Sommersell (Barntrup)
Sommersell: Erstvorkommen des Namens, Ortsstatus, Grundherrschaften, Kirchenhinweise, historisch – topografische Entwicklungen und strukturelle Vernetzung (Schulen, Gerichte, Postwesen...) im heimatkundlichen Zusammenhang zur Auffindung von Archiven, Quellen, Hinweisen...
![]() |
Sommersell ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Sommersell. |
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Detmold > Kreis_Lippe > Barntrup > Sommersell
Einleitung[Bearbeiten]
Zeitschiene vor 1803[Bearbeiten]
Name[Bearbeiten]
- 1364 "Sommersele"
Einordnung im Fürstentum Lippe[Bearbeiten]
Verwaltungseinbindung 1895[Bearbeiten]
- Sommersell, Dorf in Deutschland, Fürstentum Lippe, Verwaltungsamt Brake, Amt Brake
- Zuständigkeiten/Einrichtungen: Amtsgericht Lemgo, Postbezik Barntrup
- Einwohner: 592
- Gewerbe: Hütte
- Quelle: Hic Leones
Verwaltungseinbindung 1911[Bearbeiten]
- Bauerschaft Sommersell
- 1911: Bauerschaft Sommersell = Ortschaften Beckensberg, Bentrup, Blomenstein, Bussenberg, Rothekuhle, Selbeck und Sommersell. Amt Brake, ev. Kirchengemeinde Bega, Standesamt Sommersell Amtsgericht Lemgo, Postort Barntrup oder Bega, Schulgemeinde Bega oder Selbeck, 100 Wohnhäuser, 142 Haushaltungen, 643 Einwohner, davon 632 reformiert, 4 lutherisch und 7 sonstige ev. Bekenntnisse.
- Wohnplatz: Sommersell
- 1911: Ort in der Bauerschaft Sommersell, Amt Brake, ev. Kirchengemeinde Bega, Standesamt Sommersell Amtsgericht Lemgo, Postort Bega, Schulgemeinde Bega, Posthilfsstelle, 40 Wohnhäuser, 54 Haushaltungen, 255 Einwohner.
- 1939: 262 Einwohner.
- 1911: Ort in der Bauerschaft Sommersell, Amt Brake, ev. Kirchengemeinde Bega, Standesamt Sommersell Amtsgericht Lemgo, Postort Bega, Schulgemeinde Bega, Posthilfsstelle, 40 Wohnhäuser, 54 Haushaltungen, 255 Einwohner.
- Quelle: Ortschaftsverzeichnis des Fürstentums Lippe 1911
Wappen[Bearbeiten]
Datei:Wappen Ort Sommersell (Barntrup) Kreis Lippe.png Hier: Beschreibung des Wappens -->
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Kirchenwesen[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Pfarrei (rk.)[Bearbeiten]
- 1961 für Sommersell zuständig: Pfarrei Barntrup, Dekanat Detmold
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Bibliografie[Bearbeiten]
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
Bibliotheken[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
Webseiten[Bearbeiten]
Informationshinweise zur Familienforschung und zu Biografien können möglich sein:
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Historische Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Sommersell (Barntrup)/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Sommersell (Barntrup) erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Sommersell (Barntrup)/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Sommersell (Barntrup) erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | SOMELLJO41MX | ||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||
Typ | |||||||||||||||||||||||||||||
Einwohner | |||||||||||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 4020 |
||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Lemgo (1932-04-01 - 1968-12-31) ( KreisLandkreisKreis) Quelle § 6 |
||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|