Bibliotheksverbund Bayern

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 15. November 2023, 07:24 Uhr von Thuerheimer (Diskussion • Beiträge) (→‎Weblinks: Help)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeines[Bearbeiten]

Der Verbund aus über 150 Bibliotheken in Bayern betreibt den "Gateway Bayern" (auch B3Kat) mit 23 Millionen Titel- und 48 Millionen Bestandsnachweisen sowie 55 Millionen Artikelnachweisen aus mehr als 23 000 Zeitschriften<ref>http://www.gateway-bayern.de</ref>. Die Verbundzentrale ist eine Abteilung der Bayerischen Staatsbibliothek.

Darunter befinden sich auch die Bibliotheken der bayerischen Bistümer (außer Bistum Eichstätt), der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern sowie aller bayerischen Staatsarchive, sodass auch die an Archive abgegebenen Pflichtexemplare auffindbar sind.

GenWiki-Vorlage[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten]

Anmerkungen[Bearbeiten]

<references/>


Normdaten (Körperschaft): GND: 2106490-8