Lippe

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!


Info
Dieser Artikel behandelt das ehemalige deutsche Land Lippe (umgangssprachlich auch „Lippe-Detmold“ genannt) bis 1947; heute Teil von Nordrhein-Westfalen.
Disambiguation notice Lippe ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Lippe (Begriffsklärung).

Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Deutsches Reich > Lippe

Einleitung

Allgemeine Information

Die ehemalige

  • Grafschaft Lippe (bis 1789)
  • das Fürstentum Lippe (1789-1918)
  • das Land Lippe bzw. der Freistaat Lippe (1918-1947)
    wurde 1947 in das neu gebildete Land Nordrhein-Westfalen eingegliedert.


Das Gebiet des ehemaligen Fürstentums entspricht ungefähr dem heutigen Kreis Lippe. Weitere Informationen zur Geschichte des historischen Territoriums finden Sie unter Kreis Lippe bzw. Fürstentum Lippe.

Dieses Territorium ist nicht zu verwechseln mit dem Fürstentum Schaumburg-Lippe, das heute zu Niedersachsen gehört. Daher wurde das Land Lippe umgangssprachlich auch „Lippe-Detmold“ genannt.

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

→ Kategorie: Lippische Landeskirche‎‎

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Adressbücher

Militär- und Kriegsquellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Periodika

  • Neue Westfälische Zeitung : Nachrichtenblatt der allliierten Militärbehörde / Ausgabe I, Lippe und Schaumburg-Lippe, 1945, Digitalisat


Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Lippe

Anmerkungen

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_217406
Name
  • Lippe
Typ
  • Herrschaft (- 1528)
  • Grafschaft (1528 - 1798)
  • Fürstentum (1798 - 1920)
  • Freistaat (1920 - 1947-01-27) Quelle
Einwohner
Webseite
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 3919

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Rheinbund, Confédération du Rhin (1807 - 1813) ( Staatenbund)

Deutscher Bund, German Confederation (1815 - 1866) ( Staatenbund)

Norddeutscher Bund (1867 - 1870) ( StaatenbundBundesstaat)

Niederrheinisch-Westfälischer Reichskreis, Niederländisch-Westfälischer Reichskreis, Westfälischer Reichskreis (1512 - 1806) ( Reichskreis) Quelle

Heiliges Römisches Reich, Heiliges Römisches Reich deutscher Nation, Heiliges Römisches Reich, Svätá rímska ríša, Sacrum Imperium, Sacrum Romanum Imperium, Sacrum Romanum Imperium Nationis Germanicæ, Svätá rímska ríša nemeckého národa (- 1528) ( KönigreichKaiserreich)

Britische Besatzungszone (1945 - 1947-01-27) ( Besatzungszone)

Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (1871-01-01 - 1945-06-04) ( Bundesstaat)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Barntrup
         Amt
object_217803 (- 1733)
Detmold
         KreisLandkreisKreis
object_217408 (1932-04-01 - 1947-01-21)
Lemgo
         KreisLandkreisKreis
object_217407 (1932-04-01 - 1947-01-21)
Schieder
         Amt
object_217812 (- 1879-09-30)
Schwalenberg
         Amt
object_217814 (1358 - 1879-09-30)
Sternberg-Barntrup
         Amt
object_217802 (1812 - 1879-09-30)
Hohenhausen
         Amt
object_217807 (1851 - 1879-09-30)
Brake
         Amt
object_217805 (1749 - 1879-09-30)
Varenholz
         Amt
object_217816 (- 1879-09-30)
Detmold
         Amt
object_217806 (1535 - 1879-09-30)
Horn
         Amt
object_217808 (1535 - 1879-09-30)
Lipperode
         Amt
object_217810 (- 1879-09-30)
Lipperode-Cappel
         Verwaltungsamt
object_390159 (1879-10-01 - 1928-03-31)
Brake
         VerwaltungsamtLandratsamt
object_390157 (1879-10-01 - 1932-03-31)
Schötmar
         VerwaltungsamtLandratsamt
object_390160 (1879-10-01 - 1932-03-31)
Blomberg
         VerwaltungsamtLandratsamt
object_390156 (1879-10-01 - 1932-03-31)
Detmold
         VerwaltungsamtLandratsamt
object_390158 (1879-10-01 - 1932-03-31)
Barntrup
         Amt
object_217803 (1788 - 1812)
Lage
         VogteiAmt
object_217809 (1823 - 1879-09-30)
Oerlinghausen
         VogteiAmt
object_217811 (1746 - 1879-09-30)
Schötmar
         VogteiAmt
object_217813 (- 1879-09-30)
Lemgo
         Stadt
LEMMG1JO42KA (- 1932-03-31)
Detmold
         Stadt
DETOL1JO41KW (- 1932-03-31)
Horn
         Stadt
object_1049946
Salzuflen, Bad Salzuflen
         Stadt
object_1049948 (- 1932-03-31)
Schwalenberg
         FleckenStadt
object_1049949 (- 1932-03-31)
Blomberg
         Amt
object_217804 (- 1748)
Blomberg
         Amt
object_217804 (1838 - 1879-09-30)
Alverdissen
         Amt
object_217801 (1613 - 1647)
Sternberg
         Amt
object_217815 (1652 - 1733)
Sternberg
         Amt
object_217815 (1771 - 1812)
Oberappellationsgericht Wolfenbüttel, Obergericht Wolfenbüttel
         Oberstes Gericht
object_1351999 (1817 - 1855)
Fürstliche Justizkanzlei Detmold
         Landgericht
object_1352084 (- 1879)
Lippisches Hofgericht
         Landgericht
object_1352085 (- 1879)