Würzbach (Oberreichenbach)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 30. Dezember 2024, 20:09 Uhr von Schwendinger (Diskussion • Beiträge) (GP-Link eingefügt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie:
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Karlsruhe > Landkreis Calw > Oberreichenbach > Würzbach

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Würzbach ist ein Ortsteil von Oberreichenbach und liegt im Schwarzwald etwa 19 km südlich von Pforzheim.

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Zu Würzbach gehör(t)en folgende Teilorte und Wohnplätze :

  • Naislach (Weiler)
  • Sägmühle

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Würzbach war/ist ein Filial von Altburg.

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Der Ort war/ist ein Filial von Weil der Stadt.

Geschichte[Bearbeiten]

Würzbach wurde um 830 als Wirtzbach erstmals urkundlich genannt und gehörte zum Kloster Hirsau. Der Ort kam wohl schon im frühen 14. Jh. an Württemberg, wurde aber stets als Lehen vergeben und wurde 1710 mit Burg Zavelstein an Herzog Eberhard Ludwig verkauft. Fortan gehörte Würzbach zum Amt Zavelstein, das in Personalunion mit dem Oberamt Calw verwaltet wurde. Die bis dahin selbständige Gemeinde wurde 1975 nach Oberreichenbach eingemeindet.

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Siehe Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher (E-Book) Mitmachen.

Siehe Mutterkirchen unter Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit.

Adressbücher[Bearbeiten]

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

  • Literatursuche nach Würzbach in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Würzbach

Weblinks[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Würzbach (Oberreichenbach)/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Würzbach (Oberreichenbach) erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Würzbach (Oberreichenbach)/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Würzbach (Oberreichenbach) erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>
  • Wolfgang Obert, <email>wolfgang@d-obert.de</email>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

Ortsteil[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_1198792
Name
  • Würzbach
Typ
  • Gemeinde (1818-12-31 - 1974-12-31) Quelle
  • Ortsteil (Verwaltung) (1975-01-01 -) Quelle Seite 24
Einwohner
Postleitzahl
  • W7261 (1962-03-23 - 1993-06-30)
  • 75394 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • leobw:6895
  • GND:4849202-4
Fläche (in km²)
  • 14.16 (1961) Quelle Seite 547
Karte
   

TK25: 7217

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Calw (1938-10-01 - 1974-12-31) ( Landkreis)

Calw, Kreis Calw (1818-12-31 - 1938-09-30) ( Oberamt)

Oberreichenbach (1975-01-01 -) ( Gemeinde) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Würzbach
         DorfOrtsteil
WURACHJN48HQ (1818-12-31 -)
Naislach
         Weiler
NAIACHJN48HR

Wohnplatz[Bearbeiten]

GOV-Kennung WURACHJN48HQ
Name
  • Würzbach
Typ
  • Dorf (- 1974-12-31)
  • Ortsteil (1975-01-01 -)
Einwohner
externe Kennung
  • leobw:6895
  • geonames:2805624
  • GND:4849202-4
Karte
   

TK25: 7217

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Zavelstein, Zavelsteiner Amt (1710 - 1806-03-18) ( Amt)

Calw, Kreis Calw (1806-03-18 - 1818-12-31) ( Oberamt)

Würzbach (1818-12-31 -) ( GemeindeOrtsteil)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Kunstmühle
         Wohnplatz
KUNHLEJN48HR
Oberwürzbach
         Wüstung
object_1189714
Würzbach/Nikolaus
         Kirche
object_179889