Zirchow
Dieser Ortsartikel hat noch wenig Substanz und ihm fehlen wesentliche Merkmale eines typischen Ortsartikels bei GenWiki, wie z. B. die Struktur oder die regionale Einordnung. Information über den weiteren Ausbau des Artikels findet sich bei Hilfe:Anlegen eines Ortsartikels – nur zu!
Hierarchie
Regional > … (Bitte hier ergänzen und regionale Kategorien anpassen!)
> Zirchow
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Adressbücher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Einträge aus Zirchow in der Adressbuchdatenbank.
Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Hist. Kirchhof St.-Jacobus, Usedom-Zirchow (Vorpommern-Greifswald) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Militär- und Kriegsquellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Zirchow ist in den Verlustlisten des Ersten Weltkriegs enthalten.
Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Volltextsuche nach |%20}} Zirchow in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Ortssuche nach |+}}%22%29 Zirchow in der Deutschen Digitalen Bibliothek
Verschiedenes[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
GOV-Kennung | ZIRHOWJO73BV | ||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||
Einwohner |
|
||||||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||
Webseite | |||||||||||||||||||||||||
Gemeindekennziffer |
|
||||||||||||||||||||||||
Fläche (in km²) |
|
||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 2150 |
||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Wolgast (1952-07-25 - 1994-06-11) ( Landkreis) Usedom (1945 - 1952-07-24) ( Landkreis) Quelle Usedom-Süd (2005-01-01 -) ( Amt) Quelle Gebietsänderungen 2005 Seite 8 Quelle Ahlbeck bis Oderhaff, Ahlbeck-Stettiner Haff (1992-03-31 - 2004-12-31) ( Amt) Quelle Gebietsänderungen 2005 Seite 8 Quelle Südvorpommern, Vorpommern-Greifswald (2011-09-04 -) ( Landkreis) Quelle Quelle § 6 Absatz 2 Ziff. 1 Ostvorpommern (1994-06-01 - 2011-09-03) ( Landkreis) Quelle Ahlbeck-Zirchow/Ev. Kirchengemeinde ( Kirchengemeinde) Zirchow/Ev. Kirchengemeinde (1885) ( KirchspielKirchengemeinde) Quelle Anklam (Erlöserkirche) (1885) ( PfarrkuratiePfarrei) Quelle Usedom-Wollin (- 1945) ( Landkreis) Quelle |
||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|