Filderstadt

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 20. Mai 2024, 19:39 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Stuttgart > Landkreis Esslingen > Filderstadt

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Die Große Kreisstadt Filderstadt (seit 1976) liegt 20 km südlich von Stuttgart auf der Filderhochfläche. Sie wurde 1975 durch die Zusammenlegung der u. a. fünf bis dahin selbständigen Gemeinden gebildet. Einwohner: 43.645 (2008)

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Filderstadt besteht aus folgenden Ortsteilen:

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Bernhausen[Bearbeiten]

  • Jakobus-Kirche, Pfarrberg 2
  • Johannes-Kirche, Rosenstraße 96
  • Petrus-Kirche, Talstraße 21
  • Evangelisches Gemeindebüro: Pfarrberg 7, [1]

Bonlanden[Bearbeiten]

  • Georgskirche, Georgstraße 1, [2]

Harthausen[Bearbeiten]

  • Evangelisches Pfarramt: Paul-Gerhardt-Weg 7, [3]

Plattenhardt[Bearbeiten]

  • Antholianuskirche
  • Evangelisches Pfarramt: Pfarrstraße 2, [4]

Sielmingen[Bearbeiten]

  • Martinskirche
  • Gemeindebüro: Reutlinger Straße 7, [5]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Die württembergischen, evangelischen Kirchenbücher können als Mikrofilm im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart sowie für viele Kirchspiele auch als Digitalisat bei Archion (Katalogeintrag) eingesehen werden.

Kopien der Mikrofilme stehen auch im Stadtarchiv Filderstadt zur Einsicht zur Verfügung.

Adressbücher[Bearbeiten]

Historische Quellen[Bearbeiten]

Bildquellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

  • Literatursuche nach Filderstadt in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

  • Bedeutende Nachkommen der Schultheißenfamilien Hahn in Sielmingen und Leypoldt in Plieningen - von Bidlingmaier, Rolf; in Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, Band 22, Heft 8, Dezember 1999
  • Die Schweizerbart aus Sielmingen - von Wunder, Dr. Gerhard; in Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, Band 17, Heft?,?
  • Die Arnold aus Sielmingen - von Wunder, Gerd; in Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, Band 16, Heft?,?
  • Die Bayha aus Sielmingen - von Wunder, Dr. Gerd; in Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, Band 16, Heft?,?
  • Hans Hahl in Harthausen und seine Nachkommen - von Wunder, Gerd; in Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, Band 18, Heft?,?

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

  • Grabinger, Christine, Gemeindeverwaltung Bernhausen (Hrsg.), Bernhausen, Ortsgeschichte, 1974
  • Ehehalt, Gerlinde, Bernhäuser Bank e.G. (Hrsg.), Bernhausen im Mittelpunkt der Filder, Die Geschichte des Ortes zum 900. Jubiläum, 1989
  • Bürgermeisteramt Bonlanden a.d.F. (Hrsg.), Heimatbuch Bonlanden auf den Fildern, 1970
  • Gemeinde Plattenhardt (Hrsg.), Das Ortsbuch von Plattenhardt, 1969
  • Walter, Heinz Erich, i. A. der Gemeinde Sielmingen, Das Ortsbuch von Sielmingen im Kreis Esslingen, 1974
  • Bührlen-Grabinger, Christine, Harthausen - Geschichte einer Fildergemeinde, 1983
  • Stadt Filderstadt, Kulturamt (Hrsg.), Historischer Rundweg Filderstadt, o. J.
  • Stadt Filderstadt, Filderstädter Schriftenreihe, siehe auch Homepage des Stadtarchivs Filderstadt

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

  • Stadtarchiv: www.stadtarchiv-filderstadt.de. Dort ist unter der Rubrik "Bestände" eine Liste der verfilmten Kirchenbücher zu finden, die zur Ahnenforschung eingesehen werden können.

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Filderstadt

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

  • Informationen zu Filderstadt in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Filderstadt/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Filderstadt erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Filderstadt/Forscherkontakte

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung FILADTJN48OQ
Name
  • Bei den 3 Linden
Typ
  • Wohnplatz
externe Kennung
  • GND:7761647-9
  • leobw:480
Karte
   

TK25: 7321

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Harthausen ( GemeindeStadtteil)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum


Städte und Gemeinden im Landkreis Esslingen (Regierungsbezirk Stuttgart)

Städte: Aichtal | Esslingen am Neckar | Filderstadt | Kirchheim unter Teck | Leinfelden‑Echterdingen | Neuffen | Nürtingen | Ostfildern | Owen | Plochingen | Weilheim an der Teck | Wendlingen am Neckar | Wernau

Gemeinden: Aichwald | Altbach | Altdorf | Altenriet | Baltmannsweiler | Bempflingen | Beuren | Bissingen an der Teck | Deizisau | Denkendorf | Dettingen unter Teck | Erkenbrechtsweiler | Frickenhausen | Großbettlingen | Hochdorf | Holzmaden | Kohlberg | Köngen | Lenningen | Lichtenwald | Neckartailfingen | Neckartenzlingen | Neidlingen | Neuhausen auf den Fildern | Notzingen | Oberboihingen | Ohmden | Reichenbach an der Fils | Schlaitdorf | Unterensingen | Wolfschlugen