Diskussion:Liste der Genealogieprogramme

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich würde 2 Tabellen anbieten: Tabelle Genealogieprogramme + Tabelle Hilfsprogramme. Zudem würde ich die Spalten ergebnis-/evidenzbasiert weglassen. Was ist evidenzbasiert eigentlich? --WRost 17:33, 24. Mär. 2023 (UTC)

  • Wenn man es in zwei oder mehr Tabellen aufteilt, kann man nicht mehr übergreifend sortieren. Es ist vorgesehen das "Sortieren" durch "Filtern" zu ersetzen, was derzeit noch nicht geht. Dazu muss es eine Tabelle bleiben.
  • Evidenzbasiert ist eigentlich sehr wichtig; ich kenne nur ein Programm, aber vielleicht gibt es noch mehr. Evidenzbasiert bedeutet, dass die genealogische Arbeit an sich dokumentiert wird, nicht nur die Ergebnisse. Also was man in einer Quelle findet, und welche Schlussfolgerungen man daraus zieht. Das ist ein viel sauberes Vorgehen als das was man heute in den nmeisten Genealogieprogrammen tut. Siehe https://www.compgen.de/2020/11/compgen-online-meeting-am-12-11-2020-evidenzbasierter-ansatz-in-der-genealogie/ und https://www.centurial.net/en.
Hartenthaler 23:49, 24. Mär. 2023 (UTC)