Essen/Adressbuch 1934

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 19. Dezember 2024, 09:47 Uhr von GStoll (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.



Essen/Adressbuch 1934
page=1


Bibliografische Angaben

Titel: Essener Adreßbuch 1934
Untertitel: Unter Benutzung amtlicher Quellen
Autor / Hrsg.: k. A.
Erscheinungsort: Essen
Verlag: August Scherl, Deutsche Adreßbuch-Gesellschaft m. b. H.
Erscheinungsjahr: 1934
Standort(e): Stadtarchiv Essen
freie Standort(e) online: Digitalisat in der DigiBib
Umfang: ca. 1100 Seiten
Enthaltene Orte: Essen, Frillendorf, Heidhausen, Heisingen, Karnap, Katernberg, Kray, Kupferdreh, Schonnebeck, Steele, Stoppenberg, Überrühr, Werden


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt:

Adressbuchteam


Digitale Bibliothek (DigiBib)[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Vorlage: Stadtarchiv Essen
  • Scans und DigiBib-Projektanlage: Wolfgang Wöstenhöfer

Bearbeitungsstand[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • DigiBib-Projektvorstellung: Juli 2023