Vorlage:CSS/webtrees-handbuch.css

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< Vorlage:CSS
Version vom 7. Januar 2023, 14:05 Uhr von Schwendinger (Diskussion • Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „/* Kategorie:Webtrees zusätzliches Styling fürs Webtrees Handbuch * WT-Icon vor Seitentitel, * Nummerierung der Überschriften analog zu Inhaltsverz…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

/*

zusätzliches Styling fürs Webtrees Handbuch

  • WT-Icon vor Seitentitel,
  • Nummerierung der Überschriften analog zu Inhaltsverzeichnis
  • Hervorhebung der Gliederung durch Anpassung der Überschriften

Durch die Vorlage:WT-Seitenkopf kann die Einbindung auf der betreffenden Seite erfolgen.

#wthbicon > img { width:20px !important; height: 20px !important;}
#wthbicon { position: absolute; top: -40px;}

#content h1 {counter-reset: ebene1; padding-left:25px;}
#content h3:before {content: counter(ebene1) " "; counter-increment: ebene1;}
#content h3 {counter-reset: ebene2; border-bottom: 2px solid black;}
#content h4:before {content: counter(ebene1) "." counter(ebene2) " "; counter-increment: ebene2;}
#content h4 {counter-reset: ebene3; border-bottom: double gray;}
#content h5:before {content: counter(ebene1) "." counter(ebene2) "." counter(ebene3) " "; counter-increment: ebene3;}
#content h5 {counter-reset: ebene4; border-bottom: 1px solid gray;}
#content h6:before {content: counter(ebene1) "." counter(ebene2) "." counter(ebene3) "." counter(ebene4) " "; counter-increment: ebene4;}
#content h6 {border-bottom: 1px solid gray;}
/*

*/