Amt Langerfeld

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 7. Dezember 2024, 16:01 Uhr von MLCarl (Diskussion • Beiträge) (→‎Genealogische und historische Quellen)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Arnsberg > Landkreis Hagen (bis 1887), dann Kreis Schwelm (bis 1922) > Amt Langerfeld

Einleitung[Bearbeiten]

Im Jahr 1817 wurde die Bürgermeisterei Langerfeld zum Amt Langerfeld umgebildet. Das Amt bestand aus den Landgemeinden Langerfeld und Nächstebreck und unterstand zunächst dem Landkreis Hagen. 1887 wurde es dem neu gegründeten Kreis Schwelm zugeordnet. Am 5. August 1922 wurde das Amt Langerfeld aufgelöst und die beiden Gemeinden nach Barmen eingemeindet. 1929 wurden Barmen und Elberfeld mit weiteren Städten und Gemeinden zur Stadt Wuppertal zusammengefasst.

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Städte und Gemeinden[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]


Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

<gov>object_299834</gov>