Gochsheim (Kraichtal)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 22. Oktober 2023, 09:00 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Gochsheim ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Gochsheim.

Hierarchie:
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Karlsruhe > Landkreis Karlsruhe > Kraichtal > Gochsheim

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Siehe Die Kirchenbücher in Baden (E-Book) Mitmachen.

Standesbücher

Adressbücher

Friedhöfe und Denkmale

Bibliografie

  • Literatursuche nach Gochsheim in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Genealogische Bibliografie

  • Käser, Heinrich: Stadtgemeinde Gochsheim Krs. Bruchsal, 1680-1963. Durchforschung der Kirchen- und standesamtlichen Bücher. o.O. 1964 (Maschschr.); Bemerkung: u.a. mit Auswandererliste
  • Herzer, Rudolf: Scharfrichter, Stadtgerichte und Stadtordnungen in Gochsheim. Hrsg. Stadt Gochsheim: Gochsheim 1970 (Beiträge zur Geschichte der Stadt Gochsheim. 1)
  • Herzer, Rudolf; Käser, Heinrich: Sippenbuch der Stadt Gochsheim. Grafenhausen bei Lahr: Köbele 1968. 784 S. (Bad. Ortssippenbücher. 19) (Dt. Ortssippenbücher. 39)
  • Wollmershäuser, Friedrich R.: Zu- und Wegzüge in Gochsheim vor 1678. In: Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde. - 21. 1996. - S. 322-323

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Gochsheim

Weblinks

Historische Webseiten

  • Informationen zu Gochsheim in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung GOCEIMJN49JC
Name
  • Gochsheim
Typ
  • Stadt (Siedlung) (1278 - 1935)
  • Ortsteil (1935 - 1956)
  • Stadt (Siedlung) (1956 - 1971)
  • Stadtteil (1971 -)
externe Kennung
  • GND:4508592-4
  • leobw:5512
  • geonames:2919621
Karte
   

TK25: 6818

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Gochsheim (1278 -) ( StadtGemeindeStadtStadtteil)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Gochsheim
         Kirche
object_150043
Weiherbach-Siedlung
         Wohnplatz
WEIUNGJN49ID
Talhof
         Wohnplatz
TALHOFJN49JD
Rossfeldhof
         Wohnplatz
ROSHOFJN49JD
Neuwiesenhof
         Wohnplatz
NEUHOFJN49IC
Im Ziegelberg
         Wohnplatz
IMZERGJN49JD