskussion • Beiträge) (akt., korr. und erg.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Orstfamilienbücher (OFB) für die heutige Stadt Wuppertal[Bearbeiten]

Hinweis: Ab 1810 setzen im heutigen Wuppertal die standesamtlichen Register ein. Eine Ausnahme bilden Langerfeld und Nächstebreck, wo diese erst 1874 beginnen.

Barmen[Bearbeiten]

  • Für Barmen (katholisch) gibt es keine Bearbeitung

Oberbarmen, lutherisch[Bearbeiten]

Oberbarmen, reformiert[Bearbeiten]

Unterbarmen, reformiert und lutherisch[Bearbeiten]

  • gehörte bis 1821 zur reformierten bzw. lutherischen Gemeinde Elberfeld, siehe dort

Ronsdorf, reformiert, lutherisch, katholisch[Bearbeiten]

Elberfeld, reformiert, lutherisch, katholisch[Bearbeiten]

OFB von Nachbargemeinden mit Zuständigkeit für Wuppertaler Ortsteile[Bearbeiten]