Förster (Familienname)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
Förster ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Förster. |
Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Familienname aus der Berufsbezeichnung Förster
Varianten des Namens[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Frühe Erwähnung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Petsche Forster 1438 Liegnitz,
- Hanns Ferster 1572 Liegnitz
Geographische Verteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Relativ Förster | Absolut Förster |
---|---|
<geogen size="200">Förster</geogen> | <geogen mode="abs" size="200">Förster</geogen> |
Schlesien[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
häufig; die Häufigkeit entspricht den ausgedehnten Waldbeständen Schlesiens im Mittelalter.
Bekannte Namensträger[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Geographische Bezeichnungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Literaturhinweise[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Hans Bahlow, Schlesisches Namenbuch (1953)
- Ortsfamilienbuch der katholischen Pfarrgemeinde St. Georg Wollbrandshausen 1685 bis ca. 1900
Familie in GenWiki[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Metasuche[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Daten aus FOKO[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
<foko-name>Förster</foko-name> <foko-name>Försters</foko-name>