Angst (Familienname)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]
Der Familienname Angst bzw. Angstmann ist als Übername des Furchtsamen, Vorsichtigen zu interpretieren.
Varianten des Namens[Bearbeiten]
Der Name wird anscheinend auch zu Angstmann oder gar zu Hangst (vgl. die ähnlichen Fälle Auber/Hauber, Aug/Haug).
Geographische Verteilung[Bearbeiten]
Erste Nennungen[Bearbeiten]
1300 wird "der Angstmann" von Reutlingen genannt. 1368 erscheint in Mengen bei Saulgau ein Konrad genannt Angstmann.
Relativ | Absolut |
---|---|
Relative Verteilung des Namens Angst (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Angst" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Angst (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Angst" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger[Bearbeiten]
Sonstige Personen[Bearbeiten]
Geographische Bezeichnungen[Bearbeiten]
Umgangssprachliche Bezeichnungen[Bearbeiten]
Literaturhinweise[Bearbeiten]
Brechenmacher, Josef Karlmann, 1957-60 Etymologisches Wörterbuch der deutschen Familiennamen, 1. Band (A-J), S. 33.
Daten aus FOKO[Bearbeiten]
<foko-name>Angst</foko-name>
Metasuche[Bearbeiten]