Neubukow
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Bad Doberan > Stadt Neubukow
Datei:Lokal Stadt Neubukow.png Lokalisierung der Stadt Neubukowinnerhalb des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern |
Einleitung[Bearbeiten]
Wappen[Bearbeiten]
Datei:Wappen Stadt Neubukow.png
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Kirchliche Zugehörigkeit[Bearbeiten]
ev. Kirche[Bearbeiten]
- Evangelische Peter- und Paul- Kirche Neubukow
kathl. Kirche[Bearbeiten]
- Katholische Kirche Neubukow "Maria Geburt
Geschichte[Bearbeiten]
- 1260 erste urkundliche Erwähnung des Namen "Neu Bukow"*
- 1822 * Neubukow, Heinrich Schliemann, Kaufmannslehrling in Fürstenberg, Großkaufmann in Petersburg, Archäologe, (+ 1890).
Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]
Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]
- Verein für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte e.V.
- Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Grabsteine[Bearbeiten]
- Histor. Friedhof Rerik (Ostseebad, Neubukow-Salzhaff, Rostock) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Bibliotheken[Bearbeiten]
Stadtbibliothek Neubukow |
Amtsstraße 12 |
Neubukow |
Tel.: 038294 - 14 9 97 |
Fax: 038294 - 16 4 16 |
E-Mail: <email>bibliothek@neubukow.de</email> |
Öffnungszeiten | |
Montag | 10:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr |
Dienstag | 13:00 bis 17:00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr |
Freitag | 10:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:00 Uhr |
Verschiedenes[Bearbeiten]
Heimat- und Volkskunde[Bearbeiten]
- Heinrich-Schliemann-Museum, Dorfstrße 34, 0-2061 Ankershagen.
Internetlinks[Bearbeiten]
Offizielle Internetseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | NEUKOWJO54UA | ||||||||||||
Name |
|
||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||
Karte |
TK25: 1936 |
||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Neubukow/Ev. Kirchengemeinde ( KirchspielKirchengemeinde) Neubukow (Mariä Geburt) ( ExpositurKirchengemeinde) |
||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|