Langewahl

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 22. Mai 2024, 05:50 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Brandenburg > Landkreis Oder-Spree > Langewahl

Lokalisierung der Stadt Langewahl innerhalb Deutschland


Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Stadtteile[Bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Langewahl/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Langewahl erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Langewahl/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Langewahl erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung LANAHLJO72BI
Name
  • Langewahl
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O1241 (- 1993-06-30)
  • 15518 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:19955
  • geonames:2880699
  • wikidata:Q628371
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 12024260 (1991-07-01 - 1993-12-05) Quelle
  • 12067288 (1993-12-06 -) Quelle
Fläche (in km²)
Haushalte
Karte
   

TK25: 3650

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Scharmützelsee (1992-07-21 -) ( Amt) Quelle

Oder-Spree, Wokrejs Odra-Sprjewja (1993-12-06 -) ( Landkreis) Quelle

Rauen (1895-12-02) ( Amtsbezirk) Quelle S. 64 / 65

Fürstenwalde (1895-12-02) ( Amtsgericht) Quelle S. 64 / 65

Beeskow-Storkow, Fürstenwalde (1836-01-01 - 1993-12-05) ( Landkreis) Quelle Seite 64 / 65 Quelle

Fürstenwalde (1992-12-31) ( Standesamt) Quelle

Langewahl (1874-10-02 -) ( Standesamt) Quelle Quelle Beilage S. 10 Nr. 7 Quelle Quelle S. 64 / 65

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Forsthaus Langewahl
         Wohnplatz
FORAHLJO72BH
Langewahl
         Dorf
LANAH1JO72BH
Streitberg
         Wohnplatz
STRERGJO72BH (1938-04-01 -)


Landessignet von Brandenburg Städte und Gemeinden im Kreis Oder-Spree

Bad Saarow | Beeskow | Berkenbrück | Briesen | Brieskow-Finkenheerd | Diensdorf-Radlow | Eisenhüttenstadt | Erkner | Friedland | Fünfeichen | Fürstenwalde | Gosen-Neu-Zittau | Groß Lindow | Grünheide (Mark) | Grunow-Dammendorf | Jacobsdorf | Langewahl | Lawitz | Madlitz-Wilmersdorf | Mixdorf | Müllrose | Neißemünde | Neuzelle | Ragow-Merz | Rauen | Reichenwalde | Rietz-Neuendorf | Schöneiche | Siehdichum | Spreenhagen | Steinhöfel | Storkow | Tauche | Vogelsang | Wendisch Rietz | Wiesenau | Woltersdorf | Ziltendorf