Alt Krauleidszen
Allgemeine Informationen[Bearbeiten]
Alt Krauleidszen (1938 Hohenflur (Kr.Ragnit)) liegt im prußischen Stammesgebiet Nadrauen an der Szeszuppe (Ostfluss).
Politische Einteilung/Zugehörigkeit.[Bearbeiten]
Kirchen[Bearbeiten]
Kirchliche Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirche[Bearbeiten]
Alt Krauleidszen gehörte zum Kirchspiel Wischwill.
Kirchhöfe/Friedhöfe[Bearbeiten]
Standesamt[Bearbeiten]
Alt Krauleidszen gehörte 1888 zum Standesamt Galbrasten.
Geschichte[Bearbeiten]
Archive, Bibliotheken[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Kirchenbücher[Bearbeiten]
Grundbücher, Steuerverzeichnisse, Gerichtsbücher u. Sonstiges[Bearbeiten]
Persönlichkeiten[Bearbeiten]
Vereine[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Alt Krauleidszen/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Alt Krauleidszen erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Weblinks[Bearbeiten]
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
<gov>HOHLURKO15DA</gov>