Koppelweg in Platjenwerbe
Diese Seite wird betreut von der Forschungsgruppe des Platjenwerber Heimatvereins. Bitte unterstützen Sie uns mit Bildern und Informationen: Nehmen Sie Kontakt auf ! |
Da in den Adreßbüchern von 1965 und 1969 nicht ersichtlich ist, wer der Eigentümer des Hauses ist, werden alle Personen alphabetisch aufgeführt.
Die Daten zu dem Jahr 1998 entstammen dem Telephonbuch. Hier kann es sein, daß die Person, die dort eingetragen ist, schon verstorben ist, aber der Anschluß nicht umgemeldet wurde. Die Erfassung des Jahres 1998 ist noch nicht abgeschlossen.
Falls Sie uns mit Bildern und Informationen unterstützen können, melden Sie sich bitte: Heimatverein Platjenwerbe
Haus Nr.1 (Krebs)
Haus Nr.? (Kähler)
- 1969: Kähler, Anna, Hausfrau
Haus Nr. 3 (Meyer)
Haus Nr.4 (Wille, Kort, Thoden, Thiedemann)
- Alte Platjenwerber Hofstelle Nr.6
- 1905: Tiedemann, Erhard, Werftarbeiter (Haus Nr. 6)
- 1909: Tiedemann, Erhard, (Haus Nr. 6)
- 1928: kein Bewohner aufgeführt
- 1938: Keppler, Christian, Tischler (Haus Nr. 6)
- 1965: Thoden, Georg, Rentner (Haus Nr. 6)
- 1969: Kort, Hans-D., kaufmännischer Angestellter, Toden, Hans-G.
- 1998: Thoden, Hans-Georg
- 2005: Thoden geb. Warms, Annegret: Familienanzeige
- 2005: Thoden, Hans: Familienanzeige
Haus Nr.5 (Hermann)
- 1969: Hermann, Günter, Heizungsbauer, Hermann, Walter, Rentner
Haus Nr.6 (Kiupel, Thoden)
- 1969: Thoden, Georg, Rentner
Haus Nr.7 (Meier, Kort, Meyer)
- Alte Platjenwerber Hofstelle Nr.3
- 1905: Meyer, Johann, Landwirt (Haus Nr. 3)
- 1909: Meyer, Johann, Pflugkötner (Haus Nr. 3)
- 1928: Meyer, Johann, Landwirt (Haus Nr. 3)
- 1938: Meyer, Johann, Landwirt und Sparkassenrendant (Haus Nr. 3)
- 1965: Meier, Christine, Geflügelzuchtmeisterin (Haus Nr.3a)
- 1969: Meyer, Hanna, Hausfrau
- 1998: Meyer, Hanna
Haus Nr.9 (Elsner, Jantke)
- Alte Platjenwerber Hofstelle Nr.4
- 1905: Jantke, Gottfried, Flußschiffer (Haus Nr. 4)
- 1909: Jantke, Gottfried, Flußschiffer (Haus Nr. 4)
- 1928: Jantke, Friedrich, Altenteiler, Jantke, Diedrich, Arbeiter (Haus Nr.4)
- 1938: Jantke, Diedrich, Arbeiter, Wöhler, Willy, Schiffsoffizier (Haus Nr. 4)
- 1965: Jantke, Friedrich, Telefonist, Kort, Hans-Dieter, Soldat (Haus Nr.4)
- 1969: Jantke, Friedrich
Haus Nr.11 (Bothe)
Haus Nr.13b (Behrens)
- 1998: Behrens, Astrid
Haus Nr.15 (Blankenfeld, Brau, Fanselow, Gottwald, Guerre, Hermann, Jarks, Knoop, Schnakenberg)
- 1905: Thalmann, Adolf, Flußschiffer (Haus Nr. 5)
- 1909: Thalmann, Adolf, Flußschiffer (Haus Nr. 5)
- 1928: Thalmann, Bernhard, Landwirt, Thalmann, Anna, Witwe (Haus Nr. 5)
- 1938: Mecke, Ewald, Kaufmann, Thalmann, Bernhard, Bauer (Haus Nr. 5)
- 1965: Brau, Johann, Kraftfahrer, Gottwald, Richard, Arbeiter, Guerre Ernst, Hermann, Tischler, Jarks Johann, Maler, Knoop, Adolf, Rentner (Haus Nr.5)
- 1969: Brau, Johann, Kraftfahrer, Fanselow, Marie, Krankenschwester, Gottwald, Richard, Bauarbeiter, Hermann, Heinz, Heizungsbauer, Schnakenberg, Martin, Bauarbeiter
- 1998: Schnakenberg, H., Schnakenberg, M.
- 2007: Schnakenberg, Henriette: Familienanzeige
Haus Nr.22 (Ahrnken, Hasselmann, Ravens)
- 1965: Ahrnken, Johann, Lagerarbeiter, Hasselmann, Alwin, Rentner, Ravens, Walter, Baggerführer (Haus Nr.53)
- 1969: Hasselmann, Alwine (!)
- 1998: Hasselmann, Helmut
- 2010: Hasselmann, Helmut: Familienanzeige
1970 erscheint in der Norddeutschen Volkszeitung ein kleiner Artikel zum 86. Geburtstag von Alwine Hasselmann:
Herzlichen Glückwunsch. Ihr 86. Lebensjahr vollendet heute Alwine Hasselmann, Koppelweg 22. Ihr einziger Wunsch in ihrem langen Leben war schon immer, einmal in die Zeitung zu kommen. Heute an ihrem Ehrentag ist Oma Hasselmanns Wunsch erfüllt worden. Die Jubilarin dürfte wohl die älteste Leserin der "Norddeutschen" in Platjenwerbe sein. Sie liest sie heute noch jeden Tag ohne Brille, um stets über alle Ereignisse informiert zu sein.
Haus Nr.24 (Boll, Böse,Wolters, Bröcker, Fortkamp)
- 1965: Bröcker, Heinz, Kaufmann, Bröcker, Heleo, Rentner, Bröcker, Hugo, Zahntechniker (Haus Nr.52)
- 1969: Boll, Ewald, Rentner, Bröcker, Math., Fortkamp, Karl-Heinz, Verwaltungssekretär
Haus Nr.25 (Pufpaff)
- 1969: Pufpaff, Eva-Maria
Haus Nr.96 (Seidler)
- 1965: Seidler, Arnold, Gärtner (steht nur unter Platjenwerbe 96)
- 1969: Seidler, Arnold, Gärtnerei (steht nur Koppelweg)
- 2010: Seidler, Arnold Familienanzeige
Quellen