Familienbande (Genealogiesoftware)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 31. Oktober 2024, 04:36 Uhr von Metti (Diskussion • Beiträge) (→‎Systemanforderungen)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Familienbande - Hauptfenster

Bezeichnung und Umfang[Bearbeiten]

Familienbande ist ein Freeware-Genealogieprogramm von Stefan Mettenbrink, das folgende Features bietet:

  • ohne Installation lauffähig (z.B. direkt vom USB-Stick oder CD-ROM)
  • bis ca. 2.000.000.000 Datensätze
  • Kekulé-Nummernsystem (max. 64 Generationen)
  • verschiedene Nachkommennummerierungen
  • FOKO-Export (Forscherkontaktdaten)
  • beliebig viele Dokumente einer Person oder dem Stammbaum zuordenbar
  • verschiedenfarbige Merker
  • ausführliche Quellenangaben
  • verschiedene Statistikdarstellungen
  • verschiedene Stammbaumdarstellungen
  • Drucken von Stammdaten und Etiketten
  • Familien-, Adress-, Orts- und Dokumentenverwaltung
  • Plausibilitätsprüfung
  • doppelte Eheschließung (standesamtliche und kirchliche Ehe bei einem Paar)
  • Stammhalter (Proband) änderbar
  • Suchmöglichkeiten
  • Verweise innerhalb von Bildern (z.B. zu jeder abgebildeten Person)
  • Druck- und Exportfunktion (Vorlagen selbst erstell- und änderbar)
  • Gestaltung und automatische Erstellung von Internetseiten durch HTML-Export
  • Suche von Einzelpersonen und Personengruppe (Inselsuche),
  • Darstellung der Verwandtschaftsbeziehung zu einem gemeinsamen Spitzenahnen
  • diverse Hilfsfunktionen (Kalender, Datumsberechnungen, ...)

Eine Ortsverwaltung mit Übernahme von Daten aus der Mini-GOV (genealogische Ortsverwaltung mit detailierten Angaben incl. Geokoordinaten; siehe GOV) ist vorhanden. Die Orte können zudem in GoogleMaps angezeigt werden.

Version[Bearbeiten]

  • Aktuell ist die Version 23.12.22 vom 22.12.2023.

Systemanforderungen[Bearbeiten]

  • macOS 10.14 oder aktueller
  • Windows 8.1 / Windows 10 / Windows 11
  • Linux (x86, Systemvoraussetzungen)
  • minimaler Festplattenplatzbedarf: 500 MB

Sprachen[Bearbeiten]

  • deutsch
  • englisch
  • dänisch
  • schwedisch

Lieferumfang[Bearbeiten]

Ein Handbuch, eine Hilfedatei, Vorlagen zum Export und ein Lexikon genealogischer Begriffe stehen ebenfalls zum Download kostenlos zur Verfügung.

Weitere Informationen[Bearbeiten]

Homepage des Anbieters[Bearbeiten]

http://www.familienbande-genealogie.de

Mailingliste zum Programm[Bearbeiten]

http://www.familienbande-genealogie.de/help.html

Testbericht in der Computergenealogie[Bearbeiten]

Computergenealogie 2010/4

Laut Hersteller erscheint Familienbande hier in einem „recht positiven Licht“. Es sollen sich aber auch viele unzutreffende Aussagen finden, da die Einstellungen seiner Meinung nach „anscheinend übersehen“ worden waren. Zudem sei der Funktionsumfang inzwischen „deutlich erweitert“ worden. Den Artikel als PDF-Datei finden Sie hier: http://www.familienbande-genealogie.de/download/Testbericht_Familienbande_2010.pdf

Anwendermeinungen/Berichte[Bearbeiten]

Meinungen