Stallwang (bei Straubing)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 23. Mai 2024, 18:17 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Disambiguation notice Stallwang ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Stallwang.

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern > Landkreis Straubing-Bogen > Stallwang (bei Straubing)

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Bogen.[1]

Zur Gemeinde Stallwang gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • Stallwang
  • Grub
  • Grünleiten
  • Hof
  • Irlmühl
  • Niederkinsach
  • Reisach
  • Rißmühl
  • Sägmühl
  • Steinberg
  • Stubenhof
  • Tiefengraben
  • Treffendorf

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[2] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[1] zu Stallwang eingemeindet:

  • Landorf bis 1.1.1977[3] selbständige Gemeinde
    • Landorf
    • Großfeld
    • Haidhof
    • Heubelwies
    • Höhenstein
    • Ichenberg[4][5] seit 1.1.1977 bei Konzell
    • Kammersdorf
    • Königseck
    • Oberkinsach
    • Penzhaus
    • Piehl
    • Piehlmühl
    • Ried
    • Steinbühl
    • Untermannbach
    • Utzmannsdorf
  • Schönstein bis 1.1.1972[6] selbständige Gemeinde
    • Wetzelsberg (Gemeindesitz)
    • Auersdorf
    • Buchet
    • Hagmühl
    • Reichersdorf
    • Roßberg
    • Schönstein
    • Steinernkreuz
    • Stützenbrunn
    • Weihermühl
  • Altenhofen bis 1.5.1978[7] bei Zinzenzell
  • Eggersberg bis 1.5.1978[7] bei Zinzenzell
  • Haselmühle bis 1.5.1978[7] bei Zinzenzell
  • Kuglmühl bis 1.5.1978[7] bei Zinzenzell
  • Ödling bis 1.5.1978[7] bei Zinzenzell
  • Schleißersgrub bis 1.5.1978[7] bei Zinzenzell

Verwaltungsgemeinschaft[Bearbeiten]

Stallwang ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Stallwang (gegründet 1.5.1978) mit den Mitgliedsgemeinden[8]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Stallwang

Karten[Bearbeiten]

BayernAtlas

Anmerkungen[Bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Stallwang (bei Straubing)/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Stallwang (bei Straubing) erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Stallwang (bei Straubing)/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Stallwang (bei Straubing) erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung STAANGJN69IB
Name
  • Stallwang
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8441 (- 1993-06-30)
  • 94375 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:24462
  • geonames:2829602
  • BLO:856
  • wikidata:Q559135
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09278189
Fläche (in km²)
Haushalte
Karte
   

TK25: 6941

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Stallwang ( Verwaltungsgemeinschaft)

Straubing-Bogen (1972-07-01 -) ( Landkreis) Quelle Seite 630

Bogen (1862-07-01 - 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis) Quelle Seite 630

Straubing (1973-07-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Mitterfels (1879-10-01 - 1973-06-30) ( Amtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Großfeld
         Einöde
GROELD_W8441 (1977-01-01 -)
Grünleiten
         Einöde
GRUTEN_W8441 (1950 -)
Haidhof
         EinödeWeiler
HAIHOF_W8441 (1977-01-01 -)
Heubelwies
         Einöde
object_405047 (1977-01-01 -)
Höhenstein
         Einöde
HOHEIN_W8441 (1977-01-01 -)
Kammersdorf
         WeilerEinöde
KAMORF_W8441 (1977-01-01 -)
Königseck
         Einöde
KONECK_W8441 (1977-01-01 -)
Landorf
         Dorf
LANOR1_W8441 (1977-01-01 -)
Oberkinsach
         Einöde
OBEAC5_W8441 (1977-01-01 -)
Penzhaus
         Einöde
PENAUS_W8441 (1977-01-01 -)
Piehl, Piehlhof
         Einöde
PIEHO1_W8441 (1977-01-01 -)
Piehlmühl
         Einöde
PIEUHL_W8441 (1977-01-01 -)
Ried
         DorfWeiler
RIEIEDJN69HB (1977-01-01 -)
Steinbühl
         Einöde
STEUHL_W8441 (1977-01-01 -)
Stubenhof
         Weiler
STUHOF_W8441 (1950 -)
Untermannbach
         Weiler
UNTACH_W8441 (1977-01-01 -)
Utzmannsdorf
         Weiler
UTZORF_W8441 (1977-01-01 -)
Auersdorf
         Weiler
AUEORF_W8441 (1971-01-01 -)
Buchet
         Einöde
BUCHETJN69HB (1971-01-01 -)
Hagmühl
         Einöde
HAGUHL_W8441 (1971-01-01 -)
Reichersdorf
         Einöde
REIORF_W8441 (1971-01-01 -)
Roßberg
         Einöde
ROSERG_W8441 (1971-01-01 -)
Schönstein
         Kirchdorf
SCHEI1_W8441 (1971-01-01 -)
Steinernkreuz
         Dorf
STEEUZ_W8411 (1971-01-01 -)
Stützenbrunn
         Weiler
STUUNN_W8411 (1971-01-01 -)
Weihermühl
         EinödeWeiler
WEIUHL_W8411 (1971-01-01 -)
Wetzelsberg
         Pfarrdorf
WETERG_W8441 (1971-01-01 -)
Grub
         Weiler
GRURUBJN69HB
Hof
         EinödeWeiler
HOFHOFJN69HB
Irlmühl
         Einöde
IRLUHL_W8441
Niederkinsach
         Weiler
NIEAC1_W8441
Reisach
         Einöde
REIACHJN69HB
Rißmühl
         Einöde
RISUHL_W8441
Sägmühl
         Einöde
SAGUHL_W8441
Stallwang
         Pfarrdorf
STAANGJN69HB
Treffendorf
         Weiler
TREORF_W8441
Steinberg
         Einöde
STEERGJN69HB
Tiefengraben
         Einöde
TIEBEN_W8441
Altenhofen
         Einöde
ALTFEN_W8441 (1978-05-01 -)
Eggersberg
         Dorf
EGGERG_W8411 (1978-05-01 -)
Haselmühle
         Einöde
HASHLE_W8441 (1978-05-01 -)
Kuglmühl
         Einöde
KUGUHL_W8441 (1978-05-01 -)
Ödling
         Einöde
ODLING_W8441 (1978-05-01 -)
Schleißersgrub
         WeilerEinöde
SCHRUB_W8441 (1978-05-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Straubing-Bogen (Regierungsbezirk Niederbayern)

Städte: Bogen | Geiselhöring
Gemeinden: Aholfing | Aiterhofen | Ascha | Atting | Falkenfels | Feldkirchen | Haibach | Haselbach | Hunderdorf | Irlbach | Kirchroth | Konzell | Laberweinting | Leiblfing | Loitzendorf | Markt Mallersdorf-Pfaffenberg | Mariaposching | Markt Mitterfels | Neukirchen | Niederwinkling | Oberschneiding | Parkstetten | Perasdorf | Perkam | Rain | Rattenberg | Rattiszell | Salching | Sankt Englmar | Markt Schwarzach | Stallwang | Steinach | Straßkirchen | Wiesenfelden | Windberg
Verwaltungsgemeinschaften: Aiterhofen | Hunderdorf | Mitterfels | Rain | Schwarzach | Stallwang | Straßkirchen