Luckau (Niederlausitz)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 22. Mai 2024, 07:36 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Brandenburg > Landkreis Dahme-Spreewald > Luckau

Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Stadtteile[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Zunftbücher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]


Standesamt Luckau zuständig für die Personenstandsbücher innerhalb der Sperrfrist. Keine Indexierung der alten Personenstandsbücher Personenstandbücher ab 1876 ausserhalb der Sperrfrist werden an das Kreisarchiv abgegeben. Umzugsdatum noch unbekannt.

Adressbücher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Historische Urkunden[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Luckau (Niederlausitz)/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung LUCKAUJO61UU
Name
  • Luckau
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O7960 (- 1993-06-30)
  • 15926 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:20413
  • geonames:2875509
  • wikidata:Q539288
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 12032340 (1991-07-01 - 1993-12-05) Quelle
  • 12061320 (1993-12-06 -) Quelle
Fläche (in km²)
Haushalte
Karte
   

TK25: 4148

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Luckau (1992-05-25 - 2003-10-25) ( Amt) Quelle § 4 Abs.2

Dahme-Spreewald, Wokrejs Damna-Błota (1993-12-06 -) ( Landkreis) Quelle

Luckau (1895-12-02) ( Amtsgericht) Quelle S. 240 / 241

Luckau (1895-12-02) ( Amtsbezirk) Quelle S. 240 / 241

Luckau (Nied. Laus.), Luckau (- 1993-12-05) ( LandkreisKreisLandkreis) Quelle Quelle Seite 240 / 241 Quelle Quelle Quelle

Luckau (1874-10-01 -) ( Standesamt) Quelle Quelle S. 240 / 241 Quelle § 55 Quelle Quelle Außerordentliche Beilage S. 14 Nr. 11 Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Karche-Zaacko
         GemeindeOrtsteil
KARCKO_O7961 (1999-12-31 -)
Willmersdorf-Stöbritz, Rogozno-Stobrice
         GemeindeOrtsteil
WILITZ_O7961 (1999-12-31 -)
Freiimfelde
         OrtsteilGemeindeteil
FRELDE_O7961 (2003-10-26 -)
Caule, Kula
         OrtsteilGemeindeteil
CAUULEJO61TV (1998-09-01 -)
Calauer Vorstadt
         Wohnplatz
CALADTJO61UU
Drei Linden
         Wohnplatz
DREDENJO61UU
Sandoer Vorstadt
         Wohnplatz
SANADTJO61UU
Siedlung
         Wohnplatz
SIEUNGJO61UU (2003-10-26 -)
Luckau
         Stadt
LUCKA1JO61UU
Terpt, Tarpje
         DorfOrtsteil
TERRP1JO61WV (2001-12-31 -)
Gießmannsdorf
         DorfOrtsteil
GIEOR1JO61UV (1997-11-30 -)
Kreblitz
         DorfOrtsteil
KREIT1JO61UV (1999-12-31 -)
Görlsdorf
         DorfOrtsteil
GOROR1JO61VT (2003-10-26 -)
Zöllmersdorf
         DorfOrtsteil
ZOLORFJO61TU (2001-12-31 -)
Kahnsdorf, Cahnsdorf
         DorfOrtsteil
CAHORFJO61UU (2003-10-26 -)
Uckro
         DorfOrtsteil
UCKKR1JO61TU (2002-06-01 -)
Schlabendorf
         DorfOrtsteil
SCHORFJO61WT (2003-10-26 -)
Egsdorf
         DorfOrtsteil
EGSOR1JO61VU (1999-12-31 -)
Duben
         DorfOrtsteil
DUBBE1JO61VV (2003-10-26 -)
Bergen
         DorfOrtsteil
BERGENJO61US (1998-12-31 -)
Zieckau
         DorfOrtsteil
ZIEKA1JO61TV (1998-09-01 -)
Kümmritz
         DorfOrtsteil
KUMIT1JO61TV (1999-12-31 -)
Freesdorf
         DorfOrtsteil
FREORFJO61UT (2000-12-31 -)
Kaden
         DorfOrtsteilGemeindeteil
KADDE1JO61VV (2003-10-26 -)
Alteno
         DorfOrtsteilGemeindeteil
ALTEN1JO61VU (2003-10-26 -)
Pelkwitz
         DorfOrtsteilGemeindeteil
PELIT2JO61TU (2001-12-31 -)
Drehna, Deutsch Drehna, Fürstlich Drehna, Drehna, Fürstlich Drehna, Łužyski Drjenow, Serbski Drjenow
         DorfOrtsteil
FURHNAJO61VS (1999-12-31 -)
Frankendorf
         DorfOrtsteilGemeindeteil
FRAOR2JO61VT (2003-10-26 -)
Garrenchen
         DorfOrtsteilGemeindeteil
GARHENJO61VT (2003-10-26 -)
Karche
         DorfOrtsteilWohnplatz
KARCH1JO61UU (1999-12-31 -)
Paserin
         DorfOrtsteil
PASRI1JO61TU (2002-06-01 -)
Rüdingsdorf
         DorfOrtsteil
RUDOR1JO61UV (1997-11-30 -)
Sando
         DorfWohnplatz
SANND1JO61UU (1950-07-01 -)
Schollen
         DorfOrtsteilGemeindeteil
SCHLE1JO61UV (1999-12-31 -)
Tugam
         DorfOrtsteilGemeindeteil
TUGGAMJO61VR (1999-12-31 -)
Wierigsdorf
         DorfOrtsteil
WIEOR1JO61UU (1997-11-30 -)
Wittmannsdorf
         DorfGemeindeteil
WITOR1JO61UU (1957-01-01 -)
Zaacko
         DorfOrtsteilWohnplatz
ZAACK1JO61UU (1999-12-31 -)
Willmersdorf, Rogozno
         DorfOrtsteilWohnplatz
WILOR1JO61VU (1999-12-31 -)
Stöbritz, Stobrice
         DorfOrtsteilWohnplatz
STOITZJO61VU (1999-12-31 -)


Städte und Gemeinden im Kreis Dahme-Spreewald

Alt Zauche-Wußwerk | Bersteland | Bestensee | Byhleguhre-Byhlen | Diepensee | Drahnsdorf | Eichwalde | Golßen | Groß Köris | Halbe | Heideblick | Heidesee | Jamlitz | Kasel-Golzig | Königs Wusterhausen | Krausnick-Groß Wasserburg | Lieberose | Lübben | Luckau | Märkisch Buchholz | Märkische Heide | Mittenwalde | Münchehofe | Neu Zauche | Rietzneuendorf-Staakow | Schlepzig | Schönefeld | Schönwald | Schulzendorf | Schwerin | Schwielochsee | Spreewaldheide | Steinreich | Straupitz | Teupitz | Unterspreewald | Wildau | Zeuthen