Kaisersesch/Zufallsfunde

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 19. April 2025, 19:52 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Kategorie bzw. Vorlage ergänzt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Info
Bitte geben Sie immer die Quelle Ihrer Information an! Heben Sie Familiennamen hervor, z. B. durch Fettdruck. Weiteres siehe unter Hilfe Zufallsfund.
Um die Findewahrscheinlichkeit Ihres Zufallsfunds zu erhöhen, ist es sinnvoll, diesen auch auf zufallsfunde.net einzutragen.
  • Dederding oo Glindemann
Vater: Johann Josef DEDERDING, rk.
  •  am 24.04.1851 in Hamm.
Beruf: Gesellschafts Ökonom.
Wohnung: 1879 in Koblenz Stadt Koblenz Rheinland-Pfalz Deutschland.
Eltern
Josef DEDERDING, rk.
Beruf: Gesellschafts Ökonom.
Wohnung: 1879 in Koblenz Stadt Koblenz Rheinland-Pfalz Deutschland.
Katharina MATTONET, rk.
+ vor 1879.
ooStA 24.09.1879 in Lutzerath Landkreis Cochem-Zell Rheinland-Pfalz Deutschland Standesamt (Urk.-Nr.: 1879/041) .Quellen: Lutzerath Standesamt, Seite: 1879/041. Trauzeugen: Sigmund August Glindemann, 49, kgl. Förster, Forsthaus Sommet; Mathias Joseph Stephani, 53, Grobschmied, Lutzerath.
mit
Mutter: Paulina Auguste GLINDEMANN, ev.
* am 23.04.1854 in Kaisersesch Landkreis Cochem-Zell Rheinland-Pfalz Deutschland.
Wohnungen: vor 1879 in Bonn Kreisfreie Nordrhein-Westfalen Deutschland.
1879 Forsthaus Sommet in Urschmitt Landkreis Cochem-Zell Rheinland-Pfalz Deutschland.
Eltern
Sigmund August GLINDEMANN, ev.
Beruf: Kgl. Förster.
Elisabeth BRIXIUS, rk.
Wohnung: 1879 Forsthaus Sommet in Urschmitt Landkreis Cochem-Zell Rheinland-Pfalz Deutschland.