Betenbrunn

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 31. Januar 2024, 18:22 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Bodenseekreis > Heiligenberg > ] > Betenbrunn

Katholische Kirchen

Pfarrei Betenbrunn im GOV


Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Forschergruppe_Oberschwaben_e._V.



Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Staatliche Aufzeichnungen

Kommunales Standesamt ab 1. Februar 1870 / Standesamt - Gemeindearchiv Heiligenberg

Standesbücher


Kirchenbücher

auf Microfilm einsehbar im Diözesanarchiv Freiburg




Historische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Betenbrunn

Anmerkungen

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung BETUNN_W7799
Name
  • Betenbrunn
Typ
  • Dorf (1275 - 1809)
  • Ortsteil (1810 -)
Postleitzahl
  • W7799 (- 1993-06-30)
  • 88633 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • leobw:17927
Karte
   

TK25: 8122

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Wintersulgen (1810-01-01 -) ( Dorf)

Betenbrunn (St. Maria) (1275 -) ( PfarreiFiliale)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Oberbetenbrunn
         Weiler
OBEUNNJN47QT
Unterbetenbrunn
         Weiler
UNTUNNJN47QT
St. Maria (Betenbrunn)
         Kirche
STMUNNJN47QT
Steinsbrunn
         Hof
STEUNNJN47QT (1810-01-01 -)
Sennberg
         Hof
SENERGJN47QT (1810-01-01 -)
Unterboshasel
         Hof
UNTSE1JN47QU (1810-01-01 -)
Unterhaslach
         Hof
UNTACHJN47QT (1810-01-01 -)