Söllingen (Pfinztal)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 23. Mai 2024, 17:59 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Söllingen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Söllingen.

Hierarchie:
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Karlsruhe > Landkreis Karlsruhe > Pfinztal > Söllingen

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Siehe Eintrag Söllingen (Durlach) in Die Kirchenbücher in Baden, Seite 238.

Evangelische Kirchengemeinde Söllingen[Bearbeiten]
  • Taufbücher ab 1614 mit Lücken im 17. Jhd.
  • Ehebücher ab 1654 mit Lücke Ende des 17. Jhd.
  • Totenbücher ab 1654 mit Lücke Ende des 17. Jhd.
  • Kommunikantenlisten 1666–1748 mit Lücken
  • Register aus dem 20. Jhd. in den Kirchenbüchern

Die badischen, evangelischen Kirchenbücher können als Mikrofilm im Landeskirchlichen Archiv Karlsruhe sowie für viele Kirchspiele auch als Digitalisat bei Archion (Katalogeintrag) eingesehen werden.

Eintrag 102169 im FamilySearch-Katalog.

Standesbücher[Bearbeiten]

Adressbücher[Bearbeiten]

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

  • Literatursuche nach Söllingen in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

  • KB-Verkartung: ev 1614–1808; Bearbeiter: N.N.; Einsicht: ev. Pfarramt Söllingen; [1]
  • Mall, Daniel: Verzeichnis von Söllinger Auswanderern. Schwäbisch Gmünd 1955. 39 S.
  • Meerwein, G.: Die ältesten Kirchenbücher von Söllingen, in Evangelischer Gemeindebote Söllingen, Jg. 1913.
  • Spörnöder, Friedr[rich] Fr[anz]: Ortsfremde in den Kirchenbüchern 1614 bis 1738, in: Familie und Volk 1 (1952) 60-63, 117-120
  • Wilckens, Robert: Stammbaum der Familie Zilly (Zilli), in Evangelischer Gemeindebote Söllingen, Jg. 1926. 5 S.
  • (Wilckens, Robert?): Stammbaum der Familie Frommel in Söllingen, in Evangelischer Gemeindebote Söllingen, Jg. 1931. 5 S.

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

  • Meerwein, G.: Unser Söllingen – Heimatgeschichte. Karlsruhe 1930. 447 S.
  • Wenz, Berthold, u. a.: Chronik der Gemeinde Söllingen. Karlsruhe 1985. 539 S. mit. Inhaltsverzeichnis, Literaturverzeichnis, pauschalem Verzeichnis der benutzen Archivalien, leider kein Stichwortregister.

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Söllingen

Weblinks[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

  • Informationen zu Söllingen in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Söllingen (Pfinztal)/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Söllingen (Pfinztal) erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Söllingen (Pfinztal)/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Söllingen (Pfinztal) erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung SOLGENJN48GX
Name
  • Söllingen
Typ
  • Dorf
externe Kennung
  • leobw:5539
  • GND:4241146-4
  • geonames:2831516
Karte
   

TK25: 7017

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Durlach (1771 - 1803) ( Oberamt)

Durlach (1803-03-09 - 1832-04-22) ( OberamtBezirksamt)

Söllingen (1832-04-23 -) ( GemeindeOrtsteil)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
St. Pius X. (Söllingen)
         Kirche
object_288583
Söllingen
         Kirche
object_150063

Fußnoten[Bearbeiten]

  1. Rolf Eilers, Otto Beuttenmüller: Familienbücher und Verkartungen der evang. Kirchenbücher in Baden. In: Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, Bd. 16, Heft 6, Stuttgart (April 1980), S. 275–278