Distrikt Osnabrück

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 22. Oktober 2023, 06:55 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Osnabrück ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Osnabrück (Begriffsklärung).


Hierarchie

Regional > Historisches Territorium > Königreich Westfalen > Departement der Weser > Distrikt Osnabrück

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Landesherren[Bearbeiten]

Landesherren[Bearbeiten]

Präfektur[Bearbeiten]

  • 1809 Generalsekretär der Präfektur zu Osnabrück: Leopold v. Hohenhausen (1800-1806 Referendar in Berlin, 1810-1813 Unterpräfekt zu Eschwege)

Kantone[Bearbeiten]


Kantone im Distrikt Osnabrück (Departement der Weser) (1807-1811)

Anckum | Berge | Bissendorf | Bramsche | Buer | Dissen | Essen | Fürstenau | Gehrde | Glandorf | Iburg | Melle | Neuenkirchen | Osnabrück | Osnabrück-Land | Ostercappeln | Quackenbrück | Schledehausen | Uffeln | Vörden

Weblinks[Bearbeiten]

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_275347
Name
  • Osnabrück
  • Osnabrück
Typ
  • Distrikt (1807 - 1811)
Karte
   

TK25: 3614

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Weser, Département du Weser (1807 - 1811) ( Departement) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Osnabrück intra muros, Osnabrück
         Kanton
object_275691 (1807 - 1811)
Osnabrück-Land, rural d'Osnabrück
         Kanton
object_275692 (1807 - 1811)
Glandorf, Glandorf
         Kanton
object_275693 (1807 - 1811)
Bissendorf, Bissendorf
         Kanton
object_275694 (1807 - 1811)
Dissen, Dissen
         Kanton
object_275695 (1807 - 1811)
Neuenkirchen, Neuenkirchen
         Kanton
object_275696 (1807 - 1811)
Melle, Melle
         Kanton
object_275697 (1807 - 1811)
Buer, Buer
         Kanton
object_275698 (1807 - 1811)
Iburg, Iburg
         Kanton
object_275699 (1807 - 1811)
Schledehausen, Schledehausen
         Kanton
object_275700 (1807 - 1811)
Eßen, Essen
         Kanton
object_275701 (1807 - 1811)
Ostercappeln, Ostercappeln
         Kanton
object_275702 (1807 - 1811)
Gehrde, Gehrde
         Kanton
object_275703 (1807 - 1811)
Vörden, Vörden
         Kanton
object_275704 (1807 - 1811)
Bramsche, Bramsche
         Kanton
object_275705 (1807 - 1811)
Uffeln, Merzen, Uffeln
         Kanton
object_275706 (1807 - 1811)
Fürstenau, Fürstenau
         Kanton
object_275707 (1807 - 1811)
Anckum, Anckum
         Kanton
object_275708 (1807 - 1811)
Quackenbrück, Quackenbrück
         Kanton
object_275709 (1807 - 1811)
Berge, Berge
         Kanton
object_275710 (1807 - 1811)
Engter
         Kanton
object_1166631 (1808 - 1811)
Borgloh, Borgloh
         Kanton
object_1157227 (1808 - 1811)


Distrikte im Departement der Weser (Königreich Westfalen) (1807-1811)

Bielefeld | Minden | Osnabrück | Rinteln