Rothwasser (Oberlausitz)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 9. April 2025, 17:40 Uhr von MatthiasG (Diskussion • Beiträge) (MatthiasG verschob die Seite Rothwasser (Schlesien) nach Rothwasser (Oberlausitz): Präzisierung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!



Hierarchie

Regional > Deutsches Reich > Niederschlesien > Regierungsbezirk Liegnitz > Landkreis Görlitz > Rothwasser (Oberlausitz)

Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Einwohner
  • 1933: 2.988
  • 1939: 2.984



Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Rothwasser, bis 1945 Regierungsbezirk Liegnitz, Provinz Schlesien, Land Preußen; fällt 1945 an Polen.



Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • 1945. Febr. Die Sowjetische Armee rückt immer näher auf Rothwasser zu.
  • 1945.15. Febr., Der Flüchtlingstreck von Rothwasser begibt sich auf den Weg in den Westen Deutschlands.
  • 1945.17. Febr., Die Rote Armee besetzt Rothwasser. "Man spricht von 68 Opfern bei der zurückgebliebenen Zivilbevölkerung" (Internet).
  • 1945 Rothwasser wird von den Sowjets den Polen übergeben.


Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Personenstandsregister[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Zweitschriften beim Landesarchiv Berlin (verfilmt bei Ancestry.com)

  • Geburten 1874 - 1899
  • Heiraten 1874 - 1923
  • Sterbefälle 1874 - 1943

Adressbücher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

In der Digitalen Bibliothek[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Archive[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Rothwasser (Schlesien)


Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Rothwasser (Oberlausitz)/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung ROTSERJO71OG
Name
  • Rothwasser (- 1945)
  • Czerwona Woda (1945 -)
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
externe Kennung
  • SIMC:0192904
Fläche (in km²)
  • 12.08 (1885) Quelle Seite 308
Karte
   

TK25: 4757

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Rothwasser ( Kirchspiel)

Węgliniec ( Stadt- und Landgemeinde PL)

Rothwasser (1885) ( Amtsbezirk) Quelle

Rothwasser (1885) ( Standesamt) Quelle

Görlitz (- 1945) ( Landkreis) Quelle Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Rothwasser
         Kirche
object_172873