Aremberg

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 30. April 2023, 01:39 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Verbandsgemeinde Adenau > Aremberg

Aufgang zur Kirche St. Nikolaus


Historische Lage

Einleitung

Wappen

Wappen Aremberg VG Adenau.png

Beschreibung des Wappens

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Zeitzeichen 1895

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirche

Innenansicht der St.Nikolauskirche

Pfarrkirche St. Nikolaus

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Genealogische Bibliografie

Internetlinks

Icon images.svg Commons-Kategorie: Aremberg – Bilder, Videos und Audiodateien

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Wappen_VG_Adenau.png

Städte und Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde Adenau Landkreis Ahrweiler (Rheinland-Pfalz)

Stadt: Adenau
Ortsgemeinden: Antweiler | Aremberg | Barweiler | Bauler (bei Barweiler) | Dankerath | Dorsel | Dümpelfeld | Eichenbach | Fuchshofen | Harscheid | Herschbroich | Hoffeld | Honerath (Ahrweiler) | Hümmel | Insul | Kaltenborn | Kottenborn | Leimbach | Meuspath | Müllenbach (bei Adenau) | Müsch | Nürburg | Ohlenhard | Pomster | Quiddelbach | Reifferscheid | Rodder | Schuld | Senscheid | Sierscheid | Trierscheid | Wershofen | Wiesemscheid | Wimbach | Winnerath | Wirft |


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung AREERG_W5489
Name
  • Aremberg
Typ
  • Flecken (Gebietskörperschaft) (1812) Quelle Seite 156
  • Ortsgemeinde (1948 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • 22 (1941 - 1961) Quelle
  • W5489 (1961 - 1993-06-30)
  • 53533 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:13715
  • geonames:2955662
  • wikidata:Q552037
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 07131005
Karte
   

TK25: 5506

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Adenau (1970 -) ( BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde)

Ahremberg, Antweiler (1816 - 1970) ( BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde) Quelle

Ahremberg, Aremberg (1796 - 1816) ( MairieBürgermeisterei)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Gierscheid
         Forsthaus
GIEEID_W5489
Lenzenhof
         Gemeindeteil
LENHOF_W5489
Landgut Kapellenberg
         Gemeindeteil
LANERGJO30JJ
Aremberg
         Schloss
AREERGJO30JK (1812)
Aremberg
         FleckenOrt
object_382706