FMGA Pos. 13

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 25. Dezember 2022, 15:06 Uhr von HJS (Diskussion • Beiträge) (Link entfernt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
MG-Pikto.jpg Portal:Militär -- Formationsgeschichte Erster Weltkrieg | Maschinengewehrtruppen 1914-18 MG-Pikto.jpg


Festungs-Maschinengewehr-Abteilung Nr.13

Garnison und Unterstellung[Bearbeiten]

Die Abteilung war ab 30.3.1915 unterstellt:

  • Armeekorps:
  • Division: hier Division eintragen, ggf. verlinken
  • Regiment: hInfanterie Ersatz Grenadier Regiment 100 (Rgt. v. Kurnatowski)

Formationsgeschichte[Bearbeiten]

  • Festungs-Maschinengewehr-Abteilung Nr.13 Posen

Standorte[Bearbeiten]

Uniformen[Bearbeiten]

Feldzüge, Gefechte usw[Bearbeiten]

  • 30.3.1915: Grenzschutz Memel
  • 26.4.1915: Transport Laugszargen, 27.4. Skautvile, 28.4. Kielmy, 29.4. Laukiai, 30.4. Podubis, 1.5. Kielmy, 2.5. Rossienie, 3.5. Dumszyszki, Kolnuje, 4.5. Girtakol –
  • 6.5.1915: Gefecht Mankuny – Plemborg, Dzidziule 8.5. Girtakol, 11.5. Szynolawki

Regimentschefs, -kommandeure[Bearbeiten]

  • 24.1.1915 - 31.8.1916 Kompanieführer: Lt. Dr. Dettmar Philippi
  • ab, von - bis Regimentschef: Name
  • ab, von - bis Regimentskommandeur: Name
  • ab, von - bis Regimentskommandeur: Name

Bilder[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

Kriegstagebuch Lt. Dr. Dettmar Philippi

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]